Mit dem StarSense Explorer – dem ersten Teleskop, das Ihr Smartphone verwendet, um den Himmel zu analysieren und seine Ausrichtung in Echtzeit zu berechnen – definiert Celestron das manuelle Teleskop neu. Der StarSense Explorer ist ideal für Anfänger unter den Amateurastronomen, da die App benutzerfreundlich ist und detailliertes Lehrmaterial bietet. Sie werden das Gefühl haben, Ihren eigenen persönlichen Führer durch den Nachthimmel zu haben.
Celestron Starsense Explorer DX 102AZ Reflektor-Teleskop mit Smartphone-Kamera-Dock
Alles, was Sie brauchen, um sofort mit der Beobachtung zu beginnen
Wenn Sie die Verpackung Ihres neuen StarSense Explorer DX öffnen, finden Sie:
102 mm Refraktor-Optikrohr
Halterung für Ihr Smartphone
Ein Okular mit niedriger Vergrößerung (25 mm) und ein Okular mit hoher Vergrößerung (10 mm)
StarPointer-Rotpunkt-Sucher, ideal für die Verwendung des Teleskops tagsüber oder ohne die StarSense Explorer-App
Altazimut-Montierung mit Feinbewegungssteuerung
Stativ in voller Höhe mit Zubehörablage, um alles organisiert zu halten
Einrichten, starten, erkunden
Vergessen Sie komplizierte Sternkarten, ungenaue Planetarium-Apps und teure automatisierte Montierungen. Mit den Celestron StarSense Explorer Teleskopen ist das Auffinden von Himmelsobjekten einfacher, schneller und genauer als je zuvor. Innerhalb weniger Minuten nach dem Aufbau des Teleskops werden Sie den Himmel mit Zuversicht erkunden.
Smartphone-Kompatibilität
Platzieren Sie Ihr Smartphone in der speziellen Halterung am optischen Tubus und starten Sie die StarSense Explorer App. Sobald das Smartphone mit dem Teleskop ausgerichtet ist, ein Vorgang, der nur zwei Minuten dauert, generiert der StarSense Explorer eine Liste von Himmelsobjekten, die in diesem Moment sichtbar sind (über dem Horizont). Sobald Sie das gewünschte Objekt ausgewählt haben, erscheinen Pfeile auf dem Bildschirm, die Ihnen zeigen, wohin Sie das Teleskop richten müssen. Wenn das Objekt zur Beobachtung bereit ist, wird das Fadenkreuz grün.
Hochwertige azimutale Montierung mit Mikrobewegung
Dies ist eine äußerst stabile Altazimut-Montierung, die eine solide Basis für das Explorer DX-Optikrohr bietet.
Eine Altazimut-Montierung ist die einfachste Art von Teleskopmontierung. Ihr Name ist eine Kombination der Wörter "Höhe" und "Azimut". Diese Art von Montierung bewegt sich nach oben und unten (in der Höhe) und nach links und rechts (im Azimut).
Indem Sie die Achsenbremsen lösen, können Sie das Rohr grob auf das Ziel ausrichten, und dann helfen Ihnen die Feineinstellungsregler an beiden Achsen, es in die Mitte des Sichtfeldes zu bringen. Da sich Himmelsobjekte am Himmel verschieben (in Wirklichkeit dreht sich die Erde), können Sie sie verfolgen, indem Sie diese Regler drehen. Die Montierung sitzt auf einem höhenverstellbaren Stativ.
Schöne Bilder mit hochwertiger Optik
Mit einem 102 mm Objektiv hat dieses Teleskop eine große Lichtsammlungskapazität, um beeindruckende Details von Himmelsobjekten zu enthüllen. Sie können scharfe und helle Bilder der vier galileischen Monde, der Wolkenbänder und des Großen Roten Flecks des Jupiter, der Monde des Saturn, des Trapeziums des Orionnebels und des schönen Plejaden-Sternhaufens erwarten. Celestrons XLT-Beschichtungen verbessern die optische Transmission und verbessern somit die Bildqualität weiter. Das Teleskop verfügt auch über ein 90-Grad-aufrechtes Bilddiagonal, das Sie tagsüber zur Beobachtung von Vögeln, Wildtieren, Landschaften usw. verwenden können.
