Genießen Sie eine bessere Systemleistung, indem Sie die Dinge mit einer Wärmeableitungsleistung von bis zu 220 W kühl halten, mit vier Heatpipes mit direktem Kontakt, die die Wärme schnell von der CPU ableiten.
Ausgewählter Laden
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
© 20[0-9]{2} Skroutz SA Alle Rechte und Linke vorbehalten. FAQ | Terms of use | Privacy Policy | Cookie Policy
Ausgewählter Laden
2 Jahre Garantie
CPU-Prozessoren
CPU-Prozessoren
CPU-Prozessoren
Netzteile
CPU-Prozessoren
Arbeitsspeicher
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Der DeepCool AG400BK ARGB ist ein einzelner Tower-CPU 120-mm-Kühler, der auf unserem Erbe der hochwertigen Kühlleistung aufbaut, aber für ein schlankes und effizientes Paket reduziert wurde.
Genießen Sie eine bessere Systemleistung, indem Sie die Dinge mit einer Wärmeableitungsleistung von bis zu 220 W kühl halten, mit vier Heatpipes mit direktem Kontakt, die die Wärme schnell von der CPU ableiten.
Während der Installation des AG400BKARGB muss der Lüfter nicht demontiert werden, was den Prozess vereinfacht und Zeit spart.
Durch die Optimierung der internen Kapillarstruktur und das Einspritzen einer exakten Menge Flüssigkeit erreicht das Heatpipe die beste Wärmeableitungsleistung, unabhängig davon, ob der Kühler in einem vertikalen oder horizontalen Gehäuse installiert ist.
Dieses perfekte Verhältnis ermöglicht einen äußerst effizienten Phasenwechsel in der gesamten Heatpipe und erzielt einen geringeren thermischen Widerstand über einen weiten Bereich von TDP.
Finden Sie das optimale Gleichgewicht mit automatischer PWM-Unterstützung für volle Leistung unter Last und leise Leistung im Leerlauf.
Die mitgelieferten Montagehalterungen unterstützen Intel- und AMD-Plattformen mit einem einfachen Fünf-Schritte-Installationsprozess, der hervorragenden Anpressdruck gewährleistet. Das versetzte Design der Heatpipes sorgt dafür, dass der Kühler mit bereits montiertem Lüfter installiert werden kann.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Für 35 Euro ist es meiner Erfahrung nach perfekt; es hält den Prozessor (I5-12400) im Leerlauf bei 28-29 und in Spielen geht es nicht über 55C
Für seinen Preis und für einen alten Prozessor (Ryzen 5 1600), der ohnehin keine hohen Temperaturen erzeugt, ist es einfach in Ordnung!
Nachdem ich diesen Kühler eine Woche lang hatte, muss ich bisher Folgendes sagen:
Signifikanter Unterschied im Vergleich zum Standardkühler, den ich auf meinem Intel Core i5 der 11. Generation hatte. Die Temperatur sank im Leerlauf von 55-60 Grad auf 42-44 Grad. Unter Volllast erreicht er bis zu 67-68 Grad und gelegentlich sogar bis zu 74 Grad, während ich mit dem Standardkühler ständig bei 90 Grad war und manchmal die Grenze (95+ Grad) erreicht habe, was zu thermischer Drosselung führte.
Die Installation war für mich etwas kompliziert, da es das erste Mal war, dass ich einen Aftermarket-Kühler installiert habe. Man muss den Kühler so genau wie möglich und sofort mit seiner Montagebasis ausrichten, um zu verhindern, dass sich die Wärmeleitpaste auf dem Kühler und den Heatpipes verteilt, und gleichzeitig muss man ihn festhalten, bis man ihn festschraubt.
Die RGB-Beleuchtung funktioniert einwandfrei und ist mit den meisten beliebten Programmen zur Anpassung kompatibel. Die Lüfter machen Geräusche, wenn sie ihre maximale Geschwindigkeit erreichen, beruhigen sich aber nach einer Weile und sind unter Volllast nicht besonders störend. Insgesamt ist er leise und unauffällig.
Für den Preis von 30 Euro, zu dem ich ihn gekauft habe, war es eine ziemlich gute Wahl.
4,5/5
Der Kühler ist sehr leise, besonders wenn die CPU mit einem gesperrten i5 der 13. Generation bei 65W und 49°C läuft. Bei 150W, was ich getestet habe, erreichte er 80°C und der Lüfter drehte sich mit hoher Geschwindigkeit, was zu erhöhtem Lärm führte. Für unter 40€ ist er einer der besten Kühler zusammen mit dem AK400 vom selben Unternehmen, der den 13600K problemlos bewältigen kann. Zusammen mit dem ARGB verleiht er dem System ein sehr angenehmes Gefühl und bietet eine sehr gute Leistung.
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf