Das Gigabyte B650 Eagle AX ist ein Motherboard, das sich an Benutzer richtet, die eine zuverlässige und effiziente Lösung für den Zusammenbau eines neuen Computersystems suchen. Dieses Motherboard ist in der Regel für informierte Benutzer oder Hobbyisten gedacht, die ein leistungsstarkes Gaming- oder Profisystem mit den neuesten Intel-Prozessoren bauen möchten.
Direktes digitales VRM-Design
Das beste VRM-Design, das je mit den hochwertigsten Komponenten hergestellt wurde. 12+2+2 Phasen digitales PWM + Low RDS(on) MOSFETs Unterstützt die neuesten CPUs und bietet verbesserte Systemleistung und ultimative Hardware-Erweiterbarkeit.
PCIe 4.0 Hardware-Design
Mit einem oder mehreren PCIe 4.0 x16-Steckplätzen und Unterstützung für PCIe 4.0 M.2-Steckplätze sind GIGABYTE-Motherboards bereit, mit PCIe 4.0-Geräten zu arbeiten und eine überlegene Leistung zu bieten.
Unterstützung für EXPO & XMP
Erstellen Sie ganz einfach übertaktete Speicherleistungen, indem Sie Ihr eigenes SPD-Profil auf nativen und XMP 3.0-Speichermodulen festlegen und erstellen oder die voreingestellten Profile auf das XMP 3.0-Benutzerprofil anwenden.
M.2 Wärmeschutz
3X Große Oberfläche
Erhöhte Oberfläche bis zu 3X größer im Vergleich zu herkömmlichen Kühlkörpern. Verbessert die Wärmeableitung von den MOSFETs.
Echte monolithische Konstruktion
TMOS ist ein ECHTER monolithischer Kühlkörper. Sein einteiliges Design und die größere Oberfläche verbessern die Kühlleistung drastisch im Vergleich zu den mehrteiligen Designs der Konkurrenz.
Smart-Lüfter 6
Sorgt für optimale Kühlung und geräuschlosen Betrieb Ihres Gaming-Computers, mit Unterstützung für PWM/DC-Lüfter und -Pumpen, anpassbaren Einstellungen und intuitiver Temperaturüberwachung.
Kühlfunktionen
Hohe Stromunterstützung: Unterstützt sowohl DC-Lüfter als auch Wasserpumpen, bis zu 24W (12V x 2A) mit Überstromschutz.
Präzisionssteuerung: Mehrere Temperatur-/Lüftergeschwindigkeitspunkte für präzise Lüfterkurven.
Dual Curve Mode: Dual-Slope/Step-Modus für verschiedene Benutzerszenarien.
Fan Stop: Der Lüfter kann unterhalb des benutzerdefinierten Temperaturpunkts vollständig stoppen.
802.11ax Wi-Fi 6E
Die neueste 802.11ax Wi-Fi 6E drahtlose Lösung mit einem neuen exklusiven 6GHz-Band ermöglicht Gigabit-Drahtlosleistung, bietet reibungsloses Video-Streaming, ein besseres Spielerlebnis, weniger Verbindungsabbrüche und Geschwindigkeiten von bis zu 2,4 Gbps. Darüber hinaus bietet Bluetooth 5 eine 4-fache Reichweite im Vergleich zu BT 4.2 und eine schnellere Übertragung.
LAN GbE mit Bandbreitenmanagement
Hilft, die Netzwerkverzögerung zu verbessern und niedrige Ping-Zeiten für eine bessere Reaktionsfähigkeit in stark frequentierten LAN-Umgebungen aufrechtzuerhalten.
Vorteile von Wi-Fi 6E
Spektrumüberlastung ist ein großes Problem in der heutigen Wi-Fi-Umgebung, da zu viele Geräte das bestehende 2,4-GHz- und 5-GHz-Spektrum nutzen, was zu unzuverlässigen Verbindungen und langsameren Geschwindigkeiten führt. Wi-Fi 6E ist der erweiterte Standard von Wi-Fi 6 und nutzt ein dediziertes 6-GHz-Band, das nicht nur eine brandneue Frequenz für die Datenübertragung bietet, sondern auch ein breites Spektrum für zukünftige Geräte. Mit Wi-Fi 6E können Benutzer schnellere Verbindungen und stärkere Signale als zuvor genießen.
Hi-Fi Audio
High-Tech Audio-Kondensatoren
Diese hochwertigen Kondensatoren tragen zu einer hochauflösenden und originalgetreuen Audioleistung bei, um die realistischsten Soundeffekte zu bieten.