Geeignet für sowohl dunkle Himmel als auch städtische Umgebungen
Selbst wenn Sie in einer Stadt leben, in der der Himmel unter Lichtverschmutzung leidet, ist der StarSense Explorer fortschrittlich genug, um Jupiter, Saturn, Venus, den Orionnebel, Doppelsterne und einige weitere der bekanntesten Himmelsobjekte zu unterscheiden. Aber wenn Sie das Teleskop an einen etwas dunkleren Ort transportieren können, werden Sie mehr Objekte sehen können. Mit diesem 4-Zoll-Refraktorteleskop unter einem relativ dunklen Himmel werden die Andromeda-Galaxie, der offene Sternhaufen von Herkules und viele andere Sehenswürdigkeiten zu Ihrer Verfügung stehen.
Technische Spezifikationen:
Optisches Design: Achromatischer Refraktor
Durchmesser: 102 mm
Brennweite - F: 660 mm
Öffnungsverhältnis (f/): 6.5
Montierung: Altazimutal
Sucher: Leuchtpunktsucher (Star Pointer)
Maximale sinnvolle Vergrößerung: 240x
Maximale scheinbare Sternengröße: 12.5
Okular: 25mm (26x) & 10mm (66x)
Enthält
102 mm Refraktor-Optikrohr.
Halterung für Ihr Smartphone.
Ein Okular mit niedriger Vergrößerung (25 mm) und ein Okular mit hoher Vergrößerung (10 mm).
StarPointer-LED-Sucher, ideal für die Verwendung des Teleskops tagsüber oder ohne die StarSense Explorer-App.
Altazimut-Montierung mit Feinbewegungssteuerung.
Stativ in voller Höhe mit Zubehörablage, um alles organisiert zu halten.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Das Hobby der Astronomiebeobachtung ist ziemlich teuer, daher ist dieses spezielle Teleskop eine relativ erschwingliche Möglichkeit, mit zufriedenstellenden Ergebnissen zu beginnen.
Die Starsense Explorer App ist in den ersten Schritten recht hilfreich, erfordert jedoch Geduld, um sich damit vertraut zu machen und die erste Ausrichtung vorzunehmen.
Eine grundlegende Voraussetzung für gute Ergebnisse sind geeignete Wetterbedingungen sowie eine ordnungsgemäße Spiegeljustierung.
Dieses spezielle Teleskopmodell ist ein Newtonian Bird-Jones, und einer seiner Hauptnachteile ist der Kollimationsprozess, der häufig durchgeführt werden muss, insbesondere wenn das Teleskop oft bewegt wird. Es gibt manuelle Kollimationsmethoden, aber für Anfänger ist der Kauf eines Laser-Kollimators hilfreich.
Wichtiger Hinweis: Damit der Laser-Kollimator bei Bird-Jones-Teleskopen funktioniert, muss die Korrektorlinse im Inneren des Fokussierrohrs zuerst entfernt werden.
Übersetzt von Griechisch ·
Einfach aufzubauen
Vergrößerung des Sichtfelds
Klarheit
Stabilität des Stativs/Basis
Finden Sie leicht Komponenten für ein Upgrade?
Einfach zu transportieren
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mittelschwere Schwierigkeit bei der Einstellung des Visiers
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
2
9 von 10 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Wenn Sie etwas jenseits des Mondes beobachten möchten, benötigen Sie ein Teleskop. Es erfordert viel Geduld, das Zielen zu erlernen. Der Trick mit der mobilen App ist gut, aber letztendlich erfordert es eine Suche, die Sie grob an den Ort führt, an dem Sie forschen müssen. Das Beobachten in der Stadt ist aufgrund von Lichtverschmutzung und Hitze von den Dächern der Wohngebäude tragisch (jenseits des Mondes).
Im Allgemeinen suche ich immer noch, aber ich konnte noch keinen Stern oder eine Nebelwolke, selbst auf dem Land, sehen. Für Planeten wie die Ringe des Saturns ist viel mehr Detail erforderlich, zum Beispiel.
Für 300+€ hatte ich etwas Besseres erwartet, besonders für Anfänger.
Übersetzt von Griechisch ·
Einfach aufzubauen
Stabilität des Stativs/Basis
Vergrößerung des Sichtfelds
Klarheit
Mittelschwere Schwierigkeit bei der Einstellung des Visiers
Diese Bewertung bezieht sich auf objektivdurchmesser: 165.1 mm
Dieses Teleskop ist überhaupt nicht schlecht und als 12-jähriger Amateur-Astrophotograf würde ich sagen, es ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Anfänger. Es ist relativ einfach zu bedienen und einzurichten, da es eine Azimutal-Montierung verwendet, mit der ich vertraut bin. Das einzige Problem ist, dass es etwas Aufwand erfordert, den vorderen Spiegel zu sichern, damit man sehen kann, worauf das Teleskop zeigt. In der Zwischenzeit ist die Starsense Explorer App sehr hilfreich beim Auffinden von Sternhaufen oder Nebeln. Planeten sind leicht mit bloßem Auge zu lokalisieren und mit diesem Teleskop einzufangen. Außerdem kannst du mit dieser App sogar dein Telefon in den Starsense Halter legen und einen Ausrichtungsprozess durchlaufen, um Pfeile anzuzeigen, die ungefähr auf das zeigen, worauf das Teleskop zeigt. Ausgezeichnet!!
Übersetzt von Griechisch ·
Einfach aufzubauen
Vergrößerung des Sichtfelds
Klarheit
Stabilität des Stativs/Basis
Finden Sie leicht Komponenten für ein Upgrade?
Einfache Sichtverstellung
Einfach zu transportieren
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
1
4 von 9 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Diese Bewertung bezieht sich auf objektivdurchmesser: 165.1 mm
Guten Abend, das Teleskop hält nicht, was es verspricht. Es erfordert viele zusätzliche Zubehörteile, um die Ziele zu finden und zu sehen. Ich habe es geschafft, den Orionnebel zu sehen, aber ich befinde mich in einer Gegend ohne Lichtverschmutzung und selbst dann ist die Situation schrecklich. Es ist besser, mehr Geld auszugeben, etwa tausend oder mehr, um ein anständiges Teleskop zu haben
Übersetzt von Griechisch ·
Einfach aufzubauen
Finden Sie leicht Komponenten für ein Upgrade?
Einfach zu transportieren
Stabilität des Stativs/Basis
Mittelschwere Schwierigkeit bei der Einstellung des Visiers
Vergrößerung des Sichtfelds
Klarheit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Diese Bewertung bezieht sich auf objektivdurchmesser: 165.1 mm
Leute, das Teleskop ist perfekt, einfach einzurichten, enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wird mit Zubehör wie Linsen und Zielen über die Smartphone-App geliefert. So ist es einfacher, den Punkt zu finden, den man sehen möchte, wie zum Beispiel Saturn. Schaut euch das Foto an, das ich mit der Kamera meines Telefons aufgenommen habe.
Der Aufbau der Basis ist ziemlich gut, aber an bestimmten Stellen nicht so stabil. Hier braucht es eine stabilerere Konstruktion. Außerdem funktioniert die App auf einigen Smartphones trotz der Android-Version nicht richtig. Das ist eines der Probleme, auf die ich gestoßen bin.
Man kann auch zusätzliches Zubehör finden, wie eine spezielle Basis für das Telefon, die es ermöglicht, den Himmel und Planeten über den Bildschirm des Telefons zu betrachten.
Es ist definitiv sein Geld wert.
Ich möchte hier betonen, dass man Saturn leicht sehen kann, auch wenn er klein ist, ist er gut erkennbar. Allerdings gibt es ein natürliches logisches Problem aufgrund der Rotation der Erde. Man kann das Teleskop nicht stabilisieren und muss es ständig bewegen. Nach einer Weile verliert man es aus den Augen... und man muss das Teleskop weiterbewegen. Das ist völlig logisch. Hier kann man also ein Robotersystem bekommen oder zumindest eine andere Basis, die sich automatisch entsprechend der Rotation der Erde bewegt.
Insgesamt ist es ein großartiger Ausgangspunkt für jeden
Übersetzt von Griechisch ·
Einfach aufzubauen
Vergrößerung des Sichtfelds
Klarheit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Stabilität des Stativs/Basis
Finden Sie Komponenten für ein Upgrade mit mäßigem Schwierigkeitsgrad?