Die Creative Zen Air Pro sind kabellose Ohrhörer, die mit den neuesten Funktionen und einem sehr guten Kaufpreis ausgestattet sind.
Dank Bluetooth LE Audio unterstützen sie Auracast, das die Audioübertragungsfähigkeiten über Bluetooth erweitert, indem es ermöglicht, Audioinhalte von einer Quelle gleichzeitig an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern zu senden. In der Praxis funktioniert dies wie eine Art Hotspot. Creative nennt es „Broadcast-Modus“. Die Ohrhörer unterstützen alle modernen Audio-Codecs wie LC3+ (ULL), LC3, AAC und SBC.
Die Zen Air Pro zeichnen sich durch ihr Aussehen und ihre Verarbeitungsqualität aus. Die Ohrhörer und das Ladecase haben ein dezentes mattes Weiß. Das Ladecase wird über Typ-C aufgeladen, wobei der Anschluss sich an der Unterseite befindet, und es unterstützt auch kabelloses Laden.
Die Creative-App ist einfach und gut geschrieben und funktioniert ohne Probleme. Wir können den Akku der Ohrhörer sehen und haben Zugriff auf den Equalizer, ANC und die Steuereinstellungen. Der Equalizer bietet viele Optionen, mit großem Detail für sowohl Musikgenres als auch Umgebungsgeräusche sowie für spezifische Spiele. Für ANC haben wir 3 Optionen: vollständige Isolation, den Umgebungsmodus, der einen besseren Dialog ermöglicht, und das Deaktivieren der Funktion. Es ist sehr wichtig, dass sowohl für ANC als auch für den Umgebungsmodus einstellbare Ebenen vorhanden sind.
Die Zen Air Pro sitzen sicher im Ohr, ohne Ermüdung zu verursachen. Die kleine Touch-Oberfläche hilft nicht viel bei der Steuerung und erfordert beträchtlichen Aufwand, um genau zu lernen, wo und wie fest man drücken muss. Während Anrufen ist die Leistung der Ohrhörer ausgezeichnet. Gespräche sind klar; jedoch reduziert die hohe Interferenz des ANC die Lautstärke der Stimme, sodass man die beste Isolationseinstellung über die App finden oder die Lautstärke der Ohrhörer erhöhen muss.
Die Creative Zen Air Pro bieten ein reichhaltiges Hörerlebnis mit starkem Bass und angenehmen Höhen, jedoch mit einigen kleineren Schwächen im Mittenbereich. Die EQ-Einstellungen in der App können helfen, das Hörerlebnis zu verbessern, was es ideal für diesen Zweck macht. Darüber hinaus schafft der räumliche Klang der Zen Air Pro gute Tiefe und natürliche Stereoakustik.
Mit der Ultra Low Latency-Technologie werden Verzögerungen minimiert, und insbesondere bei Videos mit Dialogen und beim Gaming schneiden die Zen Air Pro hervorragend ab.
Der Akku erfüllt mühelos die von Creative angegebenen Zeiten.
Das schöne Aussehen und die gute Leistung runden den positiven Eindruck ab, den die Creative Zen Air Pro bei mir hinterlassen haben. Es gibt sicherlich bessere Ohrhörer mit mehr Funktionalität auf dem Markt, aber bei dem Preis, den die Zen Air Pro heute kosten, wird es für jemanden schwer sein, ein vollständigeres Paket zu finden. Der Klang ist mehr als anständig, die Akkulaufzeit ist ebenso gut, mit dem Case, das kabellos auflädt, und die grundlegenden Funktionen sind ausreichend. Das einzige Negative, das ich anführe, ist die kleine Touch-Oberfläche, die die Steuerung kompliziert.
PROS
- Klangleistung
- Akku
CONS
- Schwierigkeiten bei der Handhabung
- Unterstützen kein Multipoint
Schaut euch die detaillierte Präsentation auf meinem YouTube-Kanal an.