Ich bin seit etwa 10 Tagen Besitzer des Monitors und komme von einem 280 Hz IPS-Monitor (vg259qm).
Die Beschichtung des Monitors ist tatsächlich ziemlich glänzend. Bevor ich ihn benutzte, war ich etwas besorgt, da die Bewertungen zeigten, dass er mit intensivem Licht "glüht". Zu meiner angenehmen Überraschung tritt dieses Problem nur auf, wenn entweder ein offenes Fenster direkt auf den Monitor scheint (ich würde keinen Monitor so verwenden) oder wenn Studioleuchten direkt auf den Bildschirm treffen. Wenn sie dahinter sind, beeinflussen sie ihn nicht. Für mich sind die erhöhten Schwarzwerte aufgrund von Licht kein Problem, außer wenn ein Fenster vorhanden ist, auf das die Sonne direkt scheint.
Um den Bildschirm zu reinigen, habe ich das mitgelieferte Mikrofasertuch zusammen mit 70%igem Alkohol verwendet und hatte absolut keine Probleme. Es fühlte sich an wie das Reinigen eines beliebigen anderen Bildschirms.
Bewegungsschärfe: Sie ist etwas besser, nicht Tag und Nacht, aber in schnellen Spielen ist sie tatsächlich spürbar.
Helligkeit: Im Vergleich zu guten LCD-Monitoren ist sie tatsächlich geringer. Aufgrund des sehr hohen Kontrasts habe ich jedoch das Gefühl, dass sie nicht die gleiche Helligkeit benötigt. Ich mag es, wenn meine Monitore ziemlich hell sind, also benutze ich sie bei etwa 88% Helligkeit (SDR).
DSC:
Mit einer AMD-GPU gibt es weder Probleme/Verzögerungen mit benutzerdefinierten Auflösungen noch beim Umschalten zwischen Anwendungen und Programmen. Lassen Sie diejenigen mit NVIDIA-GPUs mehr dazu sagen.
HDR:
Nur wenige Spiele haben eine gute HDR-Implementierung (Ori and the Will of the Wisps, Elden Ring und ein paar mehr), daher würde ich sagen, dass es noch etwas früh ist, wenn Sie sich auf HDR-Gaming in vielen Spielen freuen. Das liegt nicht am Monitor, sondern hauptsächlich an Windows/Entwicklern.
Wo der Monitor einen Unterschied macht, ist bei Serien/Filmen, wo HDR1000 (ich bevorzuge es gegenüber echtem Schwarz 400) wirklich beeindruckend ist (Netflix über Chrome/Edge lädt in 4K, wenn Sie das entsprechende Paket haben).
- Wenn Sie hauptsächlich Singleplayer-Spiele spielen und keine Probleme haben, sich an Flaggschiff-GPUs (4090-5090 ktlp) zu halten, entscheiden Sie sich für den 32-Zoll 4k AW3225qf, der auch Dolby Vision HDR unterstützt.
- Wenn Sie hauptsächlich FPS-Spiele spielen und gelegentlich Singleplayer-Spiele, dann wählen Sie den 1440p 360 Hz AW2725df.
Nachteile:
Alle 4 Stunden ist eine Pixel-Auffrischung erforderlich, die 4-5 Minuten dauert. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber es ist gut, es nicht zu lange hinauszuzögern. Wenn Sie einen zweiten Monitor haben, ist es viel einfacher, sonst können Sie den PC 5 Minuten lang nicht verwenden.
Zusammenfassung:
Kein Einbrennen (nur 10 Tage Nutzung), unglaublicher Monitor zu einem hohen Preis. Wenn Sie sich zum Kauf entscheiden, betrachten Sie sich als Early Adopter und seien Sie nicht überrascht, wenn ähnliche Monitore in 2-3 Jahren 500 Euro kosten