AMD Ryzen™ 9000 Serie Prozessor mit "Zen 5" Architektur für hohe Leistung in Spielen und anspruchsvollen Anwendungen. Passt in ein Motherboard mit Sockel AM5.
Vergleich mit der vorherigen Generation
Die neuen AMD Ryzen 9000 Series Prozessoren nutzen den etablierten Sockel AM5 und sind mit allen bestehenden AM5-Motherboards kompatibel, basierend auf der neuen Zen 5-Architektur. Diese Architektur sorgt für eine um bis zu 16% gesteigerte IPC (Instructions per Clock)-Leistung im Vergleich zu den Prozessoren der Zen 4-Architektur.
Spezifikationen
Hauptspezifikationen
Jahr der Veröffentlichung
2024
Familie
Ryzen 7
Mikroarchitektur
Zen 5
Steckdose
AM5
Verpackung
Box
Kompatibler Chipsatz
-
Typ
High Performance
Leistung
Kerne
8
Threads
16
Prozessortakt (Basisfrequenz)
4,7 GHz
Maximale Prozessorfrequenz
5,2 GHz
Cache-Speicher
96 MB
Entsperrt
Ja
Wärmeleistung (TDP)
120 W
Funktionen und Eigenschaften
Enthält Kühlkörper
Nein
Wichtige Informationen
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Der AMD Ryzen 7 9800X3D bietet ein erstklassiges Erlebnis für Gaming und Produktivitätsnutzung. Mit aktiviertem PBO (+200MHz Boost), -30mV Spannungsoffset und CPU-Skalierung 7x ist die Leistung durchgehend hoch, während die Temperaturen mit dem Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB maximal 77°C erreichen.
Der 3D V-Cache sorgt für verbesserte Leistung in CPU-limitierten Titeln, insbesondere bei 2K Ultra-Wide-Auflösung, mit flüssigem Gameplay und hervorragender Reaktionsfähigkeit. Der Stromverbrauch bleibt trotz der erhöhten Frequenz und Feinabstimmung niedrig.
Fazit: Wenn Sie hohe Leistung, Stabilität und ausgezeichnetes thermisches Management wünschen, ist der Ryzen 7 9800X3D die ideale Wahl für jeden Enthusiasten.
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
7 von 19 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe es geschafft, es für 500 Euro woanders zu finden, und es gibt wirklich keinen Vergleich als CPU-Upgrade von I7 14700K; der Unterschied ist chaotisch in den fps, besonders bei den 1%, und es gibt nicht den geringsten Abfall mit 4080.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
27 von 70 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Für 453 Euro ohne Mehrwertsteuer gekauft! Der beste Prozessor, der derzeit für Gaming verfügbar ist, ich spiele Cyberpunk und Warzone in 2K mit allem auf Maximum, und ich erlebe nicht den geringsten FPS-Abfall oder irgendeine Belastung... sehr gute Tiefen und normalerweise arbeitet er bei etwa 40-60%, je nach Spiel und die GPU bei 98-99% (RTX 4080 Super). Ich glaube, jeder weiß, wie anspruchsvoll diese beiden Spiele sind, und die Temperatur im Leerlauf liegt bei 38-42 und 55-60 bei maximaler Belastung. Ich habe auch einen Stresstest mit allen Einstellungen auf Maximum durchgeführt, und er hat alles ohne Überschreitung von 59 Grad gemeistert.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
14 von 51 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Es gibt keine Worte, um zu beschreiben, wie gut dieses Produkt ist. Ich habe es mit dem Pro Art X870E Creator WiFi Motherboard und 64 GB DDR5 6200 CL 30 kombiniert und vorübergehend mit einer 3090 Founders Edition, bis die 50er-Serie veröffentlicht wird, und ich habe einen riesigen Unterschied sowohl bei den durchschnittlichen als auch bei den 1% niedrigen FPS sowie im Verbrauch des i7 14700k gesehen! In Spielen mit einer Pro Art LC 420 Wasserkühlung überschreitet die Temperatur nicht 53 °C!
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
47 von 67 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Worte können nicht beschreiben, wie gut dieser Prozessor ist. AMD hat die Temperaturprobleme behoben, indem der Cache an einen anderen Ort verschoben wurde, was es der CPU ermöglicht, kühler zu laufen, höher zu takten und man kann sie endlich übertakten und tatsächliche Gewinne sehen!
Sie haben X3D genommen und sie von "nur Gaming" CPUs zu echten High-End-Prozessoren gemacht, vorbei sind die Zeiten, in denen X3D-Chips niedriger getaktet waren als reguläre nicht-X3D-Varianten! X3D ist jetzt eine höherwertige Version der regulären X-Chips.
Dieser CPU hat den 13600k/7700x in der Produktivität übertroffen und ist derzeit die beste GAMING-CPU der Welt um ein metrisches Tonnengewicht. Er schlägt sogar ein maximal übertaktetes 14900k-System mit super hohen RAM-Geschwindigkeiten im Gaming! (zum 1/3 des Preises, wenn Sie es zum tatsächlichen UVP von 500 Euro finden können)
Gaming: 10/10
Produktivität: 7/10
Übertaktung: 7/10 (AMD muss endlich einen besseren IOD bereitstellen und das Infinity Fabric schneller als 2200 MHz takten)
Kühlung: Ein 40-Euro-Luftkühler ist MEHR als genug für dieses Biest von einer CPU.
Der einzige "Nachteil" dieses Prozessors ist, dass seit AMD die X3D veröffentlicht hat, die Leute begonnen haben, NUR X3D-Chips und nichts anderes zu empfehlen. In Wirklichkeit benötigen Sie KEINEN X3D-Chip, um Spiele mit hohen FPS zu spielen, selbst wettbewerbsfähige Spieler, die ausschließlich in 1080p 360Hz bei niedrigen Einstellungen spielen, brauchen keinen X3D. Wenn Sie es sich leisten können und es WOLLEN, dann gut für Sie, aber die überwiegende Mehrheit der Menschen kann eine GROßE Erfahrung nur mit einem 7600/9600x haben. Wenn Sie 8 Kerne benötigen, holen Sie sich einen regulären 7700x/9700x, es gibt keinen Grund, das Budget zu sprengen und einen X3D-Chip zu kaufen, nur weil sie die besten sind.
Außerdem ist der Preis unverschämt, seit wann sind griechische Geschäfte zu eBay 2.0 geworden? Klagen Sie diese Unternehmen!
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
21 von 98 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich