Ripjaws V series DDR4 DRAM memory is designed for sleek aesthetics and performance, making it an ideal choice for building a new PC system or for upgrading your system memory.
DDR4
DDR4 is the fourth generation of RAM (Random Access Memory) technology for computers. It replaces DDR3 and offers increased speeds and larger capacities.
Specifically, DDR4 offers operating speeds ranging from 2133 MT/s up to 4800 MT/s and CAS Latency (CL) from CL 9 up to CL 22. Its capacity has been increased up to 32 GB per memory module.
When choosing speed (MT/s) and capacity (GB), higher is generally better, but it's important to ensure that our motherboard supports the selected speed and capacity. For CAS Latency (CL), lower is better.
The Ripjaws V operates at a speed of 3200 MT/s with a CL16 and 4GB of memory per module.
Compatibility
DDR4 technology is compatible with specific motherboards and processors. For example, DDR4 is compatible with Intel Skylake, Kaby Lake, Coffee Lake, and the latest Intel processors, as well as with AMD Ryzen and Threadripper processors.
However, to ensure compatibility with your motherboard, you must make sure that your motherboard supports DDR4 technology from the manufacturer. Compatibility depends on the processor platform and type of motherboard you are using.
XMP & EXPO
(XMP & EXPO) is a technology that allows us to boost the frequency and performance of our computer's memory without the need for manual adjustments. (XMP/ EXPO) works by storing pre-defined memory settings in the SPD (Serial Presence Detect) of the memory module. These settings can be automatically applied by the system's BIOS when XMP is enabled.
The Ripjaws V memory supports (XMP 2.0/ EXPO) technology and offers:
Speed (XMP/EXPO): 3200 MT/s
CAS Latency (XMP/EXPO): 16-18-18-38
Voltage (XMP/EXPO): 1.35V.
Cooling & Design
The aluminum construction, in combination with the memory's height of 42mm - an ideal size for use with big CPU coolers - helps keep the memory and the entire computer at a low temperature, even under heavy loads.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Die Verpackung kam beschädigt an. Sie war dreimal mit Luftpolsterfolie umwickelt und dann mit der Plastiktüte des Kuriers bedeckt. Es sieht so aus, als ob etwas Scharfes oder Spitzes darauf gefallen ist... Äußerlich scheinen sie keinen Schaden zu haben, und die Speicherchips sehen gut aus, und ich möchte glauben, dass sie durch ihre Kühler geschützt waren, da die Konstruktion sehr gut und stabil zu sein scheint! Leider warte ich immer noch auf das Motherboard und den Prozessor, da ich keine andere Möglichkeit habe, den Speicher zu testen, außer über das Betriebssystem oder über das Motherboard. Im Allgemeinen hatte ich jedoch jedes Mal, wenn ich G.Skill gekauft und damit gearbeitet habe, nie Probleme, und ich bin zu 100 % zufrieden! Ich werde zurückkehren, wenn sie zuerst auf Mängel getestet werden und dann funktional (wenn alles gut läuft, andernfalls Rückgabe)... 1 Stern für jetzt, da das System mir nicht erlaubt, ohne "Astrologie" fortzufahren :P. Ich werde noch keine Bewertung abgeben aus den offensichtlichen oben genannten Gründen, nur wenn sie getestet werden...
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
2 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Es wurde in einem Desktop mit einem Ryzen 5 5600G installiert. Viel Platz und gute Geschwindigkeit.
Es ist eines der qualitativ hochwertigsten RAMs in Bezug auf Konstruktion und Materialien, und das ist das Wichtigste.
Ich spiele keine Spiele, ich programmiere, und ich habe auch an großen Projekten in Unity gearbeitet. Ich benötigte mehr als 16, aber nie mehr als 26 GB RAM. Viel Platz.
Mit Erfahrung aus anderen Frequenzen derselben Serie hatte ich nicht erwartet, dass der Unterschied zwischen dem 3200GHz und dem 3600GHz Speicher spürbar ist, aber das ist er. Es ist kein Nachteil; sie sind ausgezeichnet, ich erwähne es nur. Ich denke, für 3 Euro mehr kann man den 3600GHz bekommen, und das wäre vorteilhaft.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
1 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Sie wurden auf einem Asrock B450 Gaming K4 installiert.
Verwendet in einem Server-Maschinentyp.
Das Motherboard unterstützt keine 3200 Geschwindigkeit, aber das hat mich nicht gestört.
Übersetzt von Griechisch ·
Einfache Installation
Betriebsstabilität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
4 von 4 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Es wird mit den Werkseinstellungen bei 2666 geliefert, wenn ich mich richtig erinnere - stellen Sie sicher, dass Sie XMP/D.O.C.P. im BIOS aktivieren, um auf 3200 zu kommen.
