CPU-Prozessoren

Intel Ultra 5 235 2.9GHz Prozessor 14 Kerne für Socket 1851 in Box

Hauptmerkmale:

  • Μικροαρχιτεκτονική Arrow Lake
  • Threads 14
  • Μέγιστη Συχνότητα 5 GHz
  • Μνήμη Cache 26 MB
  • TDP 121 W
Siehe vollständige Beschreibung
307,04
Lieferungbis zum Mo, 24 Feb
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 307,04 €

Beschreibung

Prozessor Intel BX80768235

  • Cache: 24 MB
  • Kerne: 14 Kerne
  • Kompatibel: Intel® Turbo-Boost-Technologie 2.0
  • Anforderungen: 64 Bit
  • Technologie: VT-d, VT-x
  • Merkmale: Integrierter Grafikadapter
  • Schnittstelle: DirectX 12.0
  • Geschwindigkeit: 5 GHz
  • Prozessorfamilie: Intel

Technologie, um... erstaunliche Dinge zu tun

Intel® Core™ Ultra-Prozessoren (Serie 2) sind mit der fortschrittlichen "Foveros Advanced 3D Packaging Technology" ausgestattet, die 4x verschiedene Tiles (Tiles oder Chiplets) umfasst: das SOC-Tile, das GPU-Tile, das Compute-Tile und das I/O-Tile. Das "Compute"-Tile (3nm TSMC) integriert die physischen P- und E-Kerne des Prozessors. Das SOC-Tile (6nm TSMC) integriert eine 3. Generation Neural Processing Unit (NPU 3) mit 2x Recheneinheiten, den DDR5-Speichercontroller und den PCI-Express-Root-Komplex zusammen mit der Display-Engine, der Media Acceleration Engine und dem Display-I/O für Grafik. Das GPU-Tile trägt die integrierte Intel® Arc™-Grafik (deaktiviert in KF- und F-Serienmodellen) und das I/O-Tile enthält verschiedene Schnittstellen (z. B. einen zweiten PCIe® Gen 4-Controller, einen Thunderbolt™ 4-Controller usw.).

Fortschrittliche Hybridarchitektur

Die "Compute"-Kachel des neuen Intel® Core™ Ultra (Serie 2) umfasst zwei Kerncluster: die Hochleistungs-P-Kerne (Performance) und die stromsparenden E-Kerne (Efficiency), die Intels innovative "Performance Hybrid Architecture" nutzen. Die P-Kerne (Codename Lion Cove) sind für außergewöhnliche Leistung in Single-Threaded- oder leicht-Threaded-Anwendungen ausgelegt. Die E-Kerne (Codename Skymont) sind für einen geringeren Stromverbrauch optimiert und werden aktiviert, um die Leistung in Multi-Threaded-Anwendungen zu steigern und Unterbrechungen durch weniger kritische Prozesse zu minimieren. Der revolutionäre Intel® Thread Director verwaltet und priorisiert die Workflows.

Überlegene Leistung

Die neuen P- (Performance) und E- (Effizienz) Kerne bieten eine verbesserte IPC- (Instructions Per Clock) Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation. Die Hochleistungs-Lion Cove-Kerne verfügen über 18x Ausführungspfade und 3 MB L2-Cache pro Kern, was bis zu 9 % höhere IPC im Vergleich zur vorherigen Generation der Intel® Core™ P-Kerne bietet. Andererseits zeigen die Skymont-Kerne die doppelte L2-Cache-Bandbreite, haben 4 MB L2-Cache pro Kern und bieten bis zu 32 % höhere IPC im Vergleich zur vorherigen Generation der E-Kerne (Gracemont) bei Ganzzahlberechnungen und bis zu 72 % höhere IPC bei Gleitkommaberechnungen. Beide Kerncluster (P-Kern-Cluster und E-Kern-Cluster) haben Zugriff auf bis zu 36 MB Shared Intel® Smart Cache.

Mit integriertem NPU

Die Intel® Core™ Ultra Prozessoren (Serie 2) sind die ersten, die vom Unternehmen für die Desktop-Plattform angekündigt wurden und über eine spezialisierte Neural Processing Unit (NPU) verfügen. Die in den Prozessor integrierte NPU beschleunigt Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) erheblich und trägt zur Energieeinsparung bei. Von der Bildverarbeitung und Videobearbeitung mit KI bis hin zu kreativer KI, Streaming und Gaming halten Sie die integrierten KI-Fähigkeiten des Intel® Core™ Ultra Prozessors (Serie 2) an der Spitze der Technologie. Die spezialisierte Neural Processing Unit der 3. Generation (NPU 3) bietet eine Leistung von bis zu 13 TOPS bei der Schulung von Argumentations- und KI-Inferenzmodellen.

