Kurzfassung (tl;dr):
Fantasy beleuchtete Lautsprecher von Logitech, die im Vergleich zu anderen 2.1 Lautsprechern in der Preisklasse von 70-90€ ordentlich abschneiden. Wenn du überhaupt keine Lautsprecher hast, das zusätzliche Geld hast und ein angenehmes ästhetisches Ergebnis in deinem Raum haben möchtest, wähle diese. Wenn eines der drei genannten Kriterien nicht erfüllt ist, bleib weg, du brauchst sie nicht.
Ausführlicher:
Die Lautsprecher kommen in einer sehr schönen Verpackung. Ihre Verarbeitungsqualität ist gut, da sie für ihre Größe ein angemessenes Gewicht haben und ihr Kunststoff gut und stabil ist, ohne zu knarren. Sie haben den klassischen Stoff vorne, den alle Lautsprecher haben, keine Metallgitter.
Für Kabelmanagement-Enthusiasten werden die Lautsprecher eine Herausforderung sein, da es ein Kabelgewirr gibt. Konkret sind die Lautsprecher mit dicken VGA-Kabeln (https://simple.wikipedia.org/wiki/VGA_connector) mit dem Subwoofer verbunden, der auch ein Verstärker ist, ist mit einem USB-Kabel mit dem Computer verbunden und mit einem separaten Stromkabel mit der Steckdose verbunden.
Die Beleuchtung ist intensiv, kraftvoll und mit guter Farbwiedergabe. Die Lautsprecher haben zwei Beleuchtungszonen, die sowohl in Bezug auf Farbe als auch Effekt unabhängig voneinander gesteuert werden können. Eine Zone befindet sich auf der Rückseite des Lautsprechers in Form eines kleinen Projektors, und eine Zone befindet sich an der Seite jedes Lautsprechers und erinnert an eine mehrspurige Straße (!).
Ihr (Standard-)Klang ist eigenartig. Es fehlt die Klarheit und Lebendigkeit, die ich von anderen Lautsprechern gewohnt bin. Er ist etwas gedämpft und hat viel Bass, als käme er von irgendwo tief unten. Es scheint nicht die Mitten und Höhen zu betonen, sondern eher die tiefen Frequenzen. Ich hatte auch erwartet, dass der Subwoofer in Songs, die darauf angewiesen sind, wie Hip-Hop/R&B-Genres, besser abschneidet - ich hatte erwartet, dass er dieses "Erdbeben"-Gefühl erzeugt (wie der Subwoofer des Z906, den ich im Wohnzimmer habe), was ER NICHT tut. Wenn der Klang über ein voreingestelltes oder den Equalizer in der Logitech-Software angepasst wird, verbessert er sich deutlich, aber selbst bei den bestmöglichen Einstellungen kann man keine klaren Mitten und Höhen genießen. Ihre Lautstärke hängt direkt von der Windows-Lautstärke ab und erreicht hohe Pegel (ich betreibe sie bei 25-30% für eine normale Lautstärke im Spielezimmer). Jeder Wert über 50% verschlechtert jedoch nur die Klangqualität anstatt Freude zu bereiten.
Du benötigst die Logitech G-Hub-Software, um sie anzupassen. Sie bietet schöne Funktionen, die von Klang (Voreinstellungen/individueller Equalizer/Surround - was ich nicht ausprobiert habe, aber bei einem 2.1-Setup, welchen Surround-Effekt kann man bekommen) bis hin zur Beleuchtung (Zonen/Farben/Effekte/Synchronisation mit anderen Logitech-Geräten) reichen und natürlich das Highlight dieser Lautsprecher (für jeden, der die Marketingvideos gesehen hat), nämlich den Bildschirmsampler. Anhand des auf dem Monitor reproduzierten Bildes können die Lautsprecher die entsprechende Farbe annehmen, um ein tieferes Erlebnis (Eintauchen) in Filmen und Spielen zu bieten.
Für mich ist der Lautsprecherfaktor (weil wir hauptsächlich von Lautsprechern sprechen) sehr niedrig bewertet, da die Klangqualität selbst mittelmäßig ist. Basierend darauf würde ich sagen, dass sie unter dem Niveau des Z533 liegen (der etwa 80-90€ kostet). Andererseits verstehe ich eine Preiserhöhung, wenn wir über Lautsprecher sprechen, die eine Vielzahl von Anpassungsoptionen in Klang und Licht und eine gewisse Intelligenz in Bezug auf die Software dahinter haben, um Farben basierend auf dem Bildschirm zu übernehmen, den man sieht. Jedoch ist für mich selbst der Preis von 250 € nicht gerechtfertigt, insbesondere wenn sie, abhängig vom Motherboard und USB-Anschluss, mit dem sie verbunden sind, möglicherweise zufällige Unterbrechungen erleben, sogar 2-3 Mal am Tag (das war bei meinem Gigabyte häufig der Fall, nicht so sehr bei dem ASROCK, den ich jetzt habe). Der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, um sie jemandem zu empfehlen, ist, wenn er überhaupt keine Lautsprecher hat, etwas Schönes für seinen Raum haben möchte, wenn er die Licht-/RGB-Phase unterstützt, er ein Gamer ist (kein Audiophiler) und es ihm nichts ausmacht, zusätzlich 50-60 € auszugeben. Ich erwähne diesen Betrag, weil ich glaube, dass ihr ursprünglicher Preis maximal 180-200 € betragen sollte.