Die neue Konferenz (November 2023) mit dem Titel "LANDSCHAFTSARCHITEKTUR +20. Bildung, Forschung und angewandte Arbeit", die denselben Titel wie die 2005 abgehaltene Konferenz trägt, nur zwei Jahre nach dem Start des ersten Masterstudiengangs in Landschaftsarchitektur in Griechenland (2003), wird von 500 Teilnehmern mit 150 Ankündigungen geehrt, zusammen mit eingeladenen international anerkannten Landschaftsarchitekten, vier Ausstellungen, Postern und den Landschaftsarbeiten von AUTH und IFLA. Sie dient als 20-jähriger Rückblick auf Studium und Aktionen im griechischen und europäischen Raum sowie als Sprungbrett für die Zukunft für alle Kollegen, Lehrer und Forscher der Landschaftsarchitektur, Architekten, Agronomen, Forstwirte, Stadtplaner, Bauingenieure, Künstler, die Landschaftsarchitektur durch ihre Arbeit praktizieren, Absolventen von Landschaftsarchitekturstudien und deren Arbeiten, Studenten und deren Visionen.
Die Einzigartigkeit des Fachgebiets, das interdisziplinäre Engagement mit dem Thema und die Vielfalt der Landschaftsarchitektur in Bezug auf Maßstab, Programm und ganzheitlichen Ansatz werden in äußerst wichtigen aktuellen thematischen Abschnitten ausgedrückt: Landschaftspolitik, Landschaftsplanung und -gestaltung, städtische, natürliche, ländliche und peri-urbane Landschaft, nachhaltige und resiliente Landschaften, Territorium/Region, urbane Strategien, technische Arbeiten und Landschaft, öffentlicher Raum, grüne und blaue Infrastrukturen, Parks und Gärten, historische und kulturelle Landschaften, Landschaftsarchitektur und Bildung.
Wir betrachten die Landschaft als Spiegel der Gesellschaft, Ökologie und Kultur durch Bildung, Forschung und umgesetzte Projekte, aber auch als Prisma, unter dem man sich die umfassende Regeneration von Räumen aller Maßstäbe vorstellen und verwirklichen kann, mit erhöhtem sozialen, ökologischen und kulturellen Wert. So wie die erste Konferenz (siehe
Konferenzberichte DPMMS, 2005) Perspektiven für die Landschaftsarchitektur in Griechenland eröffnete, hoffen wir, dass die neue Konferenz unser Engagement für die Landschaft und deren Gestaltung in der Zukunft widerspiegeln wird, in Übereinstimmung mit international eingegangenen Verpflichtungen.