Zunächst einmal möchte ich sagen, dass es sich um ein sehr schönes Thermostat handelt (wie auf den Fotos zu sehen), das eine robuste Konstruktion aufweist und von recht hoher Qualität zu sein scheint.
Was seine Funktionen betrifft, erfolgt die Temperaturanpassung in Schritten von 0,5 °C und nicht wie in den Spezifikationen angegeben 1 °C. Die angezeigte Temperatur entspricht derjenigen, die von einem anderen digitalen Thermometer angezeigt wird, das ich benutze. Die Luftfeuchtigkeit (sichtbar beim Einstellen der Thermostattemperatur) *UPDATE* ist definitiv falsch, aber persönlich ist es mir egal, die Luftfeuchtigkeit auf dem Thermostat zu sehen. Die Bedienung ist ziemlich einfach und natürlich etwas komplexer, wenn Sie das wöchentliche Programm über das Gerät einstellen möchten. Idealerweise würde ich mir bei einem intelligenten Gerät wünschen, dass es die Möglichkeit eines täglichen Programms bietet und nicht nur Mo-Fr, Sa, So 5+1+1. Es besteht die Möglichkeit, den Bildschirm zu sperren, sodass Sie sicher sein können, dass Kinder nicht mit dem Thermostat herumspielen können. Sie können wählen, ob die Sperre für alle Tasten gilt oder für alle Tasten außer der Ein-/Aus-Taste, und unter anderem können Sie sogar die Helligkeit des Thermostats bei Nichtbenutzung einstellen (mit unterschiedlicher Helligkeit tagsüber und nachts!).
Schließlich besteht die Möglichkeit, die maximale Temperatur zu sperren, die jemand am Thermostat einstellen kann, oder eine bestimmte Temperatur zu sperren und es einfach als Ein-/Aus-Schalter zu verwenden (ideal für kurzfristige Vermietungen).
Für die Verwendung der Anwendung über ein Mobiltelefon benötigen Sie die Smart Life-App oder alternativ die Tuya-App (beide Apps bieten identische Funktionen und Umgebung). Das Interface der App könnte ästhetisch etwas besser sein (es gibt einen Screenshot), aber in jedem Fall ist die Verwendung äußerst einfach und unkompliziert. Sobald die Verbindung zum ersten Mal hergestellt ist, aktualisiert das Thermostat den angezeigten Tag und die Uhrzeit und aktualisiert dann auch das Wetter.
Natürlich ist der größte Vorteil, dass es Google Home/Assistant unterstützt (es gibt einen Screenshot), also ist klar, was Sie verwenden werden! Im Google Assistant können Sie neben Sprachbefehlen zur Temperaturanpassung und Programmierung auch einfach über die aktuelle Temperatur zu Hause informiert werden, selbst wenn das Thermostat ausgeschaltet ist!
Was die Installation des Geräts betrifft, haben Sie zwei Möglichkeiten, entweder in die Wand "einzugreifen" und es eingelassen mit einer Box zu installieren oder es aufputz zu installieren, diesmal mit einer externen Elektrobox 86x86 (die perfekt zum Thermostat passt, das 88x88 ist, und die Sie in jedem Elektrogeschäft finden können). Offensichtlich ist die zweite Lösung einfacher und ästhetisch nicht wesentlich schlechter (es gibt ein Foto).