Ausgewählter Laden
Εισαγωγή στην τραπεζική οικονομική και τις κεφαλαιαγορές
- Autoren: Κώστας Συριόπουλος, Στέφανος Θ. Παπαδάμου
- Verleger: Utopia
- Μορφή: Fester Einband
- Έτος έκδοσης: 2014
- Αριθμός σελίδων: 424
- Κωδικός ISBN-13: 9786188129832
- Διαστάσεις: 29×21
Ähnliche Produkte
- Top bewertet
Finanzbücher
150 συμβουλές για σωστό μάνατζμεντ από το Harvard Business Review
Ad von BooklibertyHinzugefügtFinanzbücher
Never Split the Difference, Verhandeln, als hinge Ihr Leben davon ab
Ad von GoldenbooksHinzugefügtFinanzbücher
The Psychology of Money, Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glücklichsein
Ad von Xryso FteroHinzugefügt
Alle Geschäfte
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
- 57,85 €
- 56,00 €
Beschreibung
"Einführung in das Bankwesen und die Kapitalmärkte" ergänzt die griechische Literatur um ein Lehrbuch über moderne Bankenökonomie. Die jüngste Finanzkrise hat verdeutlicht, dass Kapitalmärkte nicht als losgelöst vom Bankensystem betrachtet werden sollten. Kapitalmarktwertpapiere sind Bestandteile von Bankvermögen und -verbindlichkeiten, Bankgeschäfte wurden internationalisiert und die Globalisierung hat die Bankensysteme miteinander verbunden, was das Konzept des systemischen Risikos erheblich erhöht hat. Die Autoren stellen wichtige Konzepte zum Funktionieren von Banken und ihrer Rolle bei der Finanzintermediation auf einfache Weise vor. Bankrisiken werden gründlich präsentiert, während viele Beispiele für ihre Abdeckung mit derivativen Finanzprodukten gegeben werden. Sie betonen die Bedeutung von Kapitalmärkten und Wertpapierhändlern sowie deren Interaktion mit der Ausübung der Geldpolitik durch Zentralbanken. Die Unterscheidung zwischen konventionellen und unkonventionellen geldpolitischen Instrumenten wird im Buch deutlich. Zentralbanken spielen eine bedeutende Rolle nicht nur bei der Erhaltung der Kaufkraft einer Währung eines Landes und der Sicherstellung eines stabilen Wirtschaftswachstums, sondern auch als Hüter der Finanzstabilität. Anhand mehrerer Fallstudien aus jüngsten Finanzkrisen werden die Hauptursachen, Folgen und mögliche Lösungsansätze solcher Krisen hervorgehoben.
Jedes Kapitel stellt die behandelten Themen in drei Phasen ausführlich dar: (I) mit ausreichender Diskussion zur Verständnis der Probleme, (II) mit Beispielen und Studienrahmen aus aktuellen Ereignissen und vor allem (III) mit entsprechenden Studienfragen. Dadurch versteht der Leser nicht nur die Themen im Zusammenhang mit Bankenökonomie und Kapitalmärkten, sondern kann sie auch praktisch und einfach anwenden.
Spezifikationen
- Genre
- Wirtschaft
- Sprache
- Griechisch
- Format
- Fester Einband
- Anzahl der Seiten
- 424
- Veröffentlichungsdatum
- 2014
- Abmessungen
- 29x21 cm
Wichtige Informationen
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier