• Vio Agros Bio Mehl aus Weizenfasern (1x 150gr ) 150gr

    0
    5
    2 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Verifizierter Kauf

    Es bindet sehr gut in Rezepten, entweder alleine oder mit anderen Mehlsorten (wie Kleie oder Vollkorn), oder sogar Haferkleie/Weizenkleie.
    Es hat einen angenehmen Geschmack (erinnert an Weizen), es klumpt nicht und enthält keine Kohlenhydrate oder Fette, daher ist es eine sehr gute Lösung für Diät-Rezepte. Es geht nicht viel von alleine auf, es erfordert das Backen oder das Mischen mit anderen Zutaten; dennoch empfehle ich es. Sowohl als Geschmack als auch als diätetisches Produkt.
    Ich werde es auf jeden Fall wieder kaufen!

  • NoCarb Bio Mehl Konjac Fasermischung für Backen Mix1 Mehlersatz Glutenfrei (1x 250gr ) 250gr

    0
    5
    10 von 10 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Verifizierter Kauf

    Kürzlich habe ich mit einer fettarmen Diät begonnen und beschlossen, die Zubereitungen mit pflanzlichen Ballaststoffen auszuprobieren...
    Es erfüllt definitiv seinen Zweck und es lohnt sich, aber persönlich verwende ich es in Kombination mit etwas Vollkornmehl (Dinkel oder ZEA-Typ, in kleinen Mengen, z.B. bis zu 2 Esslöffel/Tag, im Verhältnis), zusammen mit anderen fettarmen Produkten (anderen pflanzlichen Ballaststoffen wie Hafer-/Weizenkleie oder Milchprotein usw.) oder auch Haferkleie.
    Denn bei einer Diät, die man über einen längeren Zeitraum machen muss (Monate oder sogar Jahre), wird es langweilig.
    Es hat keinen Geschmack, was positiv ist, aber wenn es um die Verwendung als Brot oder Pizzaboden geht, ist es ziemlich trocken und geschmacklos, selbst mit Zugabe von Gewürzen.
    Die Kombination ist definitiv notwendig und persönlich mag ich es lieber, wenn ich etwas fettarmen Käse in den Teig gebe.
    Wie auch immer, als Lösung für eine Diät ist es sehr gut!!
    Und natürlich werde ich es wieder kaufen - mehrmals, solange ich noch einen langen Weg vor mir habe: Ich habe bereits etwa 8 Kilo abgenommen, aber ich habe noch weitere 28... ;-)

  • Beim Experimentieren mit einer kohlenhydratarmen Diät habe ich verschiedene Produkte, Mehle und Ballaststoffe ausprobiert. Grundsätzlich ist es gut, aber ich kann mich nicht daran gewöhnen. Es hat den klassischen Geschmack von Hafer (etwas, das bei einem ähnlichen Produkt verloren geht), aber mein Problem ist, dass es nicht wie die anderen "Mehle" aus Ballaststoffen ist (z.B. Bambus, Weizen, eine andere Firma mit Haferballaststoffen) und man in den Zubereitungen die Körner spüren kann. Im Gegensatz zu den anderen hinterlässt es eine Art knusprige Textur... Ich werde es für Paniermehl ausprobieren, vielleicht ist es dort besser geeignet. Denn als Füllung in Kuchen, Teig und Desserts scheint es nicht zu absorbieren... Das ist immer meine persönliche Meinung und vielleicht mache ich etwas falsch. Wenn es einem Benutzer gelungen ist, es in einigen Rezepten zum Funktionieren zu bringen, teilen Sie bitte Ihre Erkenntnisse.

  • Vio Agros Mehl Bambusfasern Glutenfrei (1x 500gr ) 500gr

    0
    5
    2 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Verifizierter Kauf

    Was die anderen Benutzer erwähnt haben, ist wahr. Es klumpt nicht und hat auch keinen seltsamen Geschmack. Ich verwende es für eine spezifische kohlenhydratarme Diät, bei der es sich perfekt mit anderen Produkten aus Pflanzenfasern (wie Hafer, Weizen, Mischfasern usw.) sowie kohlenhydratarmen Produkten (wie Kokosmehl, Vollkorn-Dinkel, ZEA-Typ-Vollkorn usw.) vermischt.

  • NoCarb Abgeschöpft 0% Fett in Pulverform Kein Zuckerzusatz 1x500gr

    0
    5
    3 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Verifizierter Kauf

    Es ist großartig.
    Für Mahlvorbereitungen, Diätnachspeisen, Teigergänzung für Kuchen, sogar Getränke, ist es ausgezeichnet.

  • NoCarb 1:1 Erythritol Pulver Mönchsfrucht 500gr

    0
    5
    2 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Verifizierter Kauf

    Bis jetzt habe ich immer Süßstoffe vom Markt (Supermarkt) gekauft und diese Sorte noch nie ausprobiert. Aufgrund einiger gesundheitlicher Probleme versuche ich gesündere Produkte zu finden... Die Mönchsfrucht hat einen großen Unterschied im Geschmack, daher gilt sie als gesünder! Deshalb gebe ich ihr 5 Sterne! Was den Geschmack betrifft, ähnelt sie tatsächlich Zucker, mit einem sehr minimalen Nachgeschmack, aber das ist nichts Negatives. In Bezug auf die Süße... Nicht sehr süß. Einerseits ist das besser, weil man sich daran gewöhnen muss, aber andererseits benötige ich für süße Rezepte im Vergleich zu handelsüblichen Süßstoffen eine relativ größere Menge. Persönlich habe ich diese Lösung, Mönchsfrucht in meinem Kaffee (und anderen Getränken), die ich häufig/regelmäßig konsumiere, zu verwenden, und für Desserts, die eine größere Menge erfordern, verwende ich einen anderen Süßstoff im Verhältnis 1:2 oder 1:3, wie Stevia. Wie auch immer, es ist großartig und hinterlässt ein erfrischendes Gefühl. *Außerdem verleiht es Rezepten mit Milch eine cremigere Textur. Zum Beispiel mache ich Milch mit 1% Kakaopulver und etwas Erdbeerpulver (Pulvergetränke) und Mönchsfrucht (ich habe das Pulver gekauft, nicht die kristallisierte Form), und das Endergebnis nach dem Mischen ist wunderbar! Ich werde es wieder kaufen.

  • Bensdorp Kakao 500gr

    0
    5
    4 von 4 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Verifizierter Kauf

    Perfekt! Einfach wunderbar!!
    Es hat einen erstaunlichen Geschmack, ein Löffel reicht für ein Glas Milch aus und es löst sich sehr leicht auf, im Gegensatz zu einigen kommerziellen Produkten (Supermärkten), die auch reguläre Fette enthalten (und nicht einmal annähernd an den köstlichen Geschmack herankommen)...
    Ich kann es sehr empfehlen, ich werde es auf jeden Fall wieder kaufen!
    -1,5 Monate nach kontinuierlicher Verwendung würde ich es für nichts anderes eintauschen! Ich habe mich darin verliebt!

  • Eleven Fit Mix Banane-Erdbeere Zuckerfrei 9gr 1Stück

    0
    5
    0 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Verifizierter Kauf

    Banane-Erdbeer-Geschmack:
    Einfach wunderbar.
    Ein paar Gramm in einem Glas Milch und du hast einen köstlichen Milchshake!