Top-Leistung und Haltbarkeit sind kompakter als je zuvor mit dem Razer DeathStalker V2 Pro TKL, einer kabellosen ultra-schlanken tenkeyless optischen Tastatur. Sie verfügt über Low-Profile-Schalter...
Top-Leistung und Haltbarkeit sind kompakter als je zuvor mit dem Razer DeathStalker V2 Pro TKL, einer kabellosen ultra-schlanken tenkeyless optischen Tastatur. Sie verfügt über Low-Profile-Schalter und Razer HyperSpeed Wireless für ultra-reaktives Gaming, alles verpackt in einem kompakten, aber unglaublich langlebigen Gehäuse.
Top-Leistung und Haltbarkeit sind kompakter als je zuvor mit dem Razer DeathStalker V2 Pro TKL, einer kabellosen ultra-schlanken tenkeyless optischen Tastatur. Sie verfügt über Low-Profile-Schalter und Razer HyperSpeed Wireless für ultra-reaktives Gaming, alles verpackt in einem kompakten, aber unglaublich langlebigen Gehäuse.
Schalter
Ausgestattet mit der gleichen blitzschnellen Reaktionszeit, die alle unsere optischen Tastaturen auszeichnet, führen Sie schnellere Tastenanschläge mit brandneuen Schaltern aus, die eine geringere Auslösehöhe für reduzierten Tastenhub haben, mit einer Lebensdauer von 70 Millionen Tastenanschlägen für langanhaltende Leistung.
Razer Hyperspeed Kabellos
Genießen Sie Gaming mit extrem niedriger Latenz dank einer branchenführenden 2,4-GHz-Verbindung, die 25% schneller ist als andere drahtlose Technologien.
Bluetooth 5.0
Verwenden Sie die kabellose Tastatur an Ihrem Computer, Tablet und mehr, während Sie über 3 Schnellzugriffsprofil-Tasten zwischen den Geräten wechseln.
Batterie
Mit beeindruckender Leistungsfähigkeit zur Unterstützung optischer Schalter und intensiver RGB-Hintergrundbeleuchtung verfügt das Razer DeathStalker V2 Pro Tenkeyless über eine Akkulaufzeit, die mechanische Tastaturen, die viel weniger Strom benötigen, übertrifft.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Die beste Tastatur, die ich bisher hatte, das kabellose Design ist sehr nützlich für Reisen und für die Benutzung zu Hause, das Bluetooth ist sehr gut, die Reaktion ist sofort, als ob sie verbunden wäre, die Tasten aktivieren sich sofort, die Schalter haben einen sanften, leisen Klang, die Einstellungen für Farben, Helligkeit und Tasten sind super einfach, die Medientasten sind wunderbar, ich benutze sie zum Programmieren und Spielen und bin sehr zufrieden.
Übersetzt von Griechisch ·
Tastenanschlag
Kabellänge
Reaktionszeit
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Es ist die beste flache mechanische Tastatur, die es bisher gibt! Ich habe auch die Fnatic Streak 80 LP und die von Logitech ausprobiert. Die Razer ist niedriger als die beiden anderen und das Tippgefühl ist besser. Sie ist niedrig genug, ohne dich an eine Laptop-Tastatur zu erinnern, wie zum Beispiel einige Keychron. Die Razer-Schalter sind stabiler und "kastenförmiger" als die von Logitech und Fnatic. Sie hat auch bessere Stabilisatoren. Sie ist teurer als die von Fnatic, aber sie hat zusätzliche Funktionen, für die man bezahlt, wie kabellose Nutzung. Das Lautstärkerad ist auch besser als das von Logitech. Im Allgemeinen, wenn du das Beste und wirklich Flache willst, gehst du hierhin; andernfalls entscheidest du dich für die Fnatic, die etwas höher ist, aber immer noch niedriger als normale mechanische Tastaturen und günstiger als Razer/Logitech. Die Logitech, selbst die neueste G915X, ist aus keiner Perspektive lohnenswert.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
3
1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gut insgesamt, aber leider zu einem sehr guten Preis.
Es wäre schön, wenn wir von Synapse aus steuern könnten, wann das Laden gestoppt wird, da es kontinuierlich lädt, wodurch der Lithium-Akku ständig bei 100 % gehalten wird, und folglich "tötet" es ihn langsam. Daher macht die Tatsache, dass er nicht ohne weiteres von jemandem, der weiß, wie man es ohne Beschädigung macht, ersetzt werden kann, die drahtlose Konnektivität sinnlos. Wenn der Lade-/Verbindungstecker aufgrund des Batterieproblems kaputt geht, weißt du, wo es wahrscheinlich hinführt, oder?
In den Müll und niemals wieder eine Razer-Tastatur oder ein anderes Unternehmen, das Produkte mit solch einem Design herstellt, es sei denn, die Unternehmen ändern ihre Logik und wir haben wieder die LOGISCHEN UND RICHTIGEN Dinge wie abnehmbare Batterien (und Lade-/Verbindungstecker mit guten und gut gestalteten Kabeln), selbst wenn sie Lithium sind.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
2 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Das Gefühl auf den Tasten ist sehr gut. Leise und präzise ohne Doppelanschläge. Es hat nur einen Nachteil. Wenn man nicht darauf achtet, wann der Akku leer wird (und leider reicht es nicht aus, ihn dauerhaft an einen USB-Port anzuschließen, um zu verhindern, dass er leer wird, ich weiß nicht warum), passiert es, dass anstatt einfach herunterzufahren, es ALLE (und ich meine ALLE) Hotkeys-Shortcuts entweder von Razer oder Windows aktiviert. Das erste Mal, als es mir passiert ist, öffnete es über 10 verschiedene Fenster, alt+tab, ctrl+alt+del, und bevor ich realisierte, was passierte, versetzte es den PC in den Energiesparmodus. Ich habe schnell den Übeltäter herausgefunden, da es wieder passierte und nur aufhörte, als ich die Tastatur wechselte. Natürlich habe ich versucht, die Firmware zu ändern sowie die Version von Razer Synapse zu aktualisieren, aber das hilft überhaupt nicht. Die Lösung ist einfach, eine Benachrichtigung über einen niedrigen Akkustand offen zu haben und sicherzustellen, dass man ihn (ohne ihn gleichzeitig zu benutzen) auflädt, bevor er leer wird.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
27 von 27 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Obwohl eine Kopie, ist es in den meisten Aspekten besser als das G915:
- Stabilere Tastenkappen/Schalter
- Tastenkappen werden nicht so schnell fettig wie beim G915
- Aus irgendeinem Grund fühlen sich die linearen Tastenkappen des Deathstalkers klickiger an als die taktilen von Logitech beim G915.
- Das Lautstärkerad hat Stufen, sodass man es viel besser spüren kann als das freilaufende Rad von Logitech.
- Kompakter und wirkt professioneller.
- USB-C anstelle des USB-Micro des G915
- Verbindet sich mit 3 Bluetooth-Geräten, während das Logitech nur mit einem verbindet.
Hinweis: Es hat nichts mit dem alten Deathstalker zu tun. Völlig andere Tastatur. Wenn Sie nach dem alten Deathstalker suchen, bleiben Sie fern!