Bisher habe ich Navigator 80, 90, 100, 120, 160, 200, 250 Gramm verwendet.
Die 80 Gramm Variante ist für beidseitigen Druck sehr dünn, sie eignet sich nur für Texte und niemals für Bilder. Wenn man mit einem Stift schreibt, könnte es auf der anderen Seite durchscheinen. In einem Laserdrucker gibt es weniger Probleme und bei Tinte könnte es funktionieren, wenn es nur Text ist und der Drucker ein spezielles schwarzes Pigment für Texte hat, aber normalerweise sieht man die Tinte auf der Rückseite, besonders wenn es sich um Farbstoff handelt. Generell vermeide ich es, obwohl es wirtschaftlich ist.
Die 90 Gramm Variante ist am besten für den einfachen täglichen Gebrauch oder den Druck von reinem Text geeignet. Sie gehört immer noch zur dünnen Kategorie, ist aber ausreichend für reinen Text und vielleicht auch beidseitigen Druck, obwohl ich es dafür immer noch vermeide. Ich habe es verwendet, wenn ich eine einfache einseitige Fotokopie benötige, und grundsätzlich benutze ich es anstelle der 80 Gramm Variante.
Die 100 Gramm Variante ist einfach mein Favorit, sie ist gerade dick und dünn genug für alles. Sie eignet sich für einfache Drucke und auch etwas Farbe, wenn nötig, nicht für Fotos, sondern für etwas Farbe in Formen oder Diagrammen usw. Sie ist definitiv gut für den beidseitigen Druck. Es ist der optimale Punkt, wie sie sagen. Ich benutze es für alltägliche Drucke, die ich in einer Akte aufbewahren möchte, und mir liegt die Druckqualität am Herzen. Es ist mein Favorit und ich achte darauf, dass es mir nicht ausgeht.
Die 120 Gramm Variante wird schon dicker, sie ist nicht für den regelmäßigen Gebrauch gedacht. Sie eignet sich zum Drucken mit Farbe und Bildern. Es ist kein Fotopapier und hat keine Beschichtung, es hat nur eine bessere Oberfläche und da es dicker ist, kann man Bilder mit etwas mehr Tinte drucken. Wenn Sie Arbeit mit guter Qualität und Bindung drucken möchten, wirkt es professioneller.
Die 160 Gramm Variante geht natürlich in die dickere Richtung, sie ist wie dünner Karton und eignet sich zum Drucken von Bildern oder allem, was Sie möchten. Sie eignet sich gut für einfache Druckumschläge oder für Arbeiten, die Bilder mit viel Farbe und beidseitigem Druck enthalten und bei denen Sie befürchten, dass sie zu nass werden könnten. Seien Sie vorsichtig, viele Drucker, die nur Papier von unten aufnehmen, könnten Probleme mit Papieren ab 160 Gramm haben. Ich habe einen Fotodrucker, der sie von hinten nimmt, und ich habe bis zu 900 Gramm Karton ausprobiert und hatte keine Probleme.
Die 200 und 250 Gramm Varianten sind im Grunde genommen Kartons. Karten, Umschläge, Druckarbeiten für Kinder zum Ausmalen mit Markern oder Bastelarbeiten, die sie ausschneiden und zusammenkleben werden, usw. Aber hier könnte Ihr Drucker ein Problem haben, wenn er nur eine Papierablage von unten hat, er könnte sie nicht aufnehmen oder sie könnten sich kräuseln, weil er sie um 180 Grad dreht. Wenn Ihr Drucker Blätter von hinten wie eine Schreibmaschine nimmt, wird er weniger Probleme haben, aber Sie müssen vorsichtig sein. Wenn Ihr Drucker als "fotografisch" gekennzeichnet ist, akzeptiert er sie definitiv, da es fotografisches Papier gibt, das viel dicker ist als dieses.