Tabletten mit zeitverzögerter Freisetzung helfen bei der allmählichen Freisetzung und folglich besseren Aufnahme von Wirkstoffen. Ihre Nährstoffe tragen bei zu:
- Vitamine B6, B12 und Magnesium: zur normalen Funktion des Nervensystems.
- Zink: zur normalen kognitiven Funktion und zur Aufrechterhaltung normaler Testosteronspiegel im Blut.
- Vitamine B1 und B2: zur normalen Funktion von Stoffwechselprozessen, die auf die Energieproduktion abzielen.
- Niacin und Biotin: zur normalen psychischen Funktion.
- Pantothensäure und Folsäure: zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung.
- Vitamin B1: zur normalen Funktion des Herzens.
- Vitamin E und Selen: zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
- Eisen: zum normalen Sauerstofftransport im Körper.
- Vitamin C: zur normalen Kollagenbildung für die normale Funktion von Knochen, Knorpel, Zähnen, Zahnfleisch, Haut und Blutgefäßen.
- Kalzium, Mangan und Vitamin D: zur Erhaltung normaler Knochen.
- Vitamin D3: zur Verringerung des Sturzrisikos, das positiv mit Haltungsinstabilität und Muskelschwäche assoziiert ist. Stürze sind ein Risikofaktor für Frakturen bei Männern und Frauen ab 60 Jahren.
- Vitamin D3, Magnesium und Kalzium: zur normalen Funktion der Muskeln.
- Vitamin C, Zink und Vitamin D3: zur normalen Funktion des Immunsystems.
- Vitamin A: zur Erhaltung normaler Sehkraft.
- Chrom: zur Aufrechterhaltung normaler Blutzuckerspiegel.
- Kupfer: zur Erhaltung normalen Bindegewebes und normaler Haarpigmentierung.