Audio Noise Guard
Trennt im Wesentlichen die empfindlichen analogen Audiokomponenten des Boards von potenziellen Störgeräuschen auf Board-Ebene.
Gigabyte Steuerzentrale
Das Gigabyte Control Center (GCC) ist eine einheitliche Software für alle von Gigabyte unterstützten Produkte. Es bietet eine neu gestaltete, intuitive Benutzeroberfläche zur Steuerung aller wesentlichen Funktionen.
Einheitliche Softwareplattform für alle unterstützten Gigabyte-Produkte
Intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Bedienung
Modulare Steuerelemente nur für installierte Hardware
Auto-Update-Funktion, um das System auf dem neuesten Stand zu halten und zukünftige Produkte zu unterstützen
Q-Flash Plus
Aktualisieren Sie das BIOS einfach
Mit Gigabyte Q-Flash Plus müssen Sie den Prozessor, den Speicher und die Grafikkarte nicht installieren oder das BIOS-Menü aufrufen. Laden Sie einfach eine neue BIOS-Datei auf ein USB-Laufwerk herunter und speichern Sie sie, drücken Sie dann die exklusive Q-Flash Plus-Taste und schon kann es losgehen.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Das Gigabyte B650 Eagle AX Motherboard ist eine solide Wahl mit ATX-Größe für AMD-Prozessoren mit AM5-Sockel, das Unterstützung für DDR5-Speicher, Wi-Fi 6E und mehrere M.2-Ports bietet.
Der Verkaufsargument für mich war, dass es Bluetooth- und Wi-Fi-Antennen hatte, die es mir ermöglichten, meinen PS5-Controller mit 0 LAG zu verbinden... Wi-Fi 6E.
Positiv zu erwähnen ist auch, dass ich die VRM-Quadrate als überlegen in der Spannungsstabilität für Übertaktung betrachte und sie sich gleichmäßig in der Serie erhitzen!
Der einzige Nachteil für mich war, dass es eine alte BIOS-Version hatte, und abgesehen davon, dass es etwas schwieriger war als die MSI-Methode zum Flashen des BIOS, funktionierte das XMP des RAM bei 6000MHz auch nach dem BIOS-Update nicht... also habe ich sie manuell übertaktet.
Es wurde kombiniert mit einer RX 7600XT und einem Ryzen 5 7500F, und die Ergebnisse können Sie hier sehen ↓
https://youtu.be/Rs6JSgUuafQ
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
5 von 5 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Es ist eine schöne Mutter, große Größe, aber jetzt scheint es gut zu sein. Ich werde ein Update machen, wenn ich etwas Negatives sehe, für das Kind, das geschrieben hat, dass es ein Problem mit der 8000-Serie hat und es nicht funktioniert, lest es. Ich habe 8600G und ich habe gehört, dass man für die 8000-Serie das BIOS aktualisieren muss, es ist ganz einfach, man braucht nur einen Stick und einen Computer, es gibt genug Videos, es ist 1 Minute Arbeit, macht euch keine Sorgen
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
12 von 12 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Stelio, wenn du das Problem gelöst hast, ist alles in Ordnung, aber du benötigst einen USB-Stick, um das neueste BIOS herunterzuladen (oder zumindest eines, das die 8000-Serie unterstützt, exportiere es (stelle sicher, dass deine Datei GIGABYTE.bin ist). Dann stecke den USB-Stick wieder in das Motherboard in den Anschluss, der für das BIOS vorgesehen ist. Sobald du dies getan hast, solltest du nichts anderes an dein Motherboard anschließen; es sollte nur mit dem Netzteil verbunden sein (keine CPU, GPU usw.). Schalte das Netzteil ein, ohne den PC einzuschalten, und drücke einfach den Knopf, der sich in der Mitte unten auf deinem Motherboard befindet (Q Flash), und es wird es automatisch machen
Übersetzt von Griechisch ·
Anzahl der Anschlüsse
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
1
1 von 21 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Kann mir jemand erklären, wie man den PC mit der 8000er-Serie von AMD einschaltet, denn ich habe alles gemacht und der PC lässt sich nicht einschalten?
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Bisher ganz zufrieden, obwohl es mich zuerst ein wenig erschreckt hat, es wollte nicht starten und wir mussten das BIOS aktualisieren, damit es funktioniert, aber am Ende alles gut, ich hätte trotzdem gerne einen weiteren Anschluss für die Lüfter!
Im Allgemeinen habe ich immer auf MSI gesetzt. Das BIOS von Gigabyte hat mich ein wenig enttäuscht, insbesondere im Bereich des BIOS-Flashing. Allerdings bietet es für die Tatsache, dass es AM5 ist, etwas unglaublich Wertvolles für seinen Preis.