Besitzer eines Gigaset A420A, ich erinnere mich nicht mehr seit wann (gleiche Funktionen plus Anrufbeantworter, beleuchtete Tastatur in Blau, funktioniert gut, nur einige Tasten sind aufgrund der Nutzung schwer zu drücken), Besitzer eines Gigaset AS405 seit anderthalb Jahren (beleuchtete blaue Tastatur) und jetzt Besitzer eines A690.
Abgesehen vom Design finde ich persönlich keinen praktischen Unterschied zwischen AS405 und A690 (ersteres wurde eingestellt).
Das Menü des Gigaset ist das einfachste und intuitivste, das ich bisher gefunden habe (Panasonics ist genau das Gegenteil, zumindest für mich).
Schöner großer klarer Bildschirm, beleuchtete Tastatur, lauter Klingelton (ich verwende immer "Midnight", der nicht störend ist), exzellenter Anrufklang und Lautstärke.
Genau wie bei den anderen Gigaset-Telefonen (und nicht nur bei ihnen) sollte man die mitgelieferten Batterien ignorieren und stattdessen Panasonic eneloop für DECT-Telefone oder beliebige 800-1000mAh-Batterien verwenden, die man möchte.
Genau wie AS405 ist auch A690 mit der Basisstation von A420A gekoppelt, was bedeutet, dass die Basisstationen von AS405 und A690 nur zum Aufladen dienen. Also 3 DECT-Telefone, keine Kabel überall, außer an der Basisstation von A420A, wo die anderen gekoppelt sind. Sehr einfacher Vorgang (deshalb sieht man auf dem Bildschirm "INT3", das ist das 3. DECT-Telefon, das mit der Basisstation gekoppelt ist).
Ein weiterer Vorteil von Gigaset ist, dass man mit sehr wenigen Klicks Kontakte von einem DECT-Telefon auf ein anderes kopieren kann. In meinem Fall eine echte Lebensrettung.
Das einzige Problem bei diesem Telefon war, dass es mit dem Menü auf Spanisch oder so etwas kam. In 2 Minuten (unter Berücksichtigung des Handbuchs, da ich diese Sprache nicht spreche, was auch immer es war) hatte ich es auf Englisch umgestellt und alles war in Ordnung. Ich habe gesehen, dass es auch Griechisch gibt, in griechischer Umschrift, aber das hat mich nicht gestört.
Für mich ist dieses Gigaset ein 5-Sterne-Produkt.
PS1: Es ist sehr einfach, griechische und englische Handbücher herunterzuladen, daher sehe ich persönlich kein Problem, in welcher Sprache das Telefon oder das Handbuch ist.
PS2: Natürlich, wenn man das DECT-Telefon auf die Basisstation legt und es nicht die ganze Zeit dort bleibt. Wenn jemand ein solches Problem hat, hat er wahrscheinlich entweder ein Problem mit dem DECT-Telefon oder mit der Basisstation. Wenn man gelegentlich das charakteristische Geräusch hört, wenn man das DECT-Telefon zum Aufladen auf die Basisstation legt, kann ich definitiv sagen, dass entweder das DECT-Telefon "falsch" auf der Basisstation platziert ist oder es Probleme mit den Kontakten am DECT-Telefon und/oder an der Basisstation gibt.