Aufsätze

Πήραμε Τις Ζωες Μας Πίσω;, Eine anthropologische Studie über den (post)pandemischen Diskurs in Griechenland

In einer Landschaft aufeinanderfolgender "Lockdowns" und der Monotonie der "medizinischen Autorität", die uns ständig drängt, uns zu opfern, um "unser Leben zurückzubekommen", führten wir eine...

Siehe vollständige Beschreibung

In einer Landschaft aufeinanderfolgender "Lockdowns" und der Monotonie der "medizinischen Autorität", die uns ständig drängt, uns zu opfern, um "unser Leben zurückzubekommen", führten wir eine multi-situierte anthropologische Forschung durch. Aus der Perspektive der Gesundheitsanthropologie und der kritischen Disability Studies überquerten wir...

Siehe vollständige Beschreibung
13,50
Lieferungbis zum Mi, 05 Mär
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 4 Stück

von 13,50 €

Beschreibung

In einer Landschaft aufeinanderfolgender "Lockdowns" und der Monotonie der "medizinischen Autorität", die uns ständig drängt, uns zu opfern, um "unser Leben zurückzubekommen", führten wir eine multi-situierte anthropologische Forschung durch. Aus der Perspektive der Gesundheitsanthropologie und der kritischen Disability Studies überquerten wir interdisziplinär verschiedene ethnografische Orte, führten über einen Zeitraum von drei Jahren (2020-2023) Gespräche mit verschiedenen Akteuren aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitssektor, der öffentlichen Bildung, Behindertenstrukturen, öffentlichen Rehabilitationsstrukturen und Flüchtlingsaufnahmezentren und sammelten Erzählungen von Patienten in Covid-19-Kliniken. Ziel war es, Nähe in einem extremen Regime der "sozialen Distanzierung" mit einer dichten Beschreibung und Interpretation pluraler Zeugnisse und reichhaltigem Archivmaterial neu zu erfinden, um Fragen und Reflexionen jenseits des Offensichtlichen und der Hegemonie der "Experten" zu stellen. In dieser post-pandemischen Ära, in der das Präfix "post" nicht das Ende anzeigt, sondern dass wir immer noch "unter dem Einfluss" dieser Bedingung stehen, entstehen Fragen, wie "Krisen" (gesundheitliche, klimatische und jegliche nachfolgenden) instrumentalisiert werden und sich unaufhörlich ablösen. Besonders wenn in ihrem Namen neue Verpflichtungen, neue Verbote, neue Einschränkungen, neues Tele-Leben und digitale Transformationen, neue Diskriminierungen und neue Bedingungen des sozialen Leidens und kollektiven Traumas etabliert werden können. Und wenn die sogenannte Pandemie ein "Ausnahmezustand" war, der neue "Zustände der Vertrautheit" mit neuen Regimen der Disziplin und sozialen Kontrolle perpetuierte, bleibt durch diese Forschung die Frage offen: "Haben wir unser Leben zurückbekommen?"

Spezifikationen

Untertitel
Eine anthropologische Studie über den (post)pandemischen Diskurs in Griechenland
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
262
Veröffentlichungsdatum
2023
Abmessungen
14x21 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 2
  2. 4 Sterne
    0
  3. 3 Sterne
    0
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt
  • Verifizierter Kauf

    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde ein Buch desselben Autors lesen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen
    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde ein Buch desselben Autors lesen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen