CPU-Prozessoren

AMD Epyc (German translation: Epyc) AMD 9124 3GHz Prozessor 16 Kerne für Socket SP5 Tablett

Hauptmerkmale:

  • Zen 4 Mikroarchitektur
  • Threads 32
  • Maximale Frequenz 3,7 GHz
  • Cache-Speicher 64 MB
  • Thermisches Designleistung (TDP) 200 W
Siehe vollständige Beschreibung
1.024,50
Lieferungbis zum Mo, 24 Feb
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 1.024,50 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. 1.024,50 €

  2. 1.075,08 €

  3. Epyc (German translation: Epyc) AMD 9124 3GHz Prozessor 16 Kerne für Socket SP5 Tablett

    Geschäftsinformationen
    1.024,00 €

  4. Epyc (German translation: Epyc) AMD 9124 3GHz Prozessor 16 Kerne für Socket SP5 Tablett

    Produkte speichern
    1.137,68 €

  5. 1.389,19 €

  6. Epyc (German translation: Epyc) AMD 9124 3GHz Prozessor 16 Kerne für Socket SP5 Tablett

    Produkte speichern
    1.075,05 €

  7. Epyc (German translation: Epyc) AMD 9124 3GHz Prozessor 16 Kerne für Socket SP5 Tablett

    Geschäftsinformationen
    1.090,00 €

  8. 995,44 €

  9. Epyc (German translation: Epyc) AMD 9124 3GHz Prozessor 16 Kerne für Socket SP5 Tablett

    Produkte speichern
    1.252,54 €

  10. Epyc (German translation: Epyc) AMD 9124 3GHz Prozessor 16 Kerne für Socket SP5 Tablett

    Produkte speichern
    1.621,79 €

  11. 1.160,65 €

  12. 1.240,04 €

  13. 1.508,88 €

Beschreibung

Der AMD Epyc 9124 richtet sich an Unternehmen, die hohe Leistung in Anwendungen benötigen, die mehrere Kerne nutzen, wie z.B. Datenbanken, Industrie, Energie usw.

Der Epyc 9124 verfügt über 16 Kerne und 32 Threads sowie hohe Taktfrequenzen (bis zu 3,7 GHz). Diese Funktionen ermöglichen eine außergewöhnliche Leistung in diesen Anwendungen.

Zusätzlich ist der Epyc 9124 mit der neuesten Generation der AMD EPYC Prozessorplattform kompatibel. Dadurch kann er von den neuesten AMD-Technologien wie PCIe 5.0 und DDR5 profitieren.

Einführung von "Zen 4"

Die AMD EPYC™ 9004 Serie Prozessoren verfügen über bis zu 96 Kerne basierend auf der "Zen 4" Mikroarchitektur, gefertigt in 5nm Prozesstechnologie. "Zen 4" ermöglicht führende Bandbreite und Speicherkapazität mit 12 DDR5-Kanälen sowie Eingänge/Ausgänge der nächsten Generation mit PCIe® 5.0 und Speichererweiterung mit CXL™.

Was ist einzigartig an AMDs Ansatz zur Sicherheit?

AMD nimmt Sicherheit ernst. Mit der modernen "ZEN"-Architektur sind AMD-Prozessoren von Anfang an mit Blick auf Sicherheit entwickelt worden, wodurch sie äußerst widerstandsfähig gegen heutige fortschrittliche Angriffe sind. Dies trägt zum Schutz Ihrer sensiblen Daten bei, vermeidet Ausfallzeiten und reduziert den Ressourcenverbrauch. Darüber hinaus bietet AMD Infinity Guard eine einzigartige und leistungsstarke Reihe von Sicherheitsfunktionen, die das Ökosystem der Industriepartner auf Software- und Systemebene ergänzen.

