Dies ist das erste Mal, dass ich ein Smartband/Smartwatch benutze. Ich habe es ursprünglich gekauft, um Kalorien beim Fußball, Basketball und Airsoft zu messen, da ich idealerweise sehen möchte, wie viele Kilometer ich bei jeder Aktivität gelaufen bin. Außerdem bevorzuge ich es, weil es optisch ansprechender ist als Xiaomis grundlegende Bänder.
Hier kommt der erste große Nachteil des Smartbands: Das eingebaute GPS misst nur Kilometer im Lauf-, Rad- und Gehmodus, nicht bei anderen Sportarten. Zum Beispiel misst es beim Fußball leider nur Schritte und Kalorien, keine Entfernung. Wenn Sie versuchen, die Fußballfunktion durch die Lauffunktion zu ersetzen, gibt es einen großen Unterschied bei der Kalorienmessung (ich habe es zweimal ausprobiert).
Die Kalorienmessung ist im Allgemeinen zufriedenstellend in dem Monat, in dem ich es habe. Die Genauigkeit der Schritte könnte jedoch besser sein, da manchmal abrupte Handbewegungen als Schritte wahrgenommen werden können. Dies passiert jedoch nur in 90-95% der Fälle, und wenn es passiert, werden Sie es bemerken.
Bei den anderen Funktionen ist die Schlafverfolgung genau, mit minimaler Abweichung von den tatsächlichen Zeiten. Die Herzfrequenz-, Stress- usw. Messung scheint in Ordnung zu sein.
Der zweite große Nachteil liegt in der Mi Fit-App auf dem Telefon (ich habe ein iPhone 11), die leider nicht automatisch mit der Uhr synchronisiert, auch wenn sie über Bluetooth verbunden ist. Sie müssen die Daten jedes Mal manuell synchronisieren, wenn Sie die App öffnen. Wenn Sie es zum Beispiel um 12 Uhr mittags synchronisieren und dann vergessen, es abends zu tun, zeichnet die App die restlichen Daten nicht auf. Und wenn der Tag wechselt, wird alles auf dem Band zurückgesetzt und Sie verlieren im Grunde genommen die Messungen, die Sie nicht in der App synchronisiert haben.
Die Akkulaufzeit hat mich angenehm überrascht, da sie bei der Nutzung zwischen 6-7 Tagen ohne Aufladen hält, mit durchschnittlich 2-3 Sportaktivitäten (Fußball-Airsoft) pro Woche. Normalerweise habe ich Bluetooth ausgeschaltet und Benachrichtigungen vom Telefon vollständig deaktiviert. Wenn Sie auch die Herzfrequenzmessung ausschalten, wird die Autonomie definitiv noch länger.
Für diejenigen, die gerne laufen, kostet die Lauffunktion mit dem eingebauten GPS etwa 20%-25% Akku pro Stunde, aber Sie haben eine etwas bessere Genauigkeit bei der Messung als wenn Sie das GPS des Telefons mit Bluetooth-Verbindung verwenden.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es bei einem Preis von etwa 90 Euro schön aussieht, ziemlich gut funktioniert und fast alle Bedürfnisse abdeckt, für die ich es gekauft habe. Gute Akkulaufzeit, relativ gute Kalorien-/Schrittmessung usw. Die einzigen negativen Punkte sind die manuelle Synchronisierung (vielleicht kein Problem bei Android?) und hauptsächlich die Nichtfunktion des eingebauten GPS (und daher die Nichtaufzeichnung von Kilometern) bei Aktivitäten außer dem Laufen.