Ohrhörer

Shure Ohrhörer In Ear SE535 Transparent

Ergonomische In-Ear-Kleindiaphragm-Ohrhörer Shure SE535, mit perfekter Schalldämmung, für hochauflösende Wiedergabe von jeder Art von Audioquelle, sei es ein tragbares Gerät (iPod, MP3-Player) oder...

Siehe vollständige Beschreibung

Ergonomische In-Ear-Kleindiaphragm-Ohrhörer Shure SE535, mit perfekter Schalldämmung, für hochauflösende Wiedergabe von jeder Art von Audioquelle, sei es ein tragbares Gerät (iPod, MP3-Player) oder ein professionelles System. Sie verfügen über ein abnehmbares Kabel.

425,00
Lieferungbis zum Do, 20 Feb
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 2 Stück

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 424,00 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. Offizieller Wiederverkäufer
    425,00 €

  2. Offizieller Wiederverkäufer
    424,00 €

  3. Offizieller Wiederverkäufer
    435,00 €

Beschreibung

Ergonomische In-Ear-Kleindiaphragm-Ohrhörer Shure SE535, mit perfekter Schalldämmung, für hochauflösende Wiedergabe von jeder Art von Audioquelle, sei es ein tragbares Gerät (iPod, MP3-Player) oder ein professionelles System. Sie verfügen über ein abnehmbares Kabel.

Spezifikationen

Spezifikationen

Typ
Im Ohr
Häufigkeit
18 - 19000 Hz
Empfindlichkeit
119 dB
Kabellänge
1,62 m
Konnektivität
3,5 mm
Farbe
Transparent

Handheld-Polierer und -Poliermaschinen

Lautstärkeregelung
Ja
Funktionen und Eigenschaften
Schallisolierung

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 5 Sterne
    0
  2. 1
  3. 3 Sterne
    0
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt
  • johnpap35
    4
    64 von 74 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Die Bewertung basiert sowohl auf dem Preis als auch darauf, dass ich ein Fan des Shure-Klangs bin, da dies das erste High-End-Universalgerät ist, das ich vor 3 Jahren gekauft habe. Eine objektive Bewertung ergibt, dass sie mit 400 Euro nicht die besten In-Ear-Monitore in Bezug auf Technik sind. Im Vergleich zu anderen Balanced-Armature-In-Ear-Monitoren (Westone40) fehlt es ihnen an absoluten Details und sie haben nicht den Bass und die enorme Klangbühne von dynamischen In-Ear-Monitoren wie dem Sony ex1000 (leider nicht mehr produziert) oder dem Phonak pfe232. Dennoch haben diese SE535 viele Fans in der Head-Fi-Community und das nicht ohne Grund.

    Beginnen wir mit den Bässen. Der Bass ist flach und hat eine gute Ausdehnung, die Bassklänge sind unter 25 Hz hörbar, was bedeutet, dass er qualitativ hochwertig, straff und gut kontrolliert ist (er stört nicht andere Frequenzen). Das Problem für mich ist, dass der Bass im Vergleich zu den oben genannten In-Ear-Monitoren (und auch dem IE800, SE846) etwas dünn ist und an Menge und Dynamik fehlt. Diese In-Ear-Monitore sind nichts für Bassliebhaber, obwohl Genres wie Trance/Dance aufgrund ihres musikalischen Charakters und der sehr guten Mitten der SE535 angenehm klingen, wünscht man sich in einigen Liedern einfach mehr. Dennoch ist der Bass ziemlich sauber und hat einen schnellen Angriff/Abklang, wie es in Head-Fi-Kreisen heißt.

