2 Eingänge. Jeder Eingang hat 2 Kanäle, die RCA-Kabel = rot, weiß akzeptieren. Kanal 1 und Kanal 2.
Durch Drücken einer Taste oben auf dem Gerät kann Kanal 1 auf den Bluetooth-Eingang umgeschaltet werden und funktioniert dann ohne ein RCA-Kabel.
Wenn es auf Bluetooth ist und wir einen USB-Stick anschließen, können wir mit einer Taste auswählen, den USB-Stick auf Kanal 1 abzuspielen und dann wird die Bluetooth-Verbindung getrennt.
Jeder der 2 Eingangskanäle hat Bass- und Höhenregelung und Gain = Lautstärke. Es hat keine Effekte.
2 Ausgänge. Es hat einen Master-Ausgang, der RCA-Kabel = rot, weiß akzeptiert, und einen Rec-Ausgang mit RCA-Kabeln = rot, weiß. Beide Ausgänge sind mit aktiven Lautsprechern verbunden, wobei jeder Lautsprecher einen eigenen eingebauten Verstärker hat. Wenn die Lautsprecher keinen Verstärker haben, können beide Ausgänge des Mixers (Master, Rec) an einen Verstärker angeschlossen werden. Nur der Rec-Ausgang ist optional mit einem Aufnahmegerät verbunden, um den Ton aufzuzeichnen. Andernfalls ist der Rec-Ausgang mit aktiven Lautsprechern oder einem Verstärker verbunden.
1 Mikrofoneingang. Auf der Vorderseite in der Nähe von Kanal 1 befindet sich ein Mikrofoneingang mit einstellbarer Lautstärke. Ein Mikrofon oder ein Ausgang von einem Radio oder ein Ausgang von einem MP3-Player usw. kann dort angeschlossen werden.
1 Kopfhörerausgang. Auf der Vorderseite in der Nähe von Kanal 2 befindet sich ein Kopfhörerausgang mit einstellbarer Lautstärke. Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, spielt Kanal 1 auf dem linken Kopfhörer und Kanal 2 auf dem rechten Kopfhörer. Alternativ kann ein Lautsprecher angeschlossen werden und die Lautstärke kann eingestellt werden.
Crossfader. Der Schiebeschalter wählt Kanal 1 links, Kanal 2 rechts, beide Kanäle in der Mitte aus. Die Gesamtlautstärke wird mit dem Master-Knopf eingestellt. Das Mikrofon und die Kopfhörer haben separate Knöpfe zur Einstellung der Lautstärke.
Wie ich es benutzt habe. Ich habe meinen Computer über Bluetooth mit Kanal 1 verbunden, um den Ton abzuspielen. Ich habe den Ton vom Fernseher mit Kanal 2 verbunden. Ich habe den Ton vom Radio mit dem Mikrofon verbunden.
Ich habe 5 aktive Lautsprecher über den Master-Ausgang mit einem 6-Port-Sound-Splitter verbunden. Ich habe eine Soundbar mit dem Rec-Ausgang verbunden. Auf diese Weise kann ich den Ton gleichzeitig von Computer, Fernseher und Radio über dieselben Lautsprecher hören und jedes Mal auswählen, welchen ich hören möchte, indem ich die Lautstärken entsprechend einstelle.
Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!