Aufsätze

Ναζισμός και γερμανικός χαρακτήρας, Essay über den Zusammenbruch der Zivilisation

Die Liebe zur Heimat, die die Nazis proklamierten und in deren Namen sie große Teile des deutschen Volkes mobilisierten, war keine Liebe zum wahren Deutschland, zu Deutschland, wie es tatsächlich war....

Siehe vollständige Beschreibung

Die Liebe zur Heimat, die die Nazis proklamierten und in deren Namen sie große Teile des deutschen Volkes mobilisierten, war keine Liebe zum wahren Deutschland, zu Deutschland, wie es tatsächlich war. Ihre Liebe galt nicht einem Deutschland, das eine Nation unter anderen gleichwertigen Nationen ist. Es war die Liebe zu einem Deutschland, wie es ihrer Meinung...

Siehe vollständige Beschreibung
11,20
Lieferungbis zum Di, 04 Mär
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

von 10,50 €

Beschreibung

Die Liebe zur Heimat, die die Nazis proklamierten und in deren Namen sie große Teile des deutschen Volkes mobilisierten, war keine Liebe zum wahren Deutschland, zu Deutschland, wie es tatsächlich war. Ihre Liebe galt nicht einem Deutschland, das eine Nation unter anderen gleichwertigen Nationen ist. Es war die Liebe zu einem Deutschland, wie es ihrer Meinung nach sein sollte: ein Deutschland, das größer ist als die anderen europäischen Nationen. Es war die Liebe zu einem idealen Deutschland. Auch Hitler liebte Deutschland nicht, wie es wirklich war. Was er liebte, war eine Vision von Deutschland und seiner Größe. Der Nazi-Krieg und die gesamte Gräueltat jener Jahre waren der verzweifelte Versuch einer Nation, die schnell auf eine zweit- oder drittklassige Position absank. Die Deutschen sahen diesen Krieg als ihren letzten Versuch, sich ihres idealen Selbstbildes würdig zu erweisen. Man könnte argumentieren, dass es nicht notwendig war, Millionen von Juden zu vernichten, damit die Deutschen lernen, mit einem weniger glamourösen Bild von sich selbst zu leben. Mächtige soziale Formationen gehen jedoch selten friedlich Kompromisse mit der Einschränkung ihrer Macht ein. Sie wenden sich immer wieder an Führer, die ihnen das Bild einer überlegenen Größe vor Augen führen, die sie im Namen hoher Werte ansprechen und sie auffordern, der Bedrohung zu widerstehen und für kollektive Überlegenheit und ihre Ideale zu kämpfen. Wie wilde Tiere werden mächtige Nationen sehr gefährlich, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen, wenn sie das Gefühl haben, dass das Machtgleichgewicht gegen sie kippt, dass ihre Werte bedroht sind und ihre Überlegenheit schwindet. Wenn diese Phänomene beobachtet werden, greifen die Menschen normalerweise zur Gewalt. Und dann brechen Kriege aus.

Spezifikationen

Untertitel
Essay über den Zusammenbruch der Zivilisation
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
184
Veröffentlichungsdatum
2015
Abmessungen
14x21 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier