Die durchschnittliche menschliche Lebensspanne ist unglaublich kurz. Angenommen, eine Person erreicht achtzig Jahre, dann hat sie ungefähr 4.000 Wochen gelebt.
Was würde passieren, wenn Sie aufhören würden, alles zu versuchen, um Zeit zu finden, die bedeutungsvollsten Dinge zu verfolgen?
Viele von uns sind besessen von unseren ständig wachsenden To-Do-Listen, ständig zunehmenden eingehenden Nachrichten und Ablenkungen, die uns nie in Ruhe lassen. Selten jedoch sehen wir unseren täglichen Kampf mit der Zeit durch die Linse des Hauptproblems des Zeitmanagements: Wie man die beste Nutzung der Zeit macht, die wir auf dem Planeten haben, die auf durchschnittlich viertausend Wochen geschätzt wird.
"Vier Tausend Wochen" ist ein optimistischer, humorvoller, praktischer und umfassender Leitfaden für Zeit und deren Management. Es lehnt die moderne Besessenheit mit der Idee ab, alles zu erledigen, und bietet uns die Werkzeuge, um die Endlichkeit unserer Existenz zu akzeptieren und folglich ein bedeutungsvolles Leben aufzubauen. Es zeigt, dass wir nicht gezwungen sind, die Zeit auf eine Weise wahrzunehmen, die gegen uns arbeitet, und dass wir immer die Wahl haben, Dinge anders zu tun, sowohl individuell als auch kollektiv.
Oliver Burkeman studierte alte und moderne Philosophen, Psychologen und spirituelle Lehrer, um unsere Beziehung zur Zeit neu zu definieren - und uns von ihrer Tyrannei zu befreien.
Akzeptieren Sie Ihre Grenzen. Ändern Sie Ihr Leben. Schätzen Sie Ihre 4.000 Wochen.