Hallo auch von mir! Seit einigen Jahren probiere ich verschiedene Flaggschiff-Smartphones aus, aber abgesehen von einem iPhone 4 hatte ich noch nie ein iPhone ausprobiert. In den letzten zweieinhalb Jahren hatte ich den P20 Pro, Mate 20 Pro, S10, P30 Pro, OnePlus 7 Pro, Pixel 5 und bevor ich das iPhone bekam, hatte ich das Note 20 Ultra. Also werde ich einen Vergleich zwischen den Geräten machen, die ich hatte.
• Verarbeitungsqualität: Ein sehr robustes Gerät, es fühlt sich gut in der Hand an und natürlich ist das Design des Telefons markant und aus der Ferne können die Leute erkennen, dass es sich um ein Apple-Gerät handelt und es nicht wie ein anderes Gerät aussieht.
• Display: Erstaunliche Farben, sehr gute Betrachtungswinkel und gute Helligkeit auch bei Sonnenlicht. Ich war besorgt über die 60Hz, da ich auf dem Note 20 Ultra 120Hz hatte. Der Unterschied war spürbar, aber ich habe mich in ein paar Tagen daran gewöhnt und jetzt stört es mich nicht mehr. Es liegt an Apples Software, die solche Animationen hat, dass die 60Hz nicht so auffällig erscheinen.
• Akku: Ich bin ein anspruchsvoller Benutzer. Ich mache Fotos, schaue Filme, spiele Spiele, verbringe viel Zeit in sozialen Medien, benutze GPS und trotzdem habe ich es nicht geschafft, den Akku an einem Tag "zu töten". Was mich beeindruckt und was ich bei keinem anderen Telefon außer Apple gesehen habe, ist, dass wenn ich das Telefon zum Beispiel nachts liegen lasse und schlafen gehe, es keinen Akku verliert oder nur 1 bis 2% mit allem geöffneten verliert. Erstaunliches Management. Ich lade es alle eineinhalb Tage auf und mache mir keine Sorgen, wenn ich das Haus mit 50% oder 60% Akku verlasse, weil ich weiß, dass es halten wird. Es lädt nicht schnell auf, das ist eine Tatsache, aber es ist besser, dass der Akku länger hält, als ihn zweimal am Tag aufladen zu müssen.
• Leistung: Bei weitem das beste Smartphone, das ich in Bezug auf Leistung getestet habe. Ich spiele Call of Duty und es läuft besser als auf dem Note 20 Ultra. Ich sage nichts weiter, es wurde in anderen Kommentaren bereits erwähnt, dass es sehr schnell ist. Ich glaube nicht, dass es einen spürbaren Unterschied in der Leistung im Vergleich zu den nächsten Apple-Modellen gibt.
• Betriebssystem: Eine weitere Angst, die ich hatte, als ich "Lager" gewechselt habe. Am Ende habe ich mich in weniger als einer Woche daran gewöhnt, ohne Probleme. Ich mag es, es ist umfassend, aber es gibt einige Dinge, die Android hat und die ich vermissen werde, solange ich iOS habe. Zum Beispiel vermisse ich die Anpassung (Icon-Änderung, verschiedene Launcher ausprobieren, eigene Widgets erstellen, etc.). Das sind Probleme, die der durchschnittliche Benutzer nicht hat. Aber der größte Stachel heißt YouTube Vanced... Für diejenigen, die es nicht wissen, es handelt sich um eine Version von YouTube, die keine Werbung hat und im Hintergrund abgespielt werden kann. Der zweite Teil kann erreicht werden, wenn ich YouTube über Safari aufrufe, aber die Werbung ist unerträglich.
• Kamera: Es hat nicht alle zusätzlichen Funktionen anderer Telefone, aber es erledigt ein paar Dinge und erledigt sie etwa 90% der Zeit richtig. Mein einziges Problem betrifft den HDR, wo Samsung und Google herausragend sind, und die Tatsache, dass es keine guten Porträts von Objekten macht. Die Hauttöne bei Menschen sind erstaunlich und das Video ist wirklich eine separate Kategorie. Die Unterschiede im Vergleich zum iPhone 12 und 13 sind, dass es keinen Nachtmodus auf allen Objektiven hat (nur auf der Hauptkamera), keinen Makromodus und kein kinoreifes Video. Ich habe auch zwei Beispielaufnahmen von zwei Fotos hochgeladen, die ich mit dem 11 Pro Max gemacht habe.
Ich war hin- und hergerissen zwischen diesem Modell und dem iPhone 12, dem regulären Modell, und ich habe mich für dieses entschieden, weil es einen besseren Akku hat (wie meine Frau sagt, ist es besser, das große Kind in der Grundschule zu sein als das kleine in der Mittelschule). Das 5G, das das 12 hat, interessiert mich nicht, da wir in Griechenland noch nicht dafür bereit sind. Ist das 11 Pro Max also 2021 wert? Definitiv, es lohnt sich. Aber nicht zu diesem Preis (mit 150 Euro mehr kannst du das 13 Pro bekommen). Allerdings kostet es als gebrauchtes Gerät, das ich gekauft habe, etwa 650 Euro, was eine sehr gute Wahl ist, wenn du ein Apple-Gerät ausprobieren möchtest. Das ist alles von mir, ich hoffe, du bist noch wach, nachdem du das gelesen hast. Viel Spaß beim Einkaufen!