Die Bewertung betrifft das Modell DCP-L2620DW, das ich nach langem Suchen auf Skroutz, Amazon, Redid und Facebook gefunden habe.
Kauf über Skroutz vom Geschäft Websupplies für 187 €. Bestellung am Montag, 19-02-24, Lieferung am Mittwoch, 21-02, in eine Provinz und schwer zugängliche Gegend mit ACS.
Die Verpackung ist in einwandfreiem Zustand. Zwei Netzkabel (ein normales und ein englisches). Begleitet von einer schnellen Installation, Sicherheit und Einstellungen. Keine CD mit Treibern. Produktionsmonat laut Seriennummer August 23. Toner-Code TN 2510, aber ich kenne die Kapazität nicht. Es ist wahrscheinlich der kleine.
Bevor ich es mit dem Computer verbunden habe, habe ich die WLAN-Funktion eingerichtet. Ich habe den Verbindungsschlüssel auf dem Router eingegeben und er wurde sofort verfügbar.
Windows 10 hat es sofort installiert, ohne das Brother-Installationsprogramm zu verwenden, und es in zwei Versionen angezeigt. Eine mit USB und eine mit WLAN.
Drucken sofort, von Android und iPhone aus einer Entfernung von 5 Metern.
Lärm ist ein subjektives Kriterium, aber er ist geringer als bei einem E-Studio 166, den ich habe und den ich aufgrund der Unmöglichkeit, ihn unter Windows 10 zu installieren, aussortiert habe.
Die Tiefschlaffunktion hat beim drahtlosen und USB-Drucken keine Probleme verursacht. Es wacht sofort auf, ohne Verbindungsprobleme. Es ist in den allgemeinen Einstellungen > Ökologie > Schlafzeitmenü deaktiviert. Hier erscheint das versteckte Menü des Tiefschlafmodus durch gleichzeitiges Drücken der Stop/Exit- und Pfeiltasten nach unten und kann deaktiviert werden.
Mit den Werkseinstellungen druckt es zufriedenstellend ohne Kratzer. Drucken einer Rechnungsseite aus Word im WLAN und USB in 13 Sekunden.
Schwarz-Weiß-Scannen einer Rechnungsseite mit dem Naps2-Programm
100, 200, 300 dpi in 7 Sekunden, 600 dpi in 18 Sekunden, 1200 dpi in 50 Sekunden.
Nur die Zeit wird zeigen, wie langlebig es ist.