Positives:
+ Ausgezeichneter Schalter, einfach zu installieren, für diejenigen, die grundlegende Kenntnisse in der Elektroinstallation haben und wissen, was sie tun!
+ Er ist klein genug, um hinter einzelnen Schaltern zu passen. Sobald Sie ihn anschließen, folgen Sie den Schritten und er synchronisiert sich sofort mit Ihrem Wi-Fi und hat eine schnelle Reaktion sowohl über die Sonoff-App als auch über Google Home & Alexa.
+ Dies ist meine erste Erfahrung mit Zwischen-Schaltern und ich würde sagen, ich bin begeistert. Derzeit verwende ich ihn, um Lichter aus der Ferne ein- und auszuschalten, "zu steuern" und Zeitpläne zu erstellen. Die eWelink-App ist so eingerichtet, dass selbst ein Anfänger einige Szenarien ausführen kann. Ohne jegliche Erfahrung insgesamt scheint es mir zufriedenstellend zu sein!
+ Im Allgemeinen sind Sonoff-Produkte, obwohl wirtschaftlich, in Bezug auf ihre Kosten von recht guter Qualität; sie haben auch ein Ökosystem, das offensichtlich recht beliebt und im Wandel ist, was es für die durchschnittliche Person, die sich mit einem intelligenten Ökosystem beschäftigen möchte, im Vergleich zu Aqara oder Shelly deutlich zugänglicher macht.
Negatives:
- Es gibt zwei negative Punkte, für die der Schalter nicht verantwortlich ist, sondern unsere eigenen Installationen. Er benötigt einen Neutralleiter (N), und die meisten Häuser in Griechenland haben ihn nur in den Steckdosen und nicht in den Schaltern. Wenn sich eine Steckdose unter dem Schalter befindet, können Sie ihn "geben", andernfalls aus der Dose.
- Außerdem passt er, obwohl er recht klein ist, nicht in alle unsere Dosen; leider sind sie für solche Schalter übermäßig klein. Ich habe 3 Minir4 und 5 ZBmini L2 installiert, die etwas dicker sind (die ohne Neutralleiter funktionieren, aber die Zigbee-Brücke benötigen). Wo es ein einfacher Schalter war, hatte ich mit dem Platz hinter den organisierten Kabeln kein Problem, sie schlossen sich sogar, wenn auch marginal. Ich beziehe mich auf einzelne Schalter von Legrand und Schneider.
- Wenn jedoch andere Kabel hinter dem Schalter herunterkommen, ist "graben" der einzige Ausweg :(!
Fazit für diejenigen, die ein Dilemma haben.
Ohne zu viel zu wissen, als ich mich umgesehen habe, bin ich auf den Minir4 und den ZBminiL2 gestoßen. Ich habe einige Stücke von beiden gekauft! Jeder hat seine positiven und negativen Seiten. Der Minir4 ist: günstiger, unmittelbarer in der Reaktion, verbindet sich direkt mit Wi-Fi und ist etwas dünner als der ZBminiL2. Negativ: er benötigt einen Neutralleiter; außerdem, wenn jemand mehrere Schalter installieren möchte und einen Anbieter-Router hat, wird es wahrscheinlich schwierig... dort geht man offensichtlich auf Mesh, wo es im Wesentlichen nach den Kosten eine oder die andere Lösung mit dem ZBminiL2 + Zigbee-Brücke ist.
Ich hoffe, ich war informativ und entschuldige mich für die lange Nachricht!