Schönes Gehäuse von Asus, mit guter Verarbeitungsqualität und zufriedenstellendem Platzmanagement für das Netzteil.
Auf der negativen Seite fehlen Lüfter, aber das kann mit budgetfreundlichen Lüftern, zum Beispiel von Arctic, mit oder ohne RGB, gelöst werden.
Ein Trio von https://www.skroutz.gr/s/33449046/Arctic-P12-PWM-PST-A-RGB-0dB-Case-Fan-120mm-me-Syndesi-4-Pin-3tmch-Leyko.html wurde installiert und alles ist in Ordnung, aber es erhöht die Kosten.
Seine Größe ist ideal für relativ schlanke Micro-ATX-Bauten und sicherlich wird es mit teureren Lüftern oder einem Wasserkühler oben drauf schöner aussehen.
Was den Platz für das Kabelmanagement betrifft, nein, der Platz ist nicht gut, er ist nicht ideal. Sie hätten etwas mehr Breite hinzufügen sollen, da bei einem Corsair HX1000-Netzteil alles übermäßig eng war und die rechte Seite des Gehäuses sich nicht leicht schließen lässt. Außerdem befürchte ich, dass die Abdeckung, obwohl sie flexibel erscheint, sich unter Druck verziehen könnte.
Man kämpft übermäßig, um alles unterzubringen, daher spielt die Größe des Netzteils eine große Rolle, ebenso wie die Anzahl der Verbindungen, die man herstellen muss, insbesondere wenn man einen zusätzlichen Controller für die Lüfter und verwandte Komponenten hat. Ich befürchte, dass dies jede Hardwareerweiterung oder -entfernung zu einem relativ schmerzhaften Prozess machen könnte, insbesondere wenn es das Netzteil betrifft.
Gute Luftzirkulation, nichts zu Beeindruckendes, aber es wird halten und keine Probleme mit den Systemtemperaturen verursachen.
Insgesamt ist es für die Kosten eine lohnenswerte Lösung, es wird zufriedenstellen, aber nichts Glanzvolles oder Bemerkenswertes.
Der größte Vorteil ist sein minimalistisches Erscheinungsbild und der Nachteil ist der Platz für Kabel und das Fehlen von Lüftern, da mit diesen die Gesamtkosten die eines Lian Li Lancool 216 übersteigen, das zwar größer, aber in allen Aspekten ein besseres, hochwertigeres und schöneres Gehäuse ist und zudem bereits drei sehr gute RGB-Lüfter enthält.