Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
© 20[0-9]{2} Skroutz SA Alle Rechte und Linke vorbehalten. FAQ | Terms of use | Privacy Policy | Cookie Policy
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Brettspiele
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Kings of Ruin ist eine neue eigenständige Geschichte vom Team hinter dem gefeierten Brettspiel Tainted Grail, die im selben Universum spielt. Es wird mit einem brandneuen Satz aufregender Charaktere gespielt, die die Geschichten von Fall of Avalon, Last Knight und Age of Legends fortsetzen, während es gleichzeitig einen idealen eigenständigen Einstieg in die Saga für neue Spieler bietet.
Während deiner Erfahrung mit dem Spiel wirst du neue Länder erkunden (mit einem völlig anderen Reisesystem durch die Wyrdness), Begegnungen mit Stärke oder Diplomatie durch ein einzigartiges Kartenpuzzlesystem lösen und deine Helden mit neuen passiven Fähigkeiten, Karten und mächtigen Gegenständen entwickeln.
Am wichtigsten ist, dass du eine dunkle, immersive Geschichte eines verlassenen Landes auf der falschen Seite von Avalon und der Kings of Ruin, die es regieren, aufdecken wirst:
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Es ist ein Abenteuerspiel, das in 10 Kapitel unterteilt ist und Erkundung auf einer Karte kombiniert, die sich nach und nach öffnet, und Kartenkämpfe. Das einzigartige Element bei den Karten ist, dass man sie "verbinden" muss, um ein Ergebnis zu erzielen, daher muss man bei seinen Entscheidungen und Taktiken (in welcher Reihenfolge man Karten spielt) sowie bei der Strategie (welche Karten und Fähigkeiten man einbezieht, damit sie gut passen, wenn man kämpft) vorsichtig sein.
Die Geschichte ist ausgezeichnet in einer dunklen Welt. Es gibt eine kostenlose optionale App für die Erzählung und das Lesen der Geschichte, sehr praktisch, damit man nicht durch das riesige Geschichtsbuch blättern muss. Gut geschrieben, mit Charakteren (sowohl Spielercharakteren als auch denen, denen man begegnet), die das Interesse wecken. Der Kampf hat gute Tiefe und bietet viele Möglichkeiten, jeden Charakter mit signifikanten Unterschieden zwischen ihnen zu gestalten.
Die Miniaturen sind anständig, aber nichts Besonderes. Man sieht seine Charaktere und Gegner jedoch besser auf ihren Karten.
Die Anleitungen sind durchschnittlich bis gut. Das Tutorial ist sehr gut, aber nur für 1 Person, und es gibt einen unsicheren Übergang vom Tutorial zum vollständigen Spiel (es ist besser, das Regelbuch gründlich zu lesen). Es wäre gut, einen Leitfaden zur Organisation der Karten zu haben, aber sobald man es herausgefunden hat, ist die Box sehr funktional und passt alles perfekt mit kleinen Ergänzungen (ich habe 1-2 kleine Schalen für die Würfel hinzugefügt). Ich denke nicht, dass es Deluxe-Komponenten braucht; die Würfel sind funktionaler.
Ich sehe zwei Gründe, warum jemand es vermeiden könnte:
- Sie langweilen sich beim Lesen und wollen den Geschichtsteil nicht. Objektiv ist es die Hälfte des Spiels, und es ist der Teil, der es einzigartig macht. Es gibt viele Spiele mit Kartenkämpfen. Tainted Grail bietet in erster Linie einen Eintauch in ein bizarre mythisches Britannien.
- Wenn sie eine große Gruppe haben. Persönlich denke ich nicht, dass das Spiel mit mehr als zwei Personen "zieht". Die Geschichte ändert sich nicht signifikant (man hat weniger Zeit, aber man hat eine hohe Chance, die Person mit dem richtigen Merkmal zu haben, um schneller voranzukommen). Es wird häufiger, dass "deine" Entscheidungen möglicherweise nicht getroffen werden, aber ich bewerte das nicht negativ. Das Problem ist, dass das Kartensystem Schwierigkeiten hat. Die Reihenfolge läuft grob wie am Schnürchen, wobei ein Spieler spielt, dann die Karte des Gegners (automatisch), dann der zweite Spieler, dann der Gegner wieder. Also spielt man mit zwei Spielern "eins nach dem anderen" und mit vier "eins-drei". Noch schlimmer ist, dass es nicht immer einfach ist, seinen Zug im Voraus vorzubereiten, da die Optionen, die man hat, davon abhängen, wie der unmittelbar vorherige Spieler gespielt hat. Noch frustrierender ist es, wenn in einem Kampf mit 4 Personen die Helden in 3 Runden gewinnen, wobei der letzte Spieler die gesamte Dauer nur an die Decke starren wird.
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf von No Label X
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf von No Label X