Geschichtsbücher

Θωρηκτό Αβέρωφ, Blitze in der Ägäis

Im Jahr 1910 in Livorno, Italien, erbaut, war das Schlachtschiff Averof mit einer Verdrängung von 10.000 Tonnen das Flaggschiff und das bei weitem größte Kriegsschiff der griechischen Königlichen...

Siehe vollständige Beschreibung

Im Jahr 1910 in Livorno, Italien, erbaut, war das Schlachtschiff Averof mit einer Verdrängung von 10.000 Tonnen das Flaggschiff und das bei weitem größte Kriegsschiff der griechischen Königlichen Marine bis 1951, als es aus dem aktiven Dienst ausschied. Mehr als ein Jahrhundert nach seiner Konstruktion ist es immer noch seetüchtig und eines von nur drei...

Siehe vollständige Beschreibung
  • Autor: John C. Carr
  • Verleger: PSychogios
  • Μορφή: Weicher Einband
  • Έτος έκδοσης: 2015
  • Αριθμός σελίδων: 216
  • Κωδικός ISBN-13: 9786180114447
  • Διαστάσεις: 24×16
10,84
Lieferungbis zum Mo, 24 Feb
+14,00 €Versandkosten

von 10,70 €

Beschreibung

Im Jahr 1910 in Livorno, Italien, erbaut, war das Schlachtschiff Averof mit einer Verdrängung von 10.000 Tonnen das Flaggschiff und das bei weitem größte Kriegsschiff der griechischen Königlichen Marine bis 1951, als es aus dem aktiven Dienst ausschied. Mehr als ein Jahrhundert nach seiner Konstruktion ist es immer noch seetüchtig und eines von nur drei gepanzerten Kreuzern weltweit. Ursprünglich für die italienische Marine vorgesehen, wurde es von Griechenland gekauft und diente bald darauf in den Balkankriegen und im Zweiten Weltkrieg. Es war das erste griechische Kriegsschiff, das seit der Zeit von Alexander dem Großen indische Gewässer betrat, und setzte seine Eskortaufgaben während des restlichen Krieges fort.

Im Jahr 1945 wurde es in Poros vor Anker gelegt, wo es bis 1984 verlassen war, als der Generalstab der griechischen Marine beschloss, es aus der Vergessenheit zu bergen. Nach Jahren langsamer Reparaturen und Wartungsarbeiten liegt das Schiff nun als schwimmendes Marinemuseum in der Bucht von Faliron an der Küste von Athen vor Anker. John Carr liefert nicht nur die vollständigen technischen Spezifikationen und die operative Geschichte des Schiffes, einschließlich Details zu seiner Renovierung, sondern stützt sich auch auf aus erster Hand stammende Berichte von Offizieren, Unteroffizieren und Matrosen, um die lange und herausragende Karriere dieses ausgezeichneten Schlachtschiffs zu erzählen.

Spezifikationen

Genre
Neuere griechische Geschichte
Sprache
Griechisch
Untertitel
Blitze in der Ägäis
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
216
Veröffentlichungsdatum
2015
Abmessungen
24x16 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 1
  2. 4 Sterne
    0
  3. 3 Sterne
    0
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt