Wenn Sie World of Warcraft spielen, kaufen Sie keine AMD. Geben Sie 50 Euro mehr aus und holen Sie sich eine NVIDIA-Karte.
Ich habe den PC im November 2023 mit einem 7800X3D und all dem guten Zeug gebaut. Ich habe Netzteile, Lüfter, Kühlung, alles überprüft. Während es in den ersten Tagen großartig und reibungslos lief, wurde das Spiel plötzlich unspielbar, entweder aufgrund eines neuen Treibers oder eines neuen Patches. Überall Treiberzeitüberschreitungen. 5-10 Sekunden schwarzer Bildschirm und der PC friert ein. Ich habe unzählige Tipps aus Foren, Reddit, YouTube, alles, was ich bei Google finden konnte, ausprobiert. Jeder hat sein eigenes Heilmittel, aber keine endgültige Lösung. Ich hätte besser 50 Euro mehr ausgeben sollen, anstatt all diese Zeit zu verschwenden. Letztendlich ist die einzige Lösung, um Abstürze zu verhindern, auf DX11 umzuschalten, was meiner Meinung nach inakzeptabel ist. Ebenso ist es inakzeptabel, dass die Probleme seit einem Monat nicht behoben wurden.
Gut oder schlecht, NVIDIA hat den größten Marktanteil. In solchen Angelegenheiten, wenn es Probleme gibt, wird NVIDIA priorisiert, da sie mehr Benutzer betreffen und mehr Daten haben, um zu sehen, was schiefgeht.
Ansonsten ist die Karte vollkommen in Ordnung und ihr Geld wert. Nur nicht, wenn Sie dieses eine spezielle Spiel spielen.
Update 28.11.24: Nach mehreren Treiber-Updates hat AMD die Zeitüberschreitungen auf ihrer Seite behoben. Ich wurde jedoch nicht davon befreit. Nach viel Elend und Suchen in verschiedenen Foren, Reddit usw. habe ich eines Tages die Kern-Taktraten über den Treiber begrenzt, um zu sehen, was passieren würde. Und zum ersten Mal seit fast einem Jahr spielte ich ohne Unterbrechung! Wunder, Wunder! Nun, meine Karte erreicht nicht nur nicht die Boost Clock (2565MHz), sondern auch nicht die Game Clock (2254MHz). Sie ist nur stabil, wenn ich eine Grenze von 2124MHz setze. Darüber hinaus muss die Grenze in den globalen Einstellungen und nicht speziell nur für World of Warcraft festgelegt werden.
Ein großes Lob an GoldenByte, deren "Techniker" mir die Karte mit dringenden Verfahren zurückgeschickt haben (so schnell, dass man sich fragt, ob sich überhaupt jemand damit beschäftigt hat) und sie in Cyberpunk getestet haben, während ich klar beschrieben habe, dass das Problem in World of Warcraft auftritt.
Außerdem ein großes Lob an Skroutz, die mir während dieser ganzen Situation nie geholfen haben und mit standardisierten Antworten reagierten. Nachdem ich meine aktuellen Erkenntnisse beschrieben hatte, kamen sie zurück und sagten mir, dass ich versuche, zu übertakten (indem ich Grenzen unter den Spezifikationen der Karte setze...) und dass das Problem gelöst wird, wenn ich die Karte auf ihre Werkseinstellungen lasse - wo ich wiederholt Treiberzeitüberschreitungen erlebe, und das haben wir schon hundertmal gesagt.
Sapphire bittet mich ihrerseits, ein RMA über den Laden zu machen, der mir die Karte verkauft hat (hier lachen wir).
Sowohl GoldenByte als auch Skroutz sind inakzeptabel. Halten Sie sich fern.