Klassische Literatur Bücher

Το τραγούδι των ηττημένων, Soziale Gegensätze und Volkslied im Griechenland der Nachkriegszeit

"Das beliebte Lied der Epoche bezieht sich direkt auf die Probleme, die die Arbeiterklasse betreffen, eine Klasse, die für andere Kunstformen außer dem Kino "nicht existiert". Sie existiert nicht...

Siehe vollständige Beschreibung

"Das beliebte Lied der Epoche bezieht sich direkt auf die Probleme, die die Arbeiterklasse betreffen, eine Klasse, die für andere Kunstformen außer dem Kino "nicht existiert". Sie existiert nicht einmal für linke Schriftsteller, außer für ein oder zwei Romane von Kostas Kotzias und einigen Geschichten anderer Autoren, die jedoch den Vorgaben des...

Siehe vollständige Beschreibung
  • Autor: Γιώργος Ν. Αλεξάτος
  • Verleger: Koukkida
  • Μορφή: Weicher Einband
  • Έτος έκδοσης: 2014
  • Αριθμός σελίδων: 192
  • Κωδικός ISBN-13: 9789609410403
  • Διαστάσεις: 21×14
9,80
Lieferungbis zum Mi, 26 Feb
+14,00 €Versandkosten

von 9,48 €

Beschreibung

"Das beliebte Lied der Epoche bezieht sich direkt auf die Probleme, die die Arbeiterklasse betreffen, eine Klasse, die für andere Kunstformen außer dem Kino "nicht existiert". Sie existiert nicht einmal für linke Schriftsteller, außer für ein oder zwei Romane von Kostas Kotzias und einigen Geschichten anderer Autoren, die jedoch den Vorgaben des sozialistischen Realismus folgend eine mythologisierte, daher in der realen Welt nicht existierende Arbeiterklasse darstellen.
...Dennoch ist die Arbeiterklasse im Lied, das sie hören, präsent. Tatsächlich ist die Erwähnung ihrer Lebensbedingungen in den populären Liedern der Nachkriegszeit nicht auf eine externe Beobachtung zurückzuführen, sondern drückt eine innere Beziehung aus. Die populären Künstler der Epoche, Komponisten, Liedtexter, Interpreten, sind in ihrer überwiegenden Mehrheit Kinder der Arbeiterklasse, im Allgemeinen der Armut, und ihre Lebensbedingungen unterscheiden sich weitgehend nicht sehr von der Klasse, aus der sie stammen."

Spezifikationen

Genre
Byzantinische Literatur
Untertitel
Soziale Gegensätze und Volkslied im Griechenland der Nachkriegszeit
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
192
Veröffentlichungsdatum
2014
Abmessungen
21x14 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier