Ich habe nach fast 4 Jahren einwandfreier Nutzung vom OnePlus 8T aufgerüstet. Es kam mir in den Sinn, das S25 Ultra zu holen, aber 1) ich kann mich nicht von dem Schieberegler an der Seite trennen, 2) ich kann bei der Ladegeschwindigkeit nicht mehr auf Mittelmäßigkeit verzichten (die 65 Watt des 8T haben mich verwöhnt), und 3) während alle erwarteten, dass Sammy auch einen Silizium-Kohlenstoff-Akku einbauen würde, haben sie es nicht getan. Also, da ich bereits von OnePlus komme und mich an die Vorzüge gewöhnt habe, zögerte ich nicht und schnappte mir das 13 in der 16/512 Version.
POSITIVES
*Akku: Ich bin überwältigt. Es gab mir 8 Stunden Bildschirm-On-Zeit mit ständig aktivem Bluetooth und Daten, der Bildschirm auf maximaler Auflösung und einer langen Nutzungsdauer mit Spielen. Bei leichterer Nutzung erreicht es problemlos 9-10 Stunden aktive Bildschirmzeit. Und als wäre das nicht genug, lädt es wie eine Rakete. Persönlich benutze ich das Ladegerät vom 8T, das 65W hat, und es dauert etwa 30-35 Minuten, um von 15%-100% aufzuladen (das gleiche wie beim 8T, aber mit einem viel kleineren Akku).
*Display: Unglaubliche Auflösung und Helligkeit, eines der besten auf dem Markt. Ich komme von den 120Hz des OnePlus 8T, und trotz dessen ist der Unterschied zwischen den beiden Panels mit bloßem Auge spürbar.
*Prozessor: Qualcomms Flaggschiff, ich werde nicht auf die bedeutungslosen Benchmarks eingehen, da diese Zahlen nichts beweisen. Mit dem SD 865 des OnePlus 8T hatte ich in 4 Jahren Nutzung nie Ruckler. Der durchschnittliche Nutzer wird keinen Unterschied zwischen den Top-Prozessoren bemerken. Wo der Unterschied spürbar ist, ist vielleicht in der Effizienz und Akkulaufzeit. Eines ist sicher, dieser Prozessor wird in den nächsten 3 Jahren nirgends ruckeln.
*Kamera: Unglaubliche Arbeit von Hasselblad bei den Farben. Naturgetreuer, weniger übersättigt als beim OP12, das ich ausprobiert habe. Der Zoom ist erstaunlich, und insgesamt ist die Kamera ein gewaltiges Upgrade vom 8T. Tag, Nacht, drinnen, Porträts, Videos, alles deutlich besser. Ich habe keine Meinung/Vergleich mit dem S24/S25 Ultra und iPhone 15/16 Pro (ich schließe beide Generationen ein, da sie im Wesentlichen die exakt gleichen Sensoren wie die vorherige Generation haben), aber lassen wir nicht außer Acht, dass die oben genannten Geräte 200-300€ mehr kosten, bevor wir überhaupt mit dem Vergleichen beginnen.
*Design: Ich habe die Black Eclipse Version, und persönlich finde ich, dass sie am besten aussieht. Das Blau mit der Kunstledertextur auf der Rückseite kam mir "günstiger" vor, aber das ist Geschmackssache. Insgesamt ist es ein robustes Gerät, mit unglaublicher Wasserdichtigkeit und einem Premium-Gefühl.
NEGATIVES
*Display: Ich habe sehnsüchtig auf diese Generation gewartet, nachdem ich das OnePlus 12 gesehen habe, und hoffte, dass sie das gebogene Display eliminieren würden. Aus irgendeinem Grund hat sich OnePlus entschieden, diesen "Witz" in diesem Jahr fortzusetzen. Das 14 wird sicherlich einen flachen Bildschirm haben, da der gebogene Trend gekommen und gegangen ist.
*Verpackung: Hier ist es nicht die Schuld von OP, sondern der EU-Gesetzgebung. Das Ladegerät ist nicht mehr im Paket enthalten. Und die Kosten für das Original mit 100W Ladeleistung? 69€ auf der offiziellen Seite! Im Moment lade ich mit dem 65W Ladegerät vom OP 8T. Ich kann mir nicht vorstellen, wie viel schneller es mit dem 100W Ladegerät aufladen würde.
Für 1200€, die ich zusammen mit einem Geschenk der OnePlus Watch 2R erhalten habe, denke ich, dass es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Flaggschiffen ist. Ich weiß nicht, ob es etwas gibt, das Sammy und Apple beneiden könnte; persönlich hatte ich das Gefühl, dass ich beim Überlegen, das S25 Ultra zu holen, einen Kompromiss für weniger eingehen würde. Ich würde den OnePlus Schieberegler vermissen, ich würde das unglaublich schnelle Laden vermissen und ich würde die unglaublich flüssige Benutzeroberfläche von Oxygen OS vermissen. 2 von 2, OP hat mich auch überzeugt, genau wie beim ersten Mal, als ich das 8T bekam, ich habe zwischen dem und dem Galaxy S20 Ultra gewählt. Ich habe damals definitiv ein Gerät mit einer schlechteren Kamera im Vergleich zum S20 bekommen, aber die Funktionen, die mich beeindruckt haben, bestimmten meinen aktuellen Kauf.