Wasserpumpenteile

Elmark 46DW001 Schwimmerschalter

Die automatischen Füllstandsregelsysteme der Serie DHC1Y-xx sind zur Montage an der Pumpensteuerung vorgesehen. Sie verwenden keine zusätzlichen Sensoren, sondern leitfähige Sonden zur Kontaktaufnahme...

Siehe vollständige Beschreibung

Die automatischen Füllstandsregelsysteme der Serie DHC1Y-xx sind zur Montage an der Pumpensteuerung vorgesehen. Sie verwenden keine zusätzlichen Sensoren, sondern leitfähige Sonden zur Kontaktaufnahme mit der Flüssigkeit. Die Einheit sendet ein Niederspannungssignal (ungefährlich) an die Sonden und sobald ein Kontakt zwischen einer Sonde und der Flüssigkeit...

Siehe vollständige Beschreibung
38,74
Lieferungbis zum Mi, 26 Feb
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

von 38,74 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. 38,74 €

  2. 48,39 €

Beschreibung

Die automatischen Füllstandsregelsysteme der Serie DHC1Y-xx sind zur Montage an der Pumpensteuerung vorgesehen. Sie verwenden keine zusätzlichen Sensoren, sondern leitfähige Sonden zur Kontaktaufnahme mit der Flüssigkeit. Die Einheit sendet ein Niederspannungssignal (ungefährlich) an die Sonden und sobald ein Kontakt zwischen einer Sonde und der Flüssigkeit entsteht, ändert die Einheit den Zustand ihrer Kontakte.

Die Einheiten sind in drei Varianten mit unterschiedlicher Anzahl von Steuerkontakten erhältlich, die sich für verschiedene Anwendungen eignen:

  • Jeder Kontakt kann einen Strom von bis zu 5 A führen.
  • Sie gewährleisten die Steuerung der Kontakte von Hochleistungspumpen.
  • Möglichkeit der direkten Steuerung von Pumpen mit einer Nennleistung von 1 kW.

Die automatischen Füllstandsregelsysteme können auf einer DIN-Schiene installiert werden.

Spezifikationen

Produkttyp
Schwimmerschalter

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier