Besitzer der Mühle hier seit 4 Monaten, in Kombination mit der Delonghi Dedica EC685 Maschine.
Ich habe keine Erfahrung mit anderen Mühlen oder Maschinen, da ich Anfänger auf diesem Gebiet bin.
Ich hatte eine Kapselmaschine und beschloss, meinen Espresso aufzurüsten und es ist mir gelungen.
Nach einem Monat des Testens verschiedener Mahlgrade und Sorten genieße ich konstant guten Kaffee.
Ich habe festgestellt, dass man den Mahlgrad je nach Sorte anpassen muss und diese spezielle Mühle
kommt mit häufigen Änderungen nicht gut zurecht. Ebenso mag diese spezielle Maschine sehr feine Mahlgrade nicht.
Zunächst einmal sollte ich erwähnen, dass ich einen ungedrückten Siebträger verwende. Also habe ich mit einem Mahlgrad von 2 angefangen (beeinflusst von anderen Meinungen) und der Kaffee floss nicht. Ich bin allmählich auf 8 gelandet und musste es seit 3 Monaten nicht mehr ändern. Wenn ich jedoch verschiedene Sorten wechsle, erhalte ich unterschiedliche Extraktionen, manchmal weniger als 25" und manchmal mehr. Also spiele ich mit dem Tampern, denn wenn ich den Mahlgrad anpasse, verliere ich das Spiel.
Da es keine Möglichkeit gibt, eine konstante Kaffeemenge zu haben und es unmöglich ist, es mit bloßem Auge richtig zu machen, mahle ich nie direkt in den Siebträger, sondern in eine Dosierschale. Neben allem anderen (Tamper, Leveler) habe ich auch eine Präzisionswaage gekauft, wiege den Kaffee, den ich mahlen möchte, und fange an zu mahlen.
Die Wahrheit ist, um den gesamten Kaffee, den ich hineingegeben habe, zurückzubekommen, muss ich ein wenig Kaffee ausspülen, aber am Ende bekomme ich ihn. Ich achte darauf, dass kein Kaffee darin zurückbleibt, also reinige ich den Auswurfkanal mindestens einmal pro Woche mit einer Bürste. Um ehrlich zu sein, obwohl jeder eine regelmäßige Reinigung empfiehlt, habe ich ihn nur einmal geöffnet, um zu sehen, wie es gemacht wird.
Es ist eine kurze Zeit, die ich habe, um über Verschleiß, Mahlscheiben usw. zu sprechen, aber die Tatsache, dass der Kaffee mit einem Mahlgrad von 7 nicht leicht fließt, bedeutet, dass ich Zeit für Anpassungen habe.
Außerdem habe ich festgestellt, dass die verschiedenen Mahlgrade, die ich ausprobiert habe, einen großen Unterschied voneinander haben, ich würde es bevorzugen, wenn ihre Variation viel kleiner wäre.
Darüber hinaus hinterlassen einige Sorten überhaupt keine Rückstände, während andere bis zu 4 g Kaffee hinterlassen (das ist, wenn ich eine starke Ohrfeige bekomme).
Was den Lärm betrifft, kann man es nicht lautlos nennen, aber es ist auch nicht laut.
Wie auch immer, das Aroma von frisch gemahlenem Kaffee ist unvergleichlich.
Jeder vorgemahlene Kaffee, den ich gekauft habe, hat mich nicht zufriedengestellt, und nicht alle Kaffeehäuser haben die gewünschten Marken.
Deshalb hat sich der Kauf gelohnt, ich habe über 10 Sorten ausprobiert und werde es weiterhin tun.
Ich würde sagen, es ist eine ehrliche Mühle mit begrenzten Fähigkeiten, aber die endgültige Qualität, die ich erreiche, befriedigt mich vollkommen.
P.S. Das Paket enthält:
- Kaffeesammelbehälter für 12 Portionen (mit antistatischen Wänden)
- Mahlscheiben zur Anpassung des Mahlgrads
- Tropfschale zur Sammlung von Kaffeerückständen
- Kunststoffadapter-Trichter für den Siebträger
Update 07.10.22
Nach einem Jahr und der Festlegung auf Mahlgrad 8 begann das Mahlen sich zu verschlechtern,
also beschloss ich, mit den Mahlscheiben zu experimentieren. Ich habe 2 hinzugefügt und bin bei einem Mahlgrad von 21 gelandet, um
den richtigen Kaffee zur richtigen Zeit zu bekommen.