Ich habe diesen Monitor (der einer der teuersten in seiner Kategorie ist) gekauft, um ihn mit folgendem zu kombinieren:
1. PS5
2. Laptop (Macbook Pro)
3. iPad (für die seltenen Gelegenheiten, in denen ich schnell etwas erledigen muss und der Laptop zum Beispiel bei der Arbeit ist)
4. Steam Deck
Beginnen wir mit den Vorteilen:
1. Es hat ein erstaunliches Panel mit lokalem Dimmen und sehr schönem HDR. Die Schwarztöne sind auch sehr schön (und wirklich schwarz, nicht dunkelgrau)
2. Mir gefällt das Design wirklich gut, ebenso wie der Standfuß. Es hat eine RGB-LED-Leiste auf der Rückseite, die von jedem, der sie in meinem Homeoffice sieht, ständig Komplimente bekommt.
3. Es hat sehr schmale Ränder um das Panel herum.
4. Es funktioniert gut mit der PlayStation 5 (hat HDR-Profile, optimierte Dinge für Bildraten usw.)
5. In Bezug auf Spezifikationen und Konnektivität ist es sehr gut (z.B. HDMI 2.1, das 4K 144Hz über HDMI bietet, USB-Hub mit Geräteaufladung usw.)
Nun zu den Nachteilen, von denen leider viele vorhanden sind und EINFACH ZU BEHEBEN WÄREN, WENN SONY SICH DAMIT BEFASSEN WÜRDE!!!
1. Ein Verkaufsargument ist der automatische KVM-Switch. Wenn Sie mehrere Geräte haben, schaltet er automatisch zum richtigen Eingang um. Dies funktioniert jedoch nicht wie erwartet. Meistens dauert es 30+ Sekunden und kann dann 1-2 Mal blinken. Wenn Sie also die PS5 starten, müssen Sie warten, oder wenn Sie sie ausschalten, dauert es eine Weile, bis sie wieder zum Laptop wechselt. Dies wird mit dem Thunderbolt 4-Dock, das ich mit einem USB-C-Anschluss habe, noch schlimmer...
2. Die Firmware des Monitors kann nur über Windows installiert werden!!! Wenn Sie kein Windows haben, ist es UNMÖGLICH. Ich habe es nicht und musste einen geliehenen Laptop verwenden. Es funktioniert nicht einmal von einer Windows-VM aus. Ihre Software heißt Inzone Hub und ist irgendwie Müll, aber Sie müssen sie nicht öfter als einmal im Jahr verwenden.
3. Die Lautsprecher sind schrecklich (persönlich ist mir das egal, aber ich erwähne es).
Ein paar Worte, wenn Sie mit dem Firmware-Update feststecken, das gemacht werden muss (Sie sehen jedes Mal einen großen Unterschied), damit Sie nicht wie ich kämpfen, bis Sie es herausgefunden haben:
1. Sie müssen den Monitor über USB mit dem Windows-Computer verbinden, auf dem Inzone Hub läuft.
2. Deaktivieren Sie jeden anderen Monitor (wenn Sie einen Laptop haben, deaktivieren Sie dessen Bildschirm, sodass Sie nur den Inzone haben).
3. Der USB-C befindet sich am KVM-Switch 1 und der USB-B am KVM-Switch 2. Wenn Sie beispielsweise den Monitor auf HDMI 2 und USB-C haben, wählen Sie KVM-Switch und HDMI 2. Deaktivieren Sie den anderen KVM-Switch.
4. Starten Sie den Laptop neu und ziehen Sie den Monitor für eine Minute ab.
5. Aktualisieren Sie die Firmware über das Inzone Hub.
Sie können auch hier sehen: https://www.sony.com/electronics/support/monitors-inzone-m9-series/sdm-u27m90/software/00284042
Das sind meiner Meinung nach keine ernsthaften Dinge, aber okay. Ich habe jedes Mal eine Stunde gebraucht, bis ich sie irgendwo notiert habe. Im M010-Update, auf dem ich bin, scheint sich mein größtes Problem, nämlich die Verzögerung beim automatischen Umschalten der Eingänge, deutlich verbessert zu haben.
Also in einfachen Worten:
- Ist es ein guter Monitor? Ja, er ist ausgezeichnet. Er hat wirklich verrückte Spezifikationen und nicht nur auf dem Papier. Sony kann mit dem Bild Wunder bewirken.
- Ist er 1200 € wert? Nein, holen Sie sich den äquivalenten LG, Asus, Gigabyte oder Samsung für 700-900 €. Es sei denn, Ihnen liegt das Aussehen und die PS5-HDR-Profile am Herzen, was ich für lohnenswert halte. (Bearbeitung: Besonders jetzt, da er um die 1000 € kostet, denke ich, dass er mehr wert ist.)
- Würde ich ihn noch einmal kaufen? Mit großem Schmerz, weil es viele ärgerliche Dinge gibt, vielleicht ja.