Moderne Containersicherheit

AMD erweitert seine Führungsposition in der VM-Sicherheit von Secure Encrypted Virtualization (SEV) auf Container mit den neuesten EPYC™-Prozessoren. Sehen Sie, wie wir mit IBM zusammengearbeitet haben, um eine überlegene Containersicherheit zu ermöglichen.

Sichere Speicher-Verschlüsselung

Heutzutage kommen viele Sicherheitsbedrohungen von innerhalb einer Organisation. Secure Memory Encryption (SME) hilft, Angriffe auf die Integrität des Hauptspeichers (wie Cold-Boot-Angriffe) durch Verschlüsselung von Daten zu verhindern. Hochleistungs-Verschlüsselungs-Engines, die in die Speicherkanäle integriert sind, tragen zur Beschleunigung der Leistung bei. All dies wird ohne Änderungen an Ihrer Anwendungssoftware erreicht.

AMDs Schattenstapel

Mit den AMD EPYC™ Prozessoren der 3. Generation bietet AMD Shadow Stack hardwaregestützte Stapelschutzfunktionen zum Schutz vor bösartigen Softwareangriffen. Diese Sicherheitsfunktion adressiert Bedrohungsvektoren wie Return-Oriented Programming-Angriffe. Sie hilft, indem sie eine Aufzeichnung der Rücksprungadressen führt, die zum Vergleich herangezogen werden kann, um die Integrität sicherzustellen. Darüber hinaus ermöglicht AMD Shadow Stack den von Microsoft® Hardware durchgesetzten Stapelschutz

AMD Infinity-Architektur

Eine neue Ära der beschleunigten Systemkonnektivität

Die AMD Infinity-Architektur erweitert die Grenzen von Leistung, Effizienz, Sicherheitsfunktionen und der allgemeinen x86-Systemleistung, um das Versprechen der nächsten Generation von Hochleistungsrechnern und Rechenzentrumslösungen zu erfüllen.

Die AMD Infinity-Architektur, die mit den 2. Generation AMD EPYC™-Prozessoren eingeführt wurde, ermöglicht Systembauern und Cloud-Architekten, die neueste Serverleistung freizusetzen, ohne dabei Kompromisse bei Energieverbrauch, Verwaltbarkeit oder der Fähigkeit einzugehen, zur Sicherheit der wichtigsten Vermögenswerte ihrer Organisation, ihrer Daten, beizutragen.

Führend in Energieeffizienz

AMD EPYC™-Prozessoren treiben die energieeffizientesten x86-Server an und helfen Ihnen, Energiekosten zu senken und Unternehmensziele zur Nachhaltigkeit zu erreichen.

Rendering-Leistung

Sehen Sie, wie die AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation eine bis zu 90% schnellere Leistung als die vorherige Generation für die V-Ray-Rendering-Anwendung liefern.

Datenbankleistung

Erhalten Sie 2,5-fache DSS-Datenbankleistung und 2,7-fache OLTP-Datenbankleistung im Vergleich zur Konkurrenz mit Servern, die auf 4th Gen AMD EPYC™-CPUs basieren.

Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI)

Erfahren Sie, wie Lösungen auf Basis des AMD EPYC™ Prozessors der 4. Generation 4.000 VDI-Instanzen mit der Hälfte der Server im Vergleich zu einer konkurrierenden Lösung für VMware LoginVSI™ unterstützen können.

Spezifikationen

Hauptspezifikationen

Jahr der Veröffentlichung
2022
Familie
Epyc (German translation: Epyc)
Mikroarchitektur
Zen 4
Steckdose
SP5
Verpackung
Tablett
Kompatibler Chipsatz
-
Typ
Server

Leistung

Kerne
16
Threads
32
Prozessortakt (Basisfrequenz)
3 GHz
Maximale Prozessorfrequenz
3,7 GHz
Cache-Speicher
64 MB
Entsperrt
Nein
Wärmeleistung (TDP)
200 W

Funktionen und Eigenschaften

Enthält Kühlkörper
Nein

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier