Ich habe den Xiaomi 4 Lite Elektroroller erst seit ein paar Tagen und habe bereits einige Dinge bemerkt, die jeder, der einen Roller kaufen möchte, wissen sollte.
1. Die Kilometerleistung im Verhältnis zum Batterieverbrauch ist nicht genau. Der tatsächliche Verbrauch beträgt etwa 70-75% dessen, was angegeben ist.
Wie Sie auf dem Bild sehen können, das ich zusammen mit dieser Bewertung hochgeladen habe, gibt es einen leichten Unterschied zwischen der tatsächlichen Kilometerleistung und der Kilometerleistung, die der Batterieverbrauch anzeigt. Nach den Routen 1 und 2 betrug die tatsächliche Kilometerleistung 2,7 km, während der Batterieverbrauch 4 km anzeigte.
Nach Route 3 betrug die tatsächliche Entfernung 1,3 km, während der Batterieverbrauch 1 km anzeigte.
Nach Route 4 betrug die tatsächliche Kilometerleistung 1,4 km, während der Batterieverbrauch 3 km anzeigte.
Alle Routen wurden tagsüber ohne Lichter genommen.
Am zweiten Tag war der Verbrauch ähnlich. Aufgrund der Hitze erreichte die Batterietemperatur jedoch 47 Grad und die Geschwindigkeit fiel auf 12 km/h.
2. Verriegelung über die App
Etwas anderes, was sehr wichtig ist, ist die stark beworbene Funktion des elektronischen Verriegelns des Rollers über die Anwendung, die bei jedem Roller mitgeliefert wird.
Was den Käufern nicht gesagt wird, ist, dass diese Funktion viel Batterie verbraucht. Zum Beispiel habe ich den Roller auf diese Weise 24 Stunden lang verriegelt gelassen und der Batterieverbrauch betrug 20%, während er im Leerlauf war.
Das bedeutet, dass Sie dies etwa eine halbe Stunde oder eine Stunde lang tun können, aber es ist nichts, was Sie kontinuierlich tun können oder über Nacht stehen lassen können.
Deshalb ist es notwendig, den Roller mit einem Schloss zu verriegeln und auszuschalten.
Es ist auch eine gute Idee, ein AirTag im Roller zu platzieren, damit Sie ihn im Falle eines Diebstahls lokalisieren können.
3. km/h in der Beschreibung
Der Roller gibt in seiner Beschreibung an, dass er im Drive-Modus bis zu 20 km/h und im Sport-Modus bis zu 25 km/h erreichen kann. Beide Werte gelten auf einer flachen Straße mit einem Fahrer, der 75 kg wiegt, wie auf der Xiaomi-Website angegeben.
4. Der Roller wiegt 15,6 kg und es ist ziemlich schwierig, ihn die Treppen hinauf zu einem anderen Stockwerk zu tragen. Es erfordert Vorsicht und Sie müssen ihn nahe an Ihrem Körper halten.
Der Grund, warum ich während der Route 4 in den Sportmodus gewechselt bin, liegt nicht daran, dass es unzufriedenstellend ist, mit 20 km/h zu fahren, sondern daran, dass diese Route eine leichte Steigung hatte und im Drive-Modus der Roller an einem Punkt stehen bleiben würde und Sie ihn mit Ihrem Fuß schieben müssten, um den Hügel hinaufzugehen, während im Sportmodus kein Problem bestand und er den Hügel ohne Probleme hinauffahren konnte.
Ich habe den Roller für 400 € gekauft, daher ist der Preis von 322 € auf Skroutz sehr gut.
Jetzt wurde die Gen 2 veröffentlicht, die Ihnen zusätzliche 5 km gibt, aber etwas schwerer ist und die Batterie viel länger lädt, fast doppelt so lange.
Der größte Nachteil, den ich bei der Gen 2 sehe, ist, dass die Handbremse mit dem Kabel das Vorderrad blockiert, und das Blockieren des Vorderrads bei 25 km/h ist etwas gefährlich, da Sie die Kontrolle verlieren können, da der Schwerpunkt für Rollerfahrer hoch ist, was es gefährlicher macht als bei einem Fahrrad oder Motorrad.
Ich habe einmal erlebt, dass der Roller aufgrund der Handbremse ruckte, die sich am Xiaomi 4 Lite hinten befindet, und hatte keine Probleme. Es ist gut, Ihren Körper leicht nach vorne und hinten zu lehnen, wenn Sie abrupt bremsen.
Was die Reifen betrifft, sie benötigen Luft, aber es ist fast unmöglich, sie mit dem Zubehör aufzupumpen, das sie liefern, da die gesamte Luft entweicht. Sie benötigen eine Pumpe wie die Xiaomi 1S (https://www.skroutz.gr/s/34175909/Xiaomi-Mi-Portable-Electric-Air-Compressor-1S-BHR5277GL-Trompa-CHeriou-me-Manometro.html).
Eine letzte Sache, das Deck ist etwas klein, was bedeutet, dass dein hinterer Fuß vom Deck und von beiden Seiten herausschaut, was etwas anstrengend ist.
Insgesamt ist dieser Roller in Ordnung, aber ich würde ihn wahrscheinlich nicht noch einmal kaufen, da man nur 14 bis 15 Kilometer fahren kann und ihn daher sehr oft aufladen muss. Es war auch eine große Enttäuschung, dass er sich so stark in der Sonne aufheizt, dass er danach nicht mehr funktioniert. Andererseits wiegt er nur 15,6 Kilogramm und es lohnt sich wirklich nicht, einen noch schwereren zu kaufen. Wenn es keine andere Option gibt, wäre vielleicht der Xiaomi 4 Lite eine akzeptable Wahl.
20. Juli 2024 - Update: 1) Wenn du den Roller kaufst, ist das Erste, was du tun musst, einen Xiaomi-Pumpen zu kaufen und die Reifen aufzupumpen. Wenn du das nicht tust, wie ich, wird der Hinterreifen im ersten Monat platzen, weil der Druck viel niedriger ist als er sein sollte, nämlich 50 psi. Also ist meiner geplatzt und es hat mich 5 Stunden gekostet, den Hinterreifen zu flicken und 2,5 Stunden, ihn etwas später zu wechseln, als ich einen neuen Reifen gekauft habe. 2) Überprüfe alle zwei Wochen den Luftdruck - er sollte bei 50 psi liegen! Wenn du diesen Prozess nicht durchmachen möchtest, dann kaufe einen anderen Roller ohne Reifen. Das mag nicht so bequem zu fahren sein, aber du hast nicht den Ärger, den Reifen zu wechseln und die Räder abzunehmen und wieder anzubringen, was ein ziemlich schwieriger Prozess ist, viel schwieriger als bei einem Fahrrad! 3) Mit 50 PSI in den Reifen fährt der Roller problemlos mit 25 km/h im Sport (S) Modus mit einem Fahrer von 79 kg, was natürlich sehr gut ist.