Xe-LPG Architektur Grafiken

Die integrierte Intel® Arc™ Grafikverarbeitungseinheit mit Xe-LPG-Architektur verfügt über bis zu 4x Xe-Kerne und 4x Ray-Tracing-Einheiten und integriert Xe-Vektor-Recheneinheiten sowie eine leistungsfähige Xe-Media-Engine (unterstützt Video bis zu 8K @ 60 Hz mit 10-Bit-HDR, VP9, AVC, HEVC, AV1 und SSC-Kodierungsfähigkeiten usw.) und unterstützt zudem DirectX® 12 Ultimate sowie die Upscaling-Technologie namens XeSS (DP4a-Anweisungen werden unterstützt). Die integrierte Grafik bietet eine Leistung von bis zu 8 TOPS in Bezug auf das Training und die Inferenz von Modellen der künstlichen Intelligenz (AI Inference).

Innovative Plattform

Die hybride Architektur von Intel® ist darauf ausgelegt, mit den fortschrittlichsten plattformübergreifenden Technologien kompatibel zu sein. So bieten die spezialisierten eingebetteten Controller im Prozessor Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5-Speicher in einer Dual-Channel-Konfiguration und Geschwindigkeiten von bis zu 6.400 MT/s (inoffiziell werden Speicher-Geschwindigkeiten von bis zu 9.600 MT/s unterstützt) sowie den PCIe® Gen5-Standard (insgesamt werden 20x PCIe® 5.0-Lanes, 24x PCIe® 4.0-Lanes und bis zu 4x eSPI unterstützt), während die Unterstützung für Thunderbolt™ 4, Wi-Fi® 6E und Bluetooth® 5.3 (und diskrete Thunderbolt™ 5, Intel® Wi-Fi® 7 und Bluetooth® 5.4-Module) nicht fehlt. Ein Motherboard basierend auf dem Intel® 800 Series Chipsatz unterstützt auch bis zu 10x USB® 3.2-Ports (mit einer Option für 5x 20G), bis zu 14x USB 2.0-Ports und bis zu 8x SATA 3.0-Ports.

Grenzen überschreiten

Dank der hybriden Architektur, die Intel® Thermal Velocity Boost™- und Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0-Technologien sowie das revolutionäre Intel® Thread Director-System nutzt, genießen Sie optimale Leistung in allen Anwendungen und Spielen. Dieses einzigartige Computererlebnis ist jetzt in Bezug auf das Tuning personalisiert, da Sie separate Kontrolle über das Übertakten der P- (Performance) und E- (Effizienz) Kerne haben. Ihnen stehen außerdem Intel® eXtreme Memory Profile 3.0, Intel® Dynamic Memory Boost, Intel® Speed Shift, Intel® Dynamic Boost-Technologien und die Suite von Übertaktungs- und Verwaltungstools Intel® eXtreme Tuning Utility zur Verfügung, um jedes letzte MHz aus Ihrem Prozessor herauszuholen, vorausgesetzt, er ist... "entsperrt" (KF- und K-Serie).

Niedriger Verbrauch, niedrigere Temperaturen

Intel® hat es geschafft, den Energieverbrauch der neuen Intel® Core™ Ultra (Serie 2) Prozessoren erheblich zu reduzieren, wobei das Spitzenmodell der Serie in Produktivitätsanwendungen bis zu 58% weniger Energie verbraucht als die vorherige Generation "Raptor Lake-R". Und beim Gaming verbraucht der Intel® Core® Ultra 9 285K Prozessor in bestimmten Fällen bis zu 73 W weniger im Vergleich zum Intel® Core® i9-14900K Prozessor. Weniger Verbrauch bedeutet auch niedrigere Temperaturen, wobei die neuen Intel® Core™ Ultra (Serie 2) Prozessoren laut Hersteller im Durchschnitt bei Temperaturen arbeiten, die etwa 13°C niedriger sind als die der vorherigen Generation (unter Verwendung eines 360mm AIO Flüssigkeitskühlsystems).

Spezifikationen

Hauptspezifikationen

Jahr der Veröffentlichung
2025
Familie
Ultra 5
Mikroarchitektur
Arrow Lake
Steckdose
1851
Verpackung
Box
Typ
Middle Range

Leistung

Kerne
14
Threads
14
Prozessortakt (Basisfrequenz)
2,9 GHz
Maximale Prozessorfrequenz
5 GHz
Cache-Speicher
26 MB
Entsperrt
Nein
Wärmeleistung (TDP)
121 W

Funktionen und Eigenschaften

Eingebettete Grafik
Intel-Grafik
Enthält Kühlkörper
Nein

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Ähnliche Produkte

Intel Ultra 5 235 2.9GHz Prozessor 14 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 5 235 2.9GHz Prozessor 14 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 5 225 3.3GHz Prozessor 10 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 5 225 3.3GHz Prozessor 10 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 5 245K 3.6GHz Prozessor 14 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 5 245K 3.6GHz Prozessor 14 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 7 265K 3.3GHz Prozessor 20 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 7 265K 3.3GHz Prozessor 20 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 9 285K 3.7GHz Prozessor 24 Kerne für Socket 1851 in BoxIntel Ultra 9 285K 3.7GHz Prozessor 24 Kerne für Socket 1851 in Box
von 307,04 €von 285,85 €von 336,69 €von 465,50 €von 708,35 €
HerstellerIntelIntelIntelIntelIntel
Verfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über Skroutz
FamilieUltra 5Ultra 5Ultra 5Ultra 7Ultra 9
Mehr Spezifikationen