Update - Ich habe den ersten Satz von 32 GB, 2 oder 3 Jahre alt, ich kann mich nicht erinnern. Sie waren werkseitig auf 2133 eingestellt, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe den genau gleichen Satz vor einem Monat gekauft und ihn auf 64 GB erweitert. Der zweite Satz ist derjenige, der werkseitig auf 2666 synchronisiert ist. Ich habe DOCP im BIOS aktiviert (ich habe die neueste Version installiert, ich habe ein Asus ROG Strix X570-E Gaming) und sie sind direkt auf 3200 gegangen, alle 4 von ihnen.
Übersetzt von Griechisch ·
Einfache Installation
Betriebsstabilität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
2 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Die Kugeln rollen mit 3200 Umdrehungen und sind unaufhaltsam!
Ich habe sie fürs Gaming und den allgemeinen Gebrauch, 32 GB mögen übertrieben sein, aber du steckst sie einfach ein und musst dir nie wieder Gedanken um den Speicher machen.
Klar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Übersetzt von Griechisch ·
Einfache Installation
Betriebsstabilität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
3 von 7 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Installiert auf einem Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 (Rev. 1.3) Motherboard mit einem Ryzen 7 5800X. Das Aktivieren von XMP im BIOS war einfach und synchronisierte sich mit 3200, aber das System war im Hintergrund instabil. Dies wurde deutlich, als ich versuchte, Spiele zu installieren, die beim Entpacken bis zu 13 GB RAM verbrauchten, und immer der ISDone.dll-Fehler auftrat. Das Deaktivieren von XMP ermöglichte eine erfolgreiche Installation. Die Lösung bestand darin, das AMD Master Utility zu verwenden, um auf 3000 MHz herunterzutakten und die XMP-Einstellungen im BIOS beizubehalten. Mit Experimenten kann man möglicherweise mehr erreichen (eine andere Lösung besteht darin, auf 3200 zu gehen, indem man mehr Volt gibt). Im Allgemeinen ist es besser, RAM zu kaufen, der auf der QVL des Motherboards steht (und nicht umgekehrt, auf der unterstützten Liste des RAMs).
Übersetzt von Griechisch ·
Einfache Installation
Betriebsstabilität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
7 von 16 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe sie auf dem B550 Aorus Master zusammen mit dem Ryzen 5 5600G installiert. Mit aktiviertem XMP im BIOS laufen sie normal. Wenn sie bei Ihnen mit einer niedrigeren Geschwindigkeit laufen, überprüfen Sie, ob XMP im BIOS aktiviert ist. Für diejenigen, die es zusammen mit dem Ryzen 5 5600G erhalten möchten (wie ich), würde ich empfehlen, einen anderen Speicher mit höheren Geschwindigkeiten und/oder geringerer Latenz zu wählen, da die integrierte Grafikleistung mit schnellerem Speicher besser ist.
Übersetzt von Griechisch ·
Einfache Installation
Betriebsstabilität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
4 von 9 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Sie passen perfekt in das ASUS PRIME X-470pro Motherboard mit dem RYZEN 5 3600 Prozessor ohne Probleme. Sie haben sich automatisch auf 3200MHz synchronisiert, ohne dass ich eingreifen musste. Es handelt sich um 2x16GB, insgesamt 32GB
Übersetzt von Griechisch ·
Einfache Installation
Betriebsstabilität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
3
25 von 31 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe 1 Set von 2 x 32 = 64 GB auf einem Gigabyte X570 AORUS Pro (Rev. 1.0) Motherboard mit AMD Ryzen 9 5900X installiert. Sie takten automatisch mit 2666 MHz. Wenn sie auf XMP (3200 MHz) eingestellt sind, startet der Computer nicht und nach einiger Zeit deaktiviert das BIOS automatisch das XMP-Profil und startet mit 2666 MHz. Sie werden nicht in der "Memory Support List" des Motherboards unterstützt. Seien Sie also vorsichtig beim Kauf und überprüfen Sie, ob der Speicher, den Sie kaufen möchten, vom Motherboard unterstützt wird, da die beworbenen Geschwindigkeiten nicht die nativen Geschwindigkeiten sind, sondern die XMP (Extreme Memory Profiles).
Auf der G.SKILL-Website ist mein Motherboard in der Qualified Vendors List (QVL) für diesen RAM aufgeführt. Auf der Gigabyte-Website ist dieser spezifische RAM jedoch nicht aufgeführt
Übersetzt von Griechisch ·
Einfache Installation
Betriebsstabilität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
11 von 12 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe 2 Sets gekauft, das bedeutet 4x16=64GB. Natürlich habe ich sie im Sommer gekauft und sie haben mich insgesamt etwa 220 Euro gekostet. Ich hatte sie auf einem Asus z390 Gaming-F mit einem Intel Core I5-9400f. Sie haben problemlos 3200 erreicht, nachdem ich XMP aktiviert habe (nur ein Klick, wirklich einfach). Insgesamt unglaublicher RAM, nur ohne Farbe, RGB und so weiter. Schließlich habe ich das Motherboard und den Prozessor verkauft und warte darauf, sie auf einem Ryzen 7 2700x auszuprobieren. Ich werde zurückkommen, sobald ich sie getestet habe.
