Abendvideo in Weihnachten Ioannina:
https://www.youtube.com/watch?v=F80E646wBgA
Abendvideo in Weihnachten Sparta
https://www.youtube.com/watch?v=uwS9MmKvk2Q
Abendvideo in Paramythia Thesprotia mit Einstellungen für normales Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hs6Lj7JuqkY
Nachmittagsvideo in Arta mit Einstellungen für normales Video (enthält Aufnahmen von der DJI Mini 3 Pro Drohne):
https://www.youtube.com/watch?v=bhcSMik301k
Morgenvideo in Ioannina mit Einstellungen für normales Video:
https://www.youtube.com/watch?v=De7mPD6SYjY
Ich habe sie in 4K@25 Auflösung im normalen Videomodus (also nicht im Low Light-Modus) mit automatischen Einstellungen aufgenommen.
Video von einem Frühlingsspaziergang in Korfu:
https://www.youtube.com/watch?v=mXF5vlIhwQg
EDIT: Ich erhöhe die Bewertung auf 5 Sterne für den EPISCHEN Service von DJI (nach diesem Erlebnis stelle ich es höher als GoPro) und fasse zusammen:
Ich hatte ein Kondensationsproblem im Inneren des Objektivs und habe es zur Reparatur geschickt.
Anstatt das Objektiv zu ersetzen und es mir zurückzusenden oder es durch ein generalüberholtes zu ersetzen, haben sie es durch ein brandneues (die Standardversion) ersetzt, versiegelt in seiner Box, sodass ich jetzt doppelt so viele 4 Komponenten habe, die die Standardversion enthält (siehe unten)!
Ein großes Dankeschön auch an DHL, die die Lieferung von Ungarn nach Griechenland in 3 Arbeitstagen gemacht haben und das Paket 1 Tag vor dem geplanten Datum geliefert haben!
Ich habe das DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo (OP3) vor zwei Wochen gekauft, um das hervorragende DJI Osmo Pocket 2 Creator Combo (OP2) für die Nachtvideos und Spaziergänge, die ich auf meinem Kanal hochlade (Traveller Chris Channel): https://www.youtube.com/@TravellerChris
Meine bisherigen Eindrücke sind wie folgt:
Verarbeitung/Abmessungen/Akku:
- In Bezug auf die Verarbeitungsqualität fühlt es sich sehr hochwertig an und vermittelt mir den Eindruck, dass es etwas robuster ist als das vorherige, während es auch Rillen auf der Rückseite für einen noch besseren Halt hat.
- In den Abmessungen ist es dicker als das OP2, was für diejenigen mit größeren Händen komfortabler sein wird.
- Das OP2 hatte einen sehr guten Akku und ich habe problemlos 1 Stunde Nutzung bei 4K25 erreicht, aber das OP3 geht einen Schritt weiter und ich schätze, es hält bequem 1,5 Stunden, während es jetzt auch einen zusätzlichen Akku hat, der an der Unterseite angeschlossen werden kann, um die Kamera während der Videoaufnahme aufzuladen.
WARNUNG:
- Es ist ein Gimbal mit einer Kamera am Ende, keine Actionkamera, und es hält intensiven Vibrationen nicht stand und ist nicht wasserdicht, sodass es nicht für den Einsatz im Extremsport und unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit gedacht ist.
- Außerdem, wenn es etwas gibt, das mich besorgt, ist es der drehbare Bildschirm, aber glücklicherweise kann er aktiviert werden, ohne den Bildschirm zu drehen.
Handhabung/Konnektivität:
- Ich finde die Handhabung sehr einfach und die Kombination mit dem größeren Bildschirm, dem physischen Knopf und dem Joystick macht die Videoaufnahme noch einfacher. Zum Beispiel kann man jetzt die Kamera mit dem Joystick nach oben/unten bewegen, während man gleichzeitig über den Bildschirm zoomt, oder umgekehrt.
- Es kann über die DJI Mimo-App mit einem Mobiltelefon verbunden werden (scannen Sie den QR-Code, der auf dem OP3-Bildschirm erscheint) für die Fernsteuerung ohne die Notwendigkeit eines zusätzlichen Zubehörs (siehe Do-It-All Handle des OP2).
Video/Fotos/Stabilisierung:
- 1080, 2.7K und bis zu 4K@60 aus der Videooption, bis zu 4K@120 aus der Zeitlupenoption, Möglichkeit für Zeitraffer, Motionlapse, Hyperlapse aus Video und reguläre oder panoramische Fotos.
- Bei Videoaufnahmen bei schwachem Licht macht die OP3 einen ausgezeichneten Job und kann mit keiner der Handkameras von DJI, GoPro und Insta360 verglichen werden (ich werde bald Beispiele hochladen).
- Ihre Fotos sind sehr gut, insbesondere die Panoramen, aber mit einem 9MP-Sensor ist das nicht ihre stärkste Eigenschaft.
