Ich bin seit 6 Monaten Besitzer des iPhone 15, daher kann ich eine objektive Meinung zu diesem Smartphone haben.
Zuerst beginne ich mit dem 6,1-Zoll-Bildschirm; ich finde ihn zufriedenstellend für die einhändige Nutzung sowie dafür, dass er in eine Tasche passt. Es ist ein kompaktes Telefon, und das ist praktisch. Die Bildschirmauflösung ist mit 460 Pixeln pro Zoll sehr gut, und die Farben sind realistisch, nicht übertrieben wie bei Samsung.
Der Akku, mit den von der Firma angegebenen Milliampere-Stunden, ist gut. Wenn man 3350 hört, denkt man grob, dass es nicht lange halten wird, aber es hält einen Tag bei moderater Nutzung. Bei intensiver Nutzung ist eine zweite Ladung an einem Tag erforderlich. Es ist einfach ein zufriedenstellender Akku; er könnte natürlich besser sein. Die Ladezeit ist etwas langsam und dauert von 1,5 bis 2 Stunden von 0 auf 100.
Der Lautsprecher ist sehr gut, Stereo mit gutem Volumen, ohne Geräusche oder Verzerrungen bei hoher Lautstärke.
Die Kamera ist überdurchschnittlich; sie ist gut, nicht wie die der 14 Pro Pro Max, da sie die gleichen Megapixel haben, aber einen anderen Sensor, sodass man, wenn man sie vergleicht, verschiedene Vorteile für die 14 Pro Pro Max sieht.
Für jemanden, der ein fotografisches Telefon und für Videos möchte, sollte er zur Pro-Serie greifen oder zu einer anderen Marke wechseln. Für den durchschnittlichen Nutzer deckt das 15 sie vollständig ab, sogar bei Nachtaufnahmen.
Die 6 GB RAM sind genau richtig; das Telefon ruckelt nicht, es läuft flüssig und ist sehr schnell. Der A16 Bionic reagiert sehr gut und hat noch viel Potenzial für zukünftige iOS-Updates. Kurz gesagt, wenn jemand sein Telefon nicht oft wechseln möchte, wird es insgesamt etwa 5 Jahre zufriedenstellend halten.
Die Bildwiederholrate hätte 120 Hz betragen können, aber das würde den Akku stark entladen, wie es beim 15 Pro der Fall ist, sodass das der Punkt ist, an dem jemand Kompromisse eingehen könnte.
Außerdem hätte ich gerne ein Always-On-Display; das hat mir allgemein geholfen, und ich war etwas überrascht, dass es keines hat, da es gut ist, alle Benachrichtigungen direkt auf dem Bildschirm zu haben, anstatt ihn öffnen zu müssen, um zu sehen.
Die Face ID ist gut und schnell, aber bei sehr schwachem oder sehr hellem Licht wird sie verwirrt; hier könnte es eine zusätzliche Verbesserung geben.
Die 128 GB sind gerade zufriedenstellend; es wäre besser, 256 GB zu haben, für jemanden, der Videos und Dateien speichern möchte, die Platz beanspruchen. Man kann einfach Drive und andere Mittel nutzen, um sie dort zu speichern, damit es nicht überladen wird.
Die Verarbeitungsqualität ist gut, wie bei den meisten Apple-Modellen; es ist etwas dick für seine Größe und könnte für seine Größe als schwer angesehen werden.
iOS ist ein leichtgewichtiges Betriebssystem, das jedes Telefon nicht mit verschiedenen Anwendungen und Funktionen überlädt, die beim Öffnen des Telefons unnötigen Platz beanspruchen, mit zusätzlichen Stores, die es überladen und 12 GB RAM benötigen, um zu reagieren, und bei 3 Updates könnten Abstürze beginnen. Hier glänzt iOS für jeden, der ein einfaches, minimalistisches Betriebssystem möchte.
Für die 880 Euro, für die das 15 verkauft wird, ist die Frage, ob es sich für jemanden lohnt, so viel im Voraus zu zahlen für das, was es bietet, ob es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.
Objektiv betrachtet sind 880 und sogar 800 Euro, für die es hier verkauft wird, viel für dieses Telefon. Ja, es ist schnell, hat eine gute Kamera, der Akku ist mittelmäßig bis gut, der Bildschirm hat keine 120 Hz, und es wird in Zukunft keine KI geben; das Geld ist viel.
Wenn man es gebraucht in gutem Zustand für unter 600 Euro findet, dann ist es wert, es zu bekommen, und ich meine bis zum ersten Quartal 2025, denn danach sollte der Preis weiter fallen, besonders wenn das 17 im September kommt