    Der Mittelton ist natürlich der stärkste Punkt der SE535 und hier wurde der größte Schwerpunkt bei der Musikwiedergabe gesetzt. Die Mitten sind musikalisch, weich, reichhaltig und präsent. Dieser In-Ear-Monitor wurde für Akustik/Jazz und Rock gemacht. Die Stimmen sind klar und haben einen sehr musikalischen Klang, der einem das Gefühl gibt, als würden Engel einem ins Ohr flüstern. Der Klang der Instrumente wird realistisch und dynamisch wiedergegeben, man wird süchtig danach, Gitarrensaiten und Schlagzeug zu hören. Wie bereits erwähnt, werden nicht alle Noten unter dem Mikroskop betrachtet, sondern es wurde ein Gleichgewicht zwischen Musikalität und Detailreichtum geschaffen. Es gibt andere Kopfhörer, die in der 400-Euro-Kategorie transparenter und klarer sind, aber sie können nicht den Klang der Instrumente und die Musikalität der Shure kombinieren.

    Die Höhen sind sauber, weich und nicht ermüdend, aber es gibt einen Höhenabfall, das bedeutet, dass die Noten an Dynamik und Detail verlieren und der Klang etwas dumpf wird, sobald man einen hohen Punkt erreicht. Casual-Hörer mögen diesem nicht viel Bedeutung beimessen, da das Unternehmen sie absichtlich so abgestimmt hat, dass sie nach stundenlangem Hören nicht ermüdend wirken. Es gibt auch genügend Luft und das, was Audiophile als "Höhenfunkeln" bezeichnen, damit die Musik Energie und Musikalität hat (dieses Wort charakterisiert die SE535).

    Die Klangbühne ist überdurchschnittlich für diese Kategorie, die Breite ist ziemlich gut, aber es mangelt etwas an Tiefe, der Klang ist nicht so dreidimensional, wie ich es gerne hätte, sondern eher flach (2D). Die Trennung der Instrumente ist sehr gut, zum Beispiel bei einem Symphonieorchester kann man jedes Instrument hören und unterscheiden, ohne durcheinander zu kommen, obwohl die Abbildung/Positionierung nur gut und nicht perfekt ist. Dies hat mit den präsenten Mitten zu tun, die im Vergleich zu den Bässen und Höhen eine prominente Position einnehmen und das Gleichgewicht auf absolut technischer Ebene etwas stören.

    Letztendlich ist der SE535 eine ziemlich gute Option, wenn man ein Fan der Shure-Signatur ist. Sie sind ziemlich musikalisch, ohne jemals langweilig zu werden, sie haben ausgezeichnete Mitten, sind aber nichts für diejenigen, die verrückten Bass lieben oder die Musik unter dem Mikroskop analysieren wollen, sondern einfach nur genießen möchten. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und sie sind bequem, außerdem isolieren sie den Lärm, wenn man sie trägt, hört man keine externen Geräusche. Wenn Sie sie kaufen, sind die Westone Star-Tips ein Muss, sie sorgen für eine Erweiterung der Höhen und verbessern die Textur des Basses.

    Andere Empfehlungen in dieser Kategorie, die besondere Aufmerksamkeit verdienen, sind die Westone W40, Dunu DN-2000J, JVC FX850, Earsonics SM64, Sony HBA-H3, FA-4 E XB - Rhapsody-Serie, StageDiver SD-3.

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?

Ähnliche Produkte

Shure Ohrhörer In Ear SE535 TransparentShure Ohrhörer In Ear SE535 TransparentShure Ohrhörer In Ear SE215 TransparentShure Ohrhörer In Ear SE215 TransparentShure Ohrhörer In Ear SE425 TransparentShure Ohrhörer In Ear SE425 TransparentSennheiser Ohrhörer In Ear IE-400 Pro TransparentSennheiser Ohrhörer In Ear IE-400 Pro TransparentSennheiser Ohrhörer In Ear IE 200 SchwarzSennheiser Ohrhörer In Ear IE 200 Schwarz
von 424,00 €von 111,50 €von 240,00 €von 349,00 €von 133,33 €
HerstellerShureShureShureSennheiserSennheiser
Verfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über Skroutz
TypIm OhrIm OhrIm OhrIm OhrIm Ohr
Mehr Spezifikationen