- Die Stabilisierung erfolgt über einen Gimbal, was bedeutet, dass sie mechanisch und nicht digital ist, sodass die Videos immer klar und ohne Flimmern und Artefakte aufgrund von Softwarefehlern, insbesondere abends, herauskommen. Dieser Unterschied ist bei Nachtvideos noch deutlicher.
Sound:
Der beste, den ich je gehört habe, insbesondere wenn er mit dem DJI Mic 2 Transmitter verbunden ist, wird er Interviews und Vlogging auf ein anderes Level heben. Der DJI Mic 2 Transmitter verbindet sich automatisch mit der OP3, sobald er eingeschaltet wird, hat aber auch einen internen Speicher von 8 GB und kann als separates Mikrofon verwendet werden.
Verpackungszubehör:
- Die Basisversion kommt mit einer Schutzkappe (die magnetische Kontakte für 1 Objektivfilter und 1 Weitwinkelobjektiv sowie einen Slot für den DJI Mic 2 Transmitter hat), 1 Verlängerung mit einem 1/4"-Steckplatz für ein Stativ, einem Handgurt und einem USB-C-zu-USB-C-Kabel.
- Das Creator Combo beinhaltet alles oben Genannte und außerdem: eine 2. Verlängerung mit einem 1/4"-Steckplatz für ein Stativ, die auch ein Akku ist, ein Mini-Stativ (besser als das der OP2, aber weniger diskret), eine Tragetasche, ein Weitwinkelobjektiv und natürlich den DJI Mic 2 Transmitter zusammen mit einem Magneten und einem Deadcat.
Für wen es gedacht ist:
Vlogger, Journalisten, Content-Ersteller, Gelegenheitsreisende und allgemein jeder, der hochwertige Video-/Stabilisierung/Sound zu einem guten Preis möchte und die Kamera nicht gefährlichen Bedingungen wie starken Vibrationen, Wasser, Feuchtigkeit usw. aussetzt.
Für wen es nicht gedacht ist:
Sorglose Personen und diejenigen, die leidenschaftlich extreme Sportarten betreiben. Tut mir leid, Leute, das kleine Gerät ist extrem empfindlich, und ihr solltet zu einer GoPro oder DJI Osmo Action greifen.
Negatives:
- Es schaltet sich aufgrund von Überhitzung ab, und das hat nichts mit der Verarbeitungsqualität zu tun, sondern mit dem neuen EU-Gesetzesmonster, das die Hersteller zwingt, Kameras, die für die EU bestimmt sind, früher abschalten zu lassen (bei 48 Grad Celsius). Glücklicherweise denke ich, dass ich eine Lösung gefunden habe, die ich derzeit teste und die anscheinend auch für die Osmo Action funktioniert, also wenn ihr mehr erfahren wollt, abonniert meinen Kanal und ich werde bald das entsprechende Video hochladen: https://www.youtube.com/@TravellerChris
- Der ursprüngliche Verkaufspreis ist höher als der der OP2 sowohl für das Basispaket als auch für das Creator Combo.
- Der Akku ist erneut in die Kamera eingebaut, und DJI verlangt extra für den Griff/Akku.
- Es hat 1 Stern verloren, weil es in 2 von meinen 5 Tests Feuchtigkeit im Inneren des Objektivs gesammelt hat, was zu verschwommenen Videos und Fotos führte, und es sich innerhalb von 12 Minuten im Auto aufgrund von "Überhitzung" abschaltete, während ich es in der kalten Luft hatte. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zeilen ist die Kamera zur Reparatur bei DJI in Europa (Ungarn) gegangen, in der Hoffnung, sie vor Weihnachten wieder in meinen Händen zu haben, damit ich einen Weihnachtsvideo-Spaziergang machen kann!
Foto 1 und 2:
Screenshot aus einem 4K@25-Video an einem ziemlich dunklen Ort mit automatischen Einstellungen.
Foto 3:
Screenshot bei Nacht aus einem 4K@25-Video an einem sehr dunklen Ort, mit der Kamera im Nachtmodus mit automatischen Einstellungen.
Foto 4:
Snapshot aus einem 4K@25-Video mit automatischen Einstellungen, bei dem die Feuchtigkeit auf dem Objektiv sichtbar ist.
Endgültige Eindrücke:
Im Moment mache ich die letzten Vergleiche zwischen OP2 und OP3, bevor ich die OP2 verkaufe, und ich habe mich so sehr in sie verliebt, dass ich sie als würdigen Ersatz für die OP2 betrachte. Sie macht alles besser, und die größere Größe ist wirklich willkommen.
Ich denke darüber nach, ein Präsentationsvideo auf meinem Kanal hochzuladen (wenn ich es schaffe, bevor DJI die nächste OP herausbringt), also wenn du möchtest, abonniere bitte, um mich zu unterstützen, und hinterlasse einen Kommentar zu einem meiner Videos, um die Erstellung der Rezension zu beschleunigen:
https://www.youtube.com/@TravellerChris