Als Besitzer dieses PC-Gehäuses seit einiger Zeit halte ich es für ein sehr gutes Gehäuse zu einem vernünftigen Preis (bis zu 100€), für das, was es bietet [besonders wenn man es im Angebot mit einem kostenlosen CPU-Kühler findet].
Vorteile:
- Ausreichend Platz für AIO-Dreifachlüfterkühler oben und vorne / hohe Luftkühler für die CPU sowie große und lange GPUs. Es bietet auch eine verstellbare Stützleiste für die klassische (vertikale) Installation auf dem PCIe-Steckplatz des 2. Es wird nicht erwartet, dass genügend Platz für ATX-Motherboards + Komponenten mit oben montierten Flüssigkeitskühlern vorhanden ist.
- Gute Kabelführung und Verstecken der Kabel, insbesondere wenn man den beweglichen (rechts/links) vertikalen Sockel an der Seite richtig nutzt. Es werden nicht viele Kabelbinder/Klettverschlüsse benötigt.
- Geeignete Räume auf der Rückseite für Ihre Hände, das Netzteil, die Kabelführung, auch wenn ein 3,5-Zoll-Laufwerk in den relativen beweglichen und abnehmbaren SSD/HDD-Käfig eingebaut ist (mit einer leichten Verschiebung zum vorderen Lüfter für bessere Ergebnisse).
- Gute bis sehr gute Verarbeitungsqualität, angesichts seines erheblichen Gewichts.
- Viele Annehmlichkeiten beim Einbau oder Austausch von Komponenten, ohne viel Aufwand durch a) das abnehmbare Schraubendach, b) den internen abnehmbaren Schrauben-Frontlüfterrahmen, c) seine Höhe und Gesamtinnenabmessungen, d) die bereits installierten (korrekt) werkseitigen Kabel (3 Klettverschlüsse sind vorhanden).
- Wahl zwischen 2 Frontplatten (Mesh für Luftstrom vs. Glasplatte für Innenbeleuchtungs-Enthusiasten, die auch das Logo des Herstellers unten mit einer kleinen LED anzeigen wird). Laut Rezensenten beeinträchtigt das vordere Glas den Luftstrom nicht.
- Leicht abnehmbare, hochwertige Staubfilter vorne, oben und unten.
- Stabiler und einfacher Mechanismus zum Halten des Seitenglases, das gut am Gehäuse bleibt, bis man es entfernt.
- Möglichkeit, einen Lüfter zur Zuluft zum GPU zu installieren (wenn Sie dies tun, bevorzugen Sie nur einen in der 2. Position, nicht direkt über dem Netzteil).
- 4 leise ARGB-Lüfter (aber 3-Pin/DC-Modus und nicht 4-Pin/PWM!) zusammen mit einem geeigneten Controller, wodurch zusätzliche Kosten für Kühlung oder Investitionen in Lichter reduziert werden [für Farbenthusiasten].
- Sehr gute Systemleistung in Stresstests, ohne signifikantes Rauschen, angesichts der oben genannten Funktionen.
- Ausreichendes Frontpanel, ohne geizig oder einschränkend zu sein (besonders wenn Ihr Motherboard nicht viele USB-Anschlüsse hat).
Nachteile:
- Größe/Gewicht (für manche). Es ist relativ groß für ein Mid-Tower-Gehäuse, obwohl kleiner als das Lian Li Lancool II oder III. Etwa vergleichbar mit dem CoolerMaster MB/TD 500/520 (breiter, kürzer als diese).
- Horizontale Platzierung der GPU (für manche): Sie wird sehr nah am Seitenglas sein, wodurch der Luftstrom beeinträchtigt wird.
- Mögliche Empfindlichkeit des Reset-Kabels, das in den ARGB-Controller geht (geringfügig/wahrscheinlich zufällig). Es erfordert Vorsicht, die internen Enden des Kabels, die mit dem Anschluss des Controllers verbunden sind, nicht zu stark zu bewegen. Es kann den Eindruck erwecken, dass die Reset-Taste nicht funktioniert. Daher ist es besser, das Kabel von dem zentralen Klettverschluss zu entfernen (es wird so geliefert) und es zusammen mit den dünnen Seitenkabeln der Lüfter zu befestigen (es gibt einen bereiten Kabelbinder), so dass der kleine silberne Teil der Rückseite des Reset-Kabels den Anschlussende berührt, der mit den 2 Pins des Controllers verbunden wird (da es sich in meinem Fall bewegt hat). Bitte beachten Sie die (winzigen) Anweisungen in der Anleitung zum Umschalten der ARGB-Steuerung auf dem Motherboard (falls zutreffend), indem Sie die Reset-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Der Übergang wird dauerhaft sein (mit Hilfe der mitgelieferten Software des jeweiligen Motherboards), sodass Sie dies nicht bei jedem Neustart erneut tun müssen. Wenn Sie es 6 Sekunden lang gedrückt halten, werden die Lichter ausgehen.
- Das Anleitungsbuch ist von schlechter Qualität.
- Die Lüfter sind im 3-Pin-DC-Modus, nicht im 4-Pin-PWM-Modus (aber meiner Meinung nach in dieser Preisklasse akzeptabel).
- Die weiße Version (die derzeit anscheinend nicht auf dem griechischen Markt erhältlich ist) dürfte ästhetisch besser sein als die schwarze.
Langes Rede kurzer Sinn: Ein sehr gutes und geräumiges Midi-Tower-Gehäuse zu einem guten Preis, manchmal besser und/oder günstiger als ähnliche Vorschläge anderer Hersteller in der Preisklasse von 90-150€. Es ist etwas sperrig in der Breite/Höhe, aber definitiv sein Geld wert zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Bewertung.
Schauen Sie sich abschließend 2 interessante Bewertungen (+ PC-Setup) des YouTubers Christopher Flanigan für weitere Informationen an.