Ich bin der Besitzer der Garmin Fenix 6 Pro und habe mir kürzlich die Venu 3 für mich und die Venu 3s für meine Frau hauptsächlich für den täglichen Gebrauch und die Möglichkeit, mit der Uhr zu sprechen sowie Zahlungen zu tätigen (für meine Frau, da ich in dieser Hinsicht bereits mit der Fenix 6 Pro abgedeckt bin), gekauft.
Nach 6 Monaten Nutzung muss ich sagen, dass ich insgesamt enttäuscht von der Uhr bin und ich glaube, dass Garmin viele Fehler mit diesem speziellen Modell gemacht hat.
Konkret:
1. Zunächst betrachte ich die Tatsache, dass die Venu 3 und 3s den gleichen Preis haben, als eine negative Innovation. Ich konnte die Logik nie verstehen.
2. Für einen Preis von 400 Euro würde ich erwarten, dass die Teile nicht aus Plastik sind und aus Metall wie bei der Fenix. 400 ist kein kleiner Betrag. Und besonders in Anbetracht des Folgenden.
3. Das Bluetooth ist lächerlich. Es muss Version 4.2 oder so sein. Praktisch ist seine Reichweite sehr begrenzt. Ich meine, wenn ich in den nächsten Raum mit einer Wand dazwischen gehe, verliert es die Verbindung und ich kann kein Gespräch führen. Man muss sich innerhalb eines Radius von 3-5 Metern vom Telefon ohne Hindernisse dazwischen befinden, was seinen Nutzen negiert. Bei der Fenix 6 Pro, die 2 Jahre älter ist, verliert das Bluetooth das Signal, wenn ich in ein anderes Stockwerk gehe. Ich kann nicht verstehen, warum sie bei Bluetooth Version 5 gespart haben. Auch mit dem Xiaomi-Telefon meiner Frau (ich habe ein Samsung) funktioniert das Bluetooth nicht gut. Selbst wenn sie nebeneinander sind, zeigt es zwar normal verbunden an, aber wenn sie drückt, um einen Anruf anzunehmen oder einen Befehl über Bluetooth zu geben, reagiert das Telefon nicht. Und es ist kein Problem mit ihrer 3s, denn ich habe meine Venu 3 verbunden und hatte die gleichen Probleme.
4. Der Lautsprecher ist ebenfalls unzufriedenstellend. Wenn man nicht relativ absolute Stille im Raum hat, kann man kein Gespräch führen. Außerdem ist er im 6. Monat komplett ausgebrannt, ohne dass ich versucht hätte, ihn „aufzupumpen“ oder ähnliches. Ich hatte ihn einfach immer auf der maximal erlaubten Leistung und hatte ihn sehr wenig genutzt, hauptsächlich für Anrufe (nicht für Musik).
5. Die Tasten haben nach 6 Monaten aufgegeben. Von Anfang an, wie man in anderen Kommentaren im Internet sehen kann, scheinen die Tasten „schwammig“ zu sein, was bedeutet, dass sie etwas vage und weich sind. Sie haben keinen starken charakteristischen Klick. Sie wirkten etwas billig, was sich 6 Monate später als fatal erwies, als sie stecken blieben und nicht mehr reagierten, also habe ich sie in diesem Moment, während ich die Bewertung schreibe, ins Servicezentrum gebracht.
PS: Genug damit, dass Garmin weiterhin dieses proprietäre Laden mit den vier Kontakten beibehält, für das kein anderes Ladegerät passt. Wie schwer ist es, jetzt USB-C einzuführen?
Um es nicht völlig zu vergraben, möchte ich die positiven Punkte erwähnen:
1. Der OLED-Bildschirm und der Touchscreen sind sehr gut. Der Bildschirm hat ausreichend Helligkeit und Klarheit, und der Touch reagiert sehr schnell ohne Verzögerungen. Ob zum Scrollen oder Tippen (kurze Nachrichten, Telefonnummern für Anrufe usw.).
2. Die Akkulaufzeit ist ausgezeichnet. Ohne jegliche Aktivität hält er 15 Tage. Jede Aktivität schneidet im Durchschnitt, je nach Dauer, 1-2 Tage davon ab. Allerdings war er noch nie unter 5 Tagen, ohne dass ich ihn aufladen musste.
3. Die unterstützten Aktivitäten sind sehr viele und vergleichbar mit der Fenix 6 Pro. Und der Gesundheitssensor ist tatsächlich mit besserer Genauigkeit bei Herzfrequenzen und Sauerstoffwerten aufgerüstet.
4. Die Zusammenarbeit mit Google Assistant, wo man Sprachbefehle geben kann, ist sehr nützlich. Natürlich hat es die Einschränkungen, die sich aus Bluetooth ergeben.
Das ist es. Ich hoffe, ich konnte potenziellen Käufern helfen. Kurz gesagt, es ist den Preis angesichts seiner Probleme und der Bauqualität nicht wert. Ich erwarte die Venu 4, die nächstes Jahr erwartet wird, in der Hoffnung, dass sie alles verbessert haben, wie in den kursierenden Gerüchten erwähnt. Persönlich bereue ich den Kauf und bin für den täglichen Gebrauch zur Fenix 6 Pro zurückgekehrt.