Ich gebe 3 Sterne aus nur einem Grund:
Das Motherboard erkennt meine Grafikkarte (zuvor RTX 3080 Ti und jetzt RTX 4090) nicht als PCIe Gen 4 x16 Gerät an und funktioniert nur mit PCIe Gen 4 x8. Vielleicht liegt das Problem am CPU (13700K), was ich noch bestätigen muss, und deshalb plane ich, meine Bewertung später zu bearbeiten, wenn ich die Ursache herausgefunden habe.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt ist es das preiswerteste "High-End" Motherboard der Gigabyte Aorus Serie. Im Vergleich zu anderen DDR5 Motherboards zum gleichen Preis bietet es mehr Funktionen bei niedrigen Kosten, was meiner Meinung nach eine seiner größten Stärken ist.
Das BIOS verfügt über VIELE Funktionen, insbesondere für Overclocking, und ist sehr benutzerfreundlich.
Es hat viele USB-Anschlüsse, was für mich persönlich ein Muss ist und der Grund, warum ich es gewählt habe.
Die Software hat sich deutlich verbessert und ist jetzt ohne Fehler verwendbar.
Es hat 4 Steckplätze für NVMe M.2 Laufwerke, von denen einer PCIe 5 ist (genau wie der PCIe Steckplatz der GPU), was meiner Meinung nach im Moment unnötig ist, aber zukunftssicher ist.
Vom Design her ist es ziemlich schön, mit vielen Kühlkörpern. Die Tatsache, dass es "Clips" anstelle von kleinen Schrauben für die M.2 Steckplätze hat, macht es auch sehr benutzerfreundlich und erleichtert die schnelle Installation.
Es hat kein RGB, daher empfehle ich ein anderes Motherboard, wenn Sie ein RGB-System zusammenstellen möchten.
Insgesamt ist es das beste DDR5 Motherboard in Bezug auf Funktionen und Design für seinen Preis, aber aus irgendeinem Grund schien es mir defekt zu sein. Ich werde später bearbeiten, wenn ich bestätige, ob das Motherboard schuld ist oder nicht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Bearbeitung:
Ich ändere meine Bewertung auf 5 Sterne, weil sich herausgestellt hat, dass das Problem auf eine schlechte Platzierung der CPU zurückzuführen war. Die Wasserkühlung hat mehr Druck auf sie ausgeübt als normalerweise von einer Seite, was zu einem schlechten Kontakt von der anderen Seite führte. Nachdem ich die CPU neu positioniert und den mitgelieferten CPU-Deckel durch einen Thermalright Kontaktrahmen ersetzt habe, erkennt das Motherboard die GPU nun ordnungsgemäß als PCIe Gen 4 x16 Gerät. Daher gebe ich 5 Sterne, weil der Fehler bei mir lag.