- Am besten bewertet von Benutzern
Tamron Voller Rahmen Kameraobjektiv SP 70-200mm f/2.8 Di VC USD G2 Standard / Teleobjektiv / Makro für Canon EF Mount Black
von1.362,00 € in 5 Geschäften
Filter
Klar- Vollformat: Fotografische Objektive, die für den Einsatz auf Vollformat-Sensor-Kameras vorgesehen sind.
- Crop Frame: Objektive, die für den Einsatz an Kameras mit einem Crop-Frame-Sensor (kleinerer Sensorgröße) konzipiert sind.
- Mittelformat: Fotografische Objektive für den Einsatz auf Mittelformatkameras (größer als Vollformat).
- Feste Brennweite: Objektive mit fester Brennweite sind in der Regel von höherer Qualität als ein entsprechendes Zoomobjektiv mit derselben Brennweite. Sie werden auch als "fest" oder "Festbrennweitenobjektive" bezeichnet.
- Zoom mit fester Blende: Objektive mit einem konstanten Blendenwert (konstante Helligkeit), während die Vergrößerung zunimmt.
- Zoom mit variabler Blende: Objektive, bei denen sich die minimale Blende (Helligkeit nimmt ab) mit zunehmendem Zoom ändert.
- Ultra-Weitwinkel: Mit einer Brennweite von bis zu 24 mm und einem Fokus hauptsächlich auf Landschafts- und Architekturfotografie.
- Weitwinkel: Mit einer Brennweite von 24 mm bis 35 mm gibt es eine leichte Verzerrung und Elemente erscheinen länger als sie tatsächlich sind.
- Standard: Mit einer Brennweite von 40 mm bis 60 mm, die dem Blickwinkel des menschlichen Auges nahe kommt, sind sie am häufigsten und nützlich für allgemeine Fotografie.
- Kleines Teleobjektiv: Brennweiten von 70 mm bis 100 mm sind eine beliebte Wahl für Porträts, da sie die Perspektive komprimieren und eine isolierte Darstellung des Motivs vom Hintergrund ermöglichen.
- Teleobjektiv: Mit einer Brennweite von 100 mm bis 300 mm sind sie ideal zum Fotografieren von entfernten Objekten aufgrund der hohen Vergrößerung, die sie bieten.
- Hyper-Telefoto: Mit einer Brennweite von mehr als 300 mm wird die höchste Vergrößerung von Objekten erreicht und sie werden hauptsächlich in der Tierfotografie oder an Orten mit großen Entfernungen verwendet.
- 3D: Objektive zur Erstellung von stereoskopischen Bildern.
- Makro: Objektive mit der Fähigkeit, Motive aus sehr geringer Entfernung zu fotografieren.
- Fischaugen: Ultra-Weitwinkelobjektive mit einem Aufnahmewinkel nahe 180° und starken Verzerrungseffekten.
- Tilt-Shift: Objektive mit Perspektivkorrektur-Funktion. Hauptsächlich für Architekturfotografie geeignet.
- Pfannkuchen: Objektive mit besonders kleiner Größe, für einfache Transportmöglichkeiten und diskreteren Einsatz.
- Autofokus: Automatischer Fokusmodus. Besonders nützlich für das Fotografieren von sich bewegenden Motiven (z. B. spielende Kinder).
- Bildstabilisierung: Funktion für weniger verwackelte Fotos und Videos bei Aufnahmen aus der Hand, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Angebote: Produkte mit einem erheblichen Preisnachlass.