Ich habe angefangen, den VM95E als Benutzer in meinem Zuhause und System zu verwenden und halte ihn für ein ausgezeichnetes Produkt und die Definition von Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie. Ich kann ihn wärmstens empfehlen. Meine Erfahrung auf diesem Gebiet beträgt 40 Jahre als Inhaber des East Electronics Service, und wir haben bereits mindestens 300 Einheiten in Kundensystemen installiert, und alle waren vollkommen zufrieden.
Die Tonabnehmerspitze selbst wird von einem Giganten in der Branche hergestellt, der seit vielen Jahren in der Klangindustrie tätig ist, und es ist keineswegs zufällig, dass der bekannte "grüne" Tonabnehmer im ersten Jahr nach seiner Veröffentlichung über 1.000.000 Einheiten verkauft hat. Die Gründe dafür werden unten detailliert analysiert.
KOMPATIBILITÄT
Kompatibilität ist eine sehr wichtige Sache, die Hörer oft bei ihrer Wahl übersehen... Die Ausgangsimpedanz aller VM95E Tonabnehmer beträgt 47KΩ/100pf. Dadurch ist er mit 95% der Verstärker und Vorverstärker auf dem Markt kompatibel. Leider erzeugt die Installation eines Tonabnehmers mit einer Ausgangsimpedanz von 47KΩ/330 oder 560pf Verzerrungen und betont den hohen Mittelbereich, was störend sein kann. Klangliche Ausgewogenheit ist die wichtigste Anforderung zusammen mit der besten Klangqualität.
KOMPLIANCE
Das physikalische Gewicht des VM95E Tonabnehmers macht ihn mit nahezu allen auf dem Markt erhältlichen Tonarmen kompatibel.
UPGRADE
Von dem einfachsten Modell ab 40 Euro kann der Hörer Ersatznadeln in einem Preisspektrum von 28 Euro bis 200 Euro finden, die alle mit demselben Tonabnehmer kompatibel sind. Dies ermöglicht es dem Hörer, mehr als eine Nadel für verschiedene Zwecke zu haben oder seine Grundnadel auf eine bessere aufzurüsten. Die Palette umfasst sphärische, elliptische und Mikroline-Technologie und reicht bis zum Spitzenmodell mit Shibata-Schliff.
KLANGQUALITÄT
Das Ergebnis des "grünen" Tonabnehmers ist warm und angenehm zu hören, mit ausgezeichneten Höhen und sehr guter klanglicher Ausgewogenheit sowie einem vollen und straffen Bass. Die Höhen werden den Hörer überraschen, insbesondere durch ihre Eigenständigkeit. Dies bedeutet, dass der "grüne" es irgendwie schafft, die Becken zu trennen und sie von den anderen Instrumenten hervorzuheben. Seltsamerweise liest der "grüne" im Vergleich zu anderen Tonabnehmern auf dem Markt aus technischen Gründen weniger Oberflächenrauschen, Ringe und Kratzer auf Schallplatten, was für diejenigen, die alte Schallplatten haben, sehr nützlich ist. Ich würde annehmen, dass dies mit der Schneidetechnologie zusammenhängt.
All dies geschieht zu einem Preis von 60 Euro, was bedeutet, dass die nächstgelegene Nadel von anderen Unternehmen, die das gleiche Ergebnis erzielen kann, mit 140 Euro zu Buche schlägt. Das bedeutet, dass der "grüne" eine eigene Kategorie ist und egal wie man es betrachtet, in der 60 Euro Kategorie gibt es absolut nichts, mit dem man ihn vergleichen kann.