DDR5 ermöglicht bis zu 32 Bänke (Speichereinheiten, die separat aktiviert/deaktiviert werden können), bestehend aus 8 Bankgruppen, wodurch die Zugriffsverfügbarkeit im Vergleich zu den 16 Bänken der DDR4-Standards verdoppelt wird. Die DDR5-Burst-Länge (Menge an Daten, die mit einem einzelnen DRAM-Lese-/Schreibbefehl abgerufen werden können) ist ebenfalls doppelt so groß wie die DDR4-Burst-Länge.
Ausgewählter Laden