-
Sandisk Ultra Flair 32GB USB 3.0 Stick Schwarz
213 von 238 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich05am 17.05.2019An einige "Profis" auf dem Gebiet, die vorschlagen, es nicht zu kaufen, weil es langsam ist, habe ich Folgendes zu sagen:
Erstens, wenn Sie es nicht auf NTFS formatiert haben, können Sie keine Dateien größer als 4 GB schreiben.
Außerdem sind NTFS, FAT32 und all das Dateisysteme oder auch als Allokationstabellenarchitekturen bekannt, sie haben nichts mit der Codierung zu tun.
Zu guter Letzt und am wichtigsten:
Um die Möglichkeiten eines USB 3.0-Flash-Laufwerks nutzen zu können, raten Sie mal, an welchen Anschluss Sie es anschließen sollten?
Genau! An einen USB 3.0-Anschluss! USB 3.0 wurde 2008 eingeführt, wenn jemand einen so alten PC hat und ein USB 3.0-Flash-Laufwerk kauft und Ansprüche stellt... dann sollte er keine Ansprüche stellen.Oh! und noch etwas, um die Leistung von Lese-/Schreibvorgängen zu messen, reicht es nicht aus, einfach 5-10 GB zu kopieren und zu sagen "Oh! es ist langsam." Jeder Speicherplatz hat unterschiedliche Geschwindigkeiten und unterschiedliches Verhalten bei zufälligen Lese-/Schreibvorgängen, großen Dateien L/S und sequenziellen L/S. Die Zahl, die beim Dateikopieren in Windows angezeigt wird, ist also nicht aussagekräftig.
Bevor ein "Spezialist" kommentiert, wie langsam es ist, wäre es gut, Crystal Disk Mark herunterzuladen, es zuerst auszuführen, um zu sehen, ob die Zahlen nicht das sind, was beworben wird, und dann zu kommentieren.BEARBEITEN:
Nach zweieinhalb Jahren Nutzung mit durchschnittlich 10 GB Lese-/Schreibvorgängen pro Monat ist nichts passiert, weder äußerlich noch sind die Geschwindigkeiten gesunken.
BEARBEITEN2:
Von dem Moment an, als sie gekauft wurden (ungefähr 2017 für etwa 6,5 Euro) bis zum Zeitpunkt der ursprünglichen Bewertung, bis Ende 2020, als ich es bearbeite, haben sie in der Leistung überhaupt nicht nachgelassen (außer äußeren Kratzern usw.) und sie funktionieren normal. Ich möchte erwähnen, dass obwohl ihr Preis-Leistungs-Verhältnis immer noch anständig ist, USB-C immer häufiger verfügbar wird, mit besserer Leistung und *viel* besserer Schnittstelle. Es könnte also jetzt zukunftssicherer sein, 1-5 Euro mehr auszugeben und ein USB 3.1 und höher zu bekommen.- Geschwindigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Verarbeitungsqualität
- Haltbarkeit
Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!