Bearbeitung: 24/1/21. Anfangs lief der RAM mit 3200Mhz mit dem Ryzen 7 2700x und dem Aorus B450 Pro rev 1.0 Motherboard, aber alle Spiele sind abgestürzt, bevor sie richtig geladen wurden. Am Ende habe ich sie auf 3133Mhz eingestellt, ohne Probleme.
Bearbeitung: 10/3/21. Endlich, mit einem BIOS-Update, läuft der RAM problemlos mit 3200Mhz! Die RAM-Temperaturen liegen meistens zwischen 31-33 Grad.
Übersetzt von Griechisch ·
Einfache Installation
Betriebsstabilität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
9 von 9 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe es mit einem X570 Aorus Ultra und einem R7 3800X kombiniert. Keine Stabilitätsprobleme, natürlich, und die 32GB werden definitiv die meisten Benutzer abdecken. Persönlich musste ich keine Änderungen am BIOS vornehmen, außer das XMP/DOCP-Profil zu aktivieren, das direkt mit 3200 MHz lief. Bonuspunkte für die schwarzen Kühlkörper, da ich kein großer Fan von RGB bin.
Da RAM aufgrund der relativ geringen Verfügbarkeit jetzt ziemlich teuer ist, werden die meisten Benutzer wahrscheinlich mit 16GB (2X8) zufrieden sein, aber meiner Meinung nach ist eine Geschwindigkeit von 3200-3600 MHz die beste Wahl für ZEN 2-Prozessoren, da höhere Geschwindigkeiten Ihnen nicht viel mehr Vorteile bringen und ziemlich teuer sind.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
13 von 13 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Das 64-GB-Paket für Videobearbeitung wurde für ein System mit Ryzen R9 3900x und MSI X570 MPG Gaming gekauft.
Es lief reibungslos mit XMP bei 3200 MHz 16-18-18-38 1,35V.
Die Speichermodule sind SK Hynix MFR.
Es gibt etwas Spielraum für Übertaktung bei 3333 MHz mit 1,35V und lockereren Timings.
Ich habe mich für 3333 MHz 16-19-19-39 1,35V entschieden, um es mit einem 32-GB-Kit von G.Skill (F4-3600C16D-32GVKC) abzustimmen.
Mit 2 DIMMs können Sie bessere Timings erreichen, aber beachten Sie, dass SK Hynix MFR nicht viel Spielraum für Übertaktung hat.
Wenn Sie maximale Leistung wünschen, ist es besser, von Anfang an ein Kit mit 3600 MHz und CL16 zu kaufen.
Was die Kapazität von 64 GB betrifft, gibt es möglicherweise viele andere Optionen, aber für Videobearbeitung und 3D-Rendering gibt es Fälle, in denen dies nicht ausreicht. Deshalb habe ich anstatt das 32-GB-Kit zu verkaufen, es zusammen mit diesem verwendet, um insgesamt 96 GB zu haben.
Wenn Sie also mit dem oben Genannten umgehen, empfehle ich den Kauf eines 64-GB-Kits, damit Sie die Möglichkeit haben, auf 128 GB aufzurüsten, wenn Sie feststellen, dass es nicht ausreicht.
Wenn Sie bereits ein 32-GB-Kit haben und es mit diesem kombinieren möchten, haben Sie möglicherweise Glück und das Motherboard stellt es automatisch ein oder Sie müssen es selbst synchronisieren. Wenn Sie wie ich im zweiten Fall sind, rechnen Sie einen verlorenen Tag für Tests ein.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
7 von 7 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe sie auf einem MSI B450 Pro Carbon AC und Ryzen 5 3600 installiert. Das Motherboard läuft mit ihnen bei 3200 mit XMP-Profil. Bisher läuft alles gut, vielleicht werde ich in Zukunft versuchen, sie ein wenig schneller in Bezug auf Geschwindigkeit zu bringen.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
2 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ryzen 1600 & Asrock X370 Fatality
Ich hatte genau die gleichen in 16 GB (2x8) und obwohl sie anfangs mit dem Profil mit 3200 funktionierten, begannen sie nach einigen BIOS-Upgrades, BSODs zu geben oder der PC startete nicht.
Sobald ich die 32 GB eingebaut hatte, funktionierten sie perfekt mit 3200...
In der Tat seltsam, aber eine angenehme Überraschung.
5/5
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
1 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
I haven't encountered any issues, they run steadily on an ASRock B450M Pro4 system with an AMD Ryzen 5 1600. Initially, the motherboard recognized them at 2133, but with XMP I was able to get them to 3200 and they run without any instability. They are very good memory modules and I highly recommend them. The only downside is the prices, which have skyrocketed!
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
13 von 14 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Apart from the tragic prices of their memories in recent months, these memories are at least very good in proportion to their speed. I have them installed on an x370 pro prime Asus and they run at 3200 with their own profile on Ryzen, but they don't keep the oc stable. I don't know if it's my motherboard that's faulty, but now I have them stable at 3033mhz.