Aufsätze

Το Παρόν του Παρόντος, Ein psychoanalytischer Essay über die Zeit

"Was also ist Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es. Aber wenn ich es jemandem erklären möchte, weiß ich nicht, was ich sagen soll." Diese klassische Passage von Augustinus geht dem...

Siehe vollständige Beschreibung

"Was also ist Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es. Aber wenn ich es jemandem erklären möchte, weiß ich nicht, was ich sagen soll." Diese klassische Passage von Augustinus geht dem Kommentar voraus, den er zu den drei Zeiten vorschlägt, die unsere Grammatik als Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft isoliert. Selbst wenn wir die Vergangenheit...

Siehe vollständige Beschreibung
  • Autor: Bernard Nominé
  • Verleger: Aparsis
  • Μορφή: Weicher Einband
  • Έτος έκδοσης: 2023
  • Αριθμός σελίδων: 160
  • Κωδικός ISBN-13: 9786185624668
  • Διαστάσεις: 14×20.5
ExpresslieferungMorgen, 25 February
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 8 Stück

von 13,50 €

Beschreibung

"Was also ist Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es. Aber wenn ich es jemandem erklären möchte, weiß ich nicht, was ich sagen soll." Diese klassische Passage von Augustinus geht dem Kommentar voraus, den er zu den drei Zeiten vorschlägt, die unsere Grammatik als Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft isoliert. Selbst wenn wir die Vergangenheit beschwören, die nicht mehr existiert, oder die Zukunft, die noch nicht existiert, sprechen wir während der Gegenwart des Sprechens. Daher die treffende Unterscheidung, die Augustinus in der Gegenwart der Vergangenheit, der Gegenwart der Zukunft und der Gegenwart der Gegenwart präsentiert. Dieses Buch schlägt eine Schrift dieses temporalen Knotens vor, entworfen von Augustinus mit den Werkzeugen, die uns Lacan hinterlassen hat, um die Struktur zu umreißen, die die Art und Weise konstituiert, wie das sprechende Wesen in der Welt existiert. Im Zentrum dieses Knotens steht diese berühmte Gegenwart der Gegenwart, ein undenkbares Objekt im Herzen der Rede. Dieses Buch tritt in einen Dialog mit der Zeit ein, die die Quantenphysik relativiert, sowie mit der subjektiven Zeit, die die Philosophie zu definieren versucht. Es konzentriert sich auf die Erfahrung der Rede, die eine Psychoanalyse ist und die so angeordnet ist, dass sie in der Gegenwart der freien Assoziation steht. Von diesem Punkt aus entsteht die Idee, die Zeit als ein Objekt zu konfrontieren, das für jede Person einzigartig ist, das ihre Art des Seins definiert, ihre Art, sich vom Anderen zu entfremden oder zu trennen, das sie in Eile animiert, das die Wirksamkeit ihrer Handlung schafft und das die Koordinaten der Stunde ihres Begehrens gibt.

Spezifikationen

Untertitel
Ein psychoanalytischer Essay über die Zeit
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
160
Veröffentlichungsdatum
2023
Abmessungen
14x20.5 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier