Mutterplatinen

Gigabyte X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 Sockel

Hauptmerkmale:

  • 4 DDR5-RAM-Steckplätze bis zu 8000(O.C.)
  • Für AMD Ryzen 9000 Prozessoren
  • Unterstützung für 2x PCI Express 5.0 x16
  • HDMI-, DisplayPort-Anschlüsse
  • Steckplätze für 6x Sata III und 4x M.2
  • 10 USB 3.2-Anschlüsse, 2 USB 2.0-Anschlüsse
Siehe vollständige Beschreibung
424,00
Lieferungbis zum Fr, 28 Feb
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 424,00 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. 454,70 €

  2. X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 Sockel

    Produkte speichern
    468,20 €

  3. X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 Sockel

    Produkte speichern
    495,47 €

  4. 438,09 €

  5. X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 Sockel

    Geschäftsinformationen
    462,17 €

  6. 523,39 €

  7. X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 Sockel

    Produkte speichern
    442,70 €

  8. 542,18 €

  9. X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 Sockel

    Produkte speichern
    438,10 €

  10. 443,31 €

  11. 549,00 €

  12. 424,00 €

  13. X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 Sockel

    Geschäftsinformationen
    390,99 €

  14. 476,64 €

  15. 621,20 €

  16. X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 Sockel

    Geschäftsinformationen
    445,61 €

  17. 424,00 €

  18. 584,20 €

  19. 554,22 €

  20. 476,68 €

Beschreibung

Das Gigabyte X670E Aorus Master Motherboard richtet sich an Benutzer, die ein leistungsstarkes Hochleistungssystem für den professionellen Einsatz, Gaming und Multimedia erstellen möchten. Dieses Motherboard verwendet den AM5-Sockel und unterstützt AMD Ryzen 9000 Serie Prozessoren.

Das Motherboard verfügt über vier M.2-Steckplätze für die SSD-Installation, unterstützt Speichergeschwindigkeiten bis zu DDR5 8000 und bietet viele Kommunikationsanschlüsse wie USB 3.2 Gen 2, USB Type-C, Wi-Fi 6E und Ethernet. Das Motherboard enthält auch fortschrittliche Technologien für erhöhte Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Smart Fan 6 für einen ultra-leisen Betrieb.

Insgesamt richtet sich das Gigabyte X670E Aorus Master Motherboard an Benutzer, die ein fortschrittliches Motherboard mit hoher Leistung und mehreren Funktionen für den professionellen Einsatz und Gaming suchen.

Twin-Digital-VRM-Design

Um maximale Turbo-Boost-Leistung und Übertaktung der neuen Generation von AMD-CPUs zu gewährleisten, ist das AORUS-Serien-Motherboard von GIGABYTE mit dem besten VRM-Design ausgestattet, das jemals mit den hochwertigsten Komponenten gebaut wurde.

PCIe 5.0 Design

Ultra haltbarer SMD PCIe 5.0 x4 M.2 Steckplatz

Das PCIe 5.0-Design unterstützt die doppelte Bandbreite von PCIe 4.0 und gewährleistet die Kompatibilität mit den neuesten SSDs und GPUs, die in den kommenden Jahren mit ihren vollen Fähigkeiten veröffentlicht werden.

Unterstützung für EXPO und XMP

Aorus bietet eine getestete und bewährte Plattform, auf der die Speicherübertaktungsfähigkeit bis zu 8000 und darüber hinaus erreichen kann. Alles, was Benutzer tun müssen, um diesen Speicherleistungs-Boost zu erreichen, ist sicherzustellen, dass die DDR5-Speichermodule AMD EXPO/ Intel XMP unterstützen und dass die EXPO/XMP-Funktion auf dem Motherboard aktiviert ist.

Kühlungsdesign

  • Abgedeckter MOFSET-Kühlkörper
  • M.2 Thermal Guard III
  • 8mm Mega-Heatpipe
  • 12 W/mK Wärmeleitpad
  • 8-Lagen & 2X Kupfer PCB
  • Fins-Array III mit NanoCarbon-Beschichtung

M.2 Wärmeleitblech III

Der M.2 Thermal Guard III ist mit einer optimierten 9-fachen Wärmeableitungsfläche ausgestattet, um Drosselung und Engpässe zu verhindern, die durch Hochgeschwindigkeits-/Hochkapazitäts-PCIe 5.0 M.2 SSDs verursacht werden können, insbesondere unter hoher Arbeitslast. Das spezielle Design der Kühlrippen in Richtung der CPU verbessert zusätzlich den Luftstrom im Gehäuse und optimiert die Wärmeübertragungseffizienz.

Smart-Lüfter 6

Smart Fan 6 enthält mehrere einzigartige Kühlfunktionen, die sicherstellen, dass der Gaming-PC seine Leistung beibehält und gleichzeitig kühl und leise bleibt. Mehrere Lüfteranschlüsse können sowohl PWM/DC-Lüfter als auch Pumpen unterstützen, und Benutzer können jede Lüfterkurve basierend auf verschiedenen Temperatursensoren auf der Platine über eine intuitive Benutzeroberfläche einfach einstellen.

Verbindungen

802.11ax Wi-Fi 6E

Die neueste 802.11ax Wi-Fi 6E Drahtloslösung mit einem neuen exklusiven 6GHz-Band ermöglicht Gigabit-Drahtlosleistung, bietet reibungsloses Videostreaming, ein besseres Spielerlebnis, weniger Verbindungsabbrüche und Geschwindigkeiten von bis zu 2,4 Gbps.

Zusätzlich bietet Bluetooth 5 eine 4-mal größere Reichweite im Vergleich zu BT 4.2 und eine schnellere Übertragung.

2,5GbE LAN

  • Die Einführung von LAN 2.5G bietet Netzwerkverbindungen bis zu 2,5GbE, mit mindestens 2-mal schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten im Vergleich zu allgemeinen 1GbE-Netzwerken, perfekt für Gamer mit einem ultimativen Online-Gaming-Erlebnis.
  • Unterstützung für Ethernet RJ-45 Multi-Gig (10/100/1000/2500Mbps)

Die Zukunft verbinden - USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C

Es verfügt über ein USB 3.2 Gen 2x2 Design, das die Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation USB 3.2 Gen 2 verdoppelt. Es arbeitet mit ultraschnellen Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbps, wenn es mit USB 3.2-kompatiblen Peripheriegeräten verbunden ist. Über den USB Type-C Anschluss können Benutzer die Flexibilität einer reversiblen Verbindung für schnellen Zugriff und die Speicherung großer Datenmengen genießen.

Hi-Fi Audio

  • Hochwertige Audio-Kondensatoren

AORUS-Motherboards verwenden hochwertige Audio-Kondensatoren. Diese hochwertigen Kondensatoren helfen, eine hochauflösende und hochfidele Audioleistung zu liefern, um die realistischsten Soundeffekte für Gamer zu bieten.

  • Audio-Rauschschutz

AORUS-Motherboards verfügen über einen Audio-Rauschschutz, der im Wesentlichen die empfindlichen analogen Audiokomponenten des Boards von potenzieller Rauschverschmutzung auf Board-Ebene trennt.

RGB-Fusion

Mit mehr LED-Anpassungsmöglichkeiten als je zuvor können Benutzer ihren Computer wirklich personalisieren, um ihren Lebensstil zu repräsentieren. Mit voller RGB-Unterstützung und einer neu gestalteten RGB Fusion 2.0-Anwendung hat der Benutzer die vollständige Kontrolle über die LEDs rund um das Motherboard.

UEFI-BIOS

UEFI BIOS ist eine Art von BIOS, das das ältere BIOS (Basic Input/Output System) in Computern ersetzt. UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ist ein Software-Hardware-Schnittstellenstandard, der zur Verwaltung von Computer-Startprozessen und grundlegenden Systemfunktionen verwendet wird.

Gigabyte Steuerzentrale

Das Gigabyte Control Center (GCC) ist eine einheitliche Software für alle von Gigabyte unterstützten Produkte. Es bietet eine neu gestaltete, intuitive Benutzeroberfläche zur Steuerung aller wesentlichen Funktionen.

  • Einheitliche Softwareplattform für alle unterstützten Gigabyte-Produkte
  • Intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Bedienung
  • Modulare Steuerelemente nur für installierte Hardware
  • Auto-Update-Funktion, um das System auf dem neuesten Stand zu halten und zukünftige Produkte zu unterstützen

Mehrfachschlüssel

Eine multifunktionale Reset-Taste, die im BIOS für verschiedene Benutzerszenarien anderen Funktionen zugewiesen werden kann.

  • RGB-Schalter

Schalten Sie alle Lichteffekte auf dem Motherboard aus.

  • Direkt-zum-BIOS

Starten Sie direkt in das BIOS-Menü, ohne eine Tastaturtaste zu drücken.

  • Abgesicherter Modus

Starten Sie im abgesicherten BIOS-Modus, um eine bestimmte Option zu ändern, ohne andere BIOS-Einstellungen zu verlieren.

Q-Flash Plus

Aktualisieren Sie das BIOS einfach

Mit Gigabyte Q-Flash Plus müssen Sie den Prozessor, den Speicher und die Grafikkarte nicht installieren oder das BIOS-Menü aufrufen. Laden Sie einfach eine neue BIOS-Datei auf ein USB-Laufwerk herunter und speichern Sie sie, drücken Sie dann die exklusive Q-Flash Plus-Taste und schon kann es losgehen.

EZ-Latch Plus PCIe

Das neu integrierte EZ-Latch Plus Design auf den X670E AORUS Motherboards vereinfacht den Computerbauprozess, da es das Entfernen der Grafikkarte mit einem einfachen Knopfdruck erleichtert.

EZ-Latch Plus M.2

Das neu integrierte EZ-Latch Plus Design auf den X670E AORUS Motherboards vereinfacht den PC-Bauprozess und macht die Installation von M.2 SSDs einfacher denn je, ohne dass eine einzige Schraube benötigt wird.

Spezifikationen

Produktdetails

Größe
Erweitertes ATX
Tastaturen
Schreibtisch

Prozessor

Unterstützte Prozessoren
AMD
Modelle
Ryzen
Unterstützte CPU-Generation
Zen 4
Steckdose
AM5

Chipsatz

Modell
AMD X670

Speicher

Speichertyp
DDR5
Menge
4 DIMM-Steckplätze
Speichertaktraten
4400OC, 4800, 5200OC, 5600OC, 6000OC, 6200OC, 6400OC, 6600OC
Speicherkanäle
Zweikanal

Interne Anschlüsse

PCI Express x16 3.0
1 Steckplatz
PCI Express x16 4.0
1 Steckplatz
PCI Express x16 5.0
1 Steckplatz
SATA III 6Gb/s
6 Hafen
M.2 Typ
2 PCIe 4.0-Anschlüsse
M.2 Steckplätze
0

Externe Anschlüsse

Hintere USB-A-Ausgänge
2 USB 2.0-Anschlüsse, 8 USB 3.2-Anschlüsse
Hintere USB-C-Anschlüsse
2 USB 3.2-Anschlüsse
Ethernet (LAN)
1
Bildschirmverbindungen
DisplayPort, HDMI

Spezifikationen

RGB-Beleuchtung
Nein
WiFi/Bluetooth
Ja
Zusätzlich
Bios Rückblende, RGB-Kopfzeile

Karten

Soundkartenkanäle
7.1
Zusätzliche Audioanschlüsse
Optisch S/PDIF

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

Bewertungen von unseren Mitgliedern

  • Dgato7
    3
    2 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf


    Auf der positiven Seite stehen die gute Qualität der Materialien, die Möglichkeit, selbst große CPU-Kühler wie den Noctua NH-D15 G2 zu installieren, das ziemlich gute BIOS, das ausgezeichnete Gigabyte Control Center, die vielen Optionen zum Anschließen von Geräten und die Tatsache, dass es sofort und nahtlos mit allem, was ich angeschlossen habe, ohne Kompatibilitätsprobleme oder reduzierte Leistung funktionierte. Außerdem ist das Motherboard mit allen Grafikkarten bis zu einer Dicke von vier Slots sowie mit dem Anti-Sag-Kit kompatibel, das Gigabyte mit vielen seiner Top-Karten beilegt.

    Auf der negativen Seite ist die Liste lang.

    Die internen USB 3-Ports sind billig gemacht und könnten etwas enger sein, als sie sein sollten, was dazu führt, dass sie zusammen mit jedem Kabel herauskommen, wenn man nicht vorsichtig ist, und sie wieder an ihren Platz zu bringen, ist überhaupt nicht einfach, selbst wenn kein Pin verbogen wird.

    Außerdem ist der einzelne Kühlkörper, der drei der vier M2-Slots abdeckt, problematisch, da nicht alle M2-Laufwerke die gleiche Dicke haben, und es ist fast unmöglich, einen guten Kontakt des Kühlkörpers auf allen M2-Laufwerken zu erreichen (getestet mit Lexar NM790 und Intel 660p). Wenn jemand ein M2-Laufwerk mit Chips nur auf einer Seite verwendet, gibt es keinen Kontakt mit den darunter liegenden Wärmeleitpads in keinem der vier Slots. Wenn ein M2-Laufwerk mit einem integrierten oder nachgerüsteten Kühlkörper verwendet wird, muss das entsprechende Wärmeleitpad darunter entfernt werden, ebenso wie jeder Kühlkörper vom Motherboard oben; dies gilt für alle vier Slots, und in den meisten Fällen muss der EZ-Latch-Mechanismus entfernt und durch einen Abstandshalter und eine Schraube ersetzt werden (dies gilt definitiv für das Crucial T705 mit Werkskühlkörper). Das Motherboard-Paket enthält nur einen Abstandshalter und eine Schraube.

    Das Q-Flash Plus für das BIOS-Upgrade funktionierte normal, als das Motherboard nur mit dem Netzteil ohne andere Geräte verbunden war, aber es funktionierte nie mit dem installierten Prozessor (Ryzen 9 7900), egal ob andere Geräte angeschlossen waren oder nicht.

    Der EZ-Latch für die Grafikkarte funktioniert zum Lösen der Karte, kehrt jedoch nicht von selbst in seine ursprüngliche Position zurück. Das Problem dabei ist, dass dies im Handbuch nirgendwo erwähnt wird; es gibt einfach einen Link (Seite 16), den der Benutzer anklicken muss, um das zugehörige Video zu sehen, andernfalls ist es nicht leicht zu verstehen, dass der EZ-Latch für die Grafikkarte sich nicht zurücksetzt. Wenn der Benutzer keine aktive Internetverbindung hat, um zur Gigabyte-Website zu gehen, um das Handbuch herunterzuladen und den spezifischen Link im Handbuch anzuklicken, ist es unmöglich für jemanden, der es nicht weiß, genau zu verstehen, wie dieses System funktioniert. Dieses spezifische Video ist nicht dasselbe wie das, das auf YouTube oder auf der Gigabyte-Website auf der Produktseite zu finden ist, und ist das einzige, das klar zeigt, dass der EZ-Latch für die Grafikkarte sich nicht zurücksetzt, sondern offen bleibt. Im Video auf der Produktseite ist der Winkel der Aufnahme so, dass der Benutzer äußerst aufmerksam sein muss, um zu verstehen, was passiert.

    Da es schon eine Weile her ist, seit dieses Motherboard veröffentlicht wurde, sind die meisten, wenn nicht alle, Motherboards dieses Typs, die auf dem Markt erhältlich sind, Rev 1.1 und nicht Rev 1.0. Der einzige Unterschied liegt im WiFi/Bluetooth-Modul, das in Version 1.1 eindeutig unterlegen ist. Bluetooth ist 5.2 statt 5.3, während das WiFi in den Spezifikationen gleich ist, aber nur auf dem Papier. In Version 1.1 verwendet Gigabyte ein AMD WiFi/Bluetooth-Modul anstelle des Intel-Pendants, das in Version 1.0 verwendet wird. Das Problem beginnt damit, dass AMD keine Netzwerkprodukte herstellt, und es gibt keine Erwähnung dieses spezifischen Moduls (RZ616) auf ihrer Website. Dieses Modul ist ein Produkt der Zusammenarbeit mit MediaTek, und der wesentliche Unterschied liegt in der Unterstützung, die bisher drei Treiber für das Intel-Modul (einen pro Jahr) und nur einen Treiber für das AMD/MediaTek-Modul zählt. Wenn jemand unbedingt eine Lösung mit einem Intel WiFi/Bluetooth-Modul möchte, ist es besser, vor dem Kauf Garantien vom Geschäft zu verlangen und die Erwartungen niedrig zu halten.

    Im Moment bin ich mir nicht bewusst, dass es möglich ist, spezifisches Zubehör für dieses Motherboard zu kaufen, wie dTPM mit Windows 11-Unterstützung (GC-TPM2.0 SPI V2) oder eine Thunderbolt 3-Karte (GC-TITAN RIDGE rev 2.0), sodass sehr anspruchsvolle Benutzer ins Ausland schauen oder möglicherweise etwas anderes in Betracht ziehen müssen.

    Ich habe das Beste für den Schluss aufgehoben; wenn jemand aus irgendeinem Grund die Batterie vom Motherboard entfernen muss, viel Glück. Sie befindet sich unter demselben Kühlkörper, der die beiden Chipsätze abdeckt, der oben keine Schrauben hat, sodass das Motherboard aus dem Computergehäuse entfernt werden muss, um den Kühlkörper abzunehmen und die Batterie freizulegen. Das bedeutet, dass der Benutzer allein für die Batterie seine Maschine zerlegen und sich auch mit den Wärmeleitpads des Chipsatzes befassen muss, bevor er den Kühlkörper wieder anbringt.

    Ich würde wirklich gerne den Genius treffen, der dieses Motherboard entworfen hat...

    Aufgrund des Vorstehenden wird der Preis als mindestens steil angesehen.

    3 Sterne, sehr nachsichtig.

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Andreas_Fotiadis
    4
    1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Sehr beeindruckendes Motherboard mit einer Vielzahl von Anschlüssen und kabelloser Internetverbindung. Es hat eine Metallplatte auf der Rückseite für zusätzlichen Schutz gegen die Belastung durch schwere Grafikkarten und Kühler mit doppelten Lüftern. Es verfügt über Metallverstärkungen an den RAM-Anschlüssen und der Grafikkarte aus dem gleichen Grund. Bisher bin ich zufrieden, aber es ist noch zu früh, um über seine Haltbarkeit zu urteilen. Das BIOS ist ziemlich gut, mit vielen Einstellungen, was von einem Motherboard in dieser Preisklasse erwartet wird. Ich betrachte den hohen Preis (rund 500 Euro) als negativen Aspekt meiner Meinung nach, aber für diese spezielle X670-Implementierung sind die Preise in anderen Unternehmen gleich. Darüber hinaus fehlt es der Software für verschiedene Upgrades an Aussehen und Funktionen im Vergleich zu einem ähnlichen ASUS-Motherboard, das ich aufgrund von Schäden ersetzen musste. Insgesamt wird jeder, der es kauft, zufrieden sein. Die 4 Sterne sind eindeutig für den Preis, der meiner bescheidenen Meinung nach niedriger sein sollte.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Anzahl der Anschlüsse
    • Anzahl der BIOS-Funktionen
    • Einfache Hardware-Verbindung zum Motherboard
    • Einfache Installation im Gehäuse
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Saktso_S
    3
    29 von 31 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Nach dem letzten BIOS-Update auf F8 hat sich die Lage mit dem Motherboard beruhigt! Zuvor gab es erhebliche Probleme! Probleme mit dem RAM, Probleme mit 2 NVMe SSDs.... Außerdem sollte ich erwähnen, dass ich mich entschieden habe, Windows 10 nicht neu zu installieren und glücklicherweise alles so übertragen konnte, wie es war, mit intakter Aktivierung...! In einer früheren BIOS-Version wurde alles irgendwann schwarz, ohne dass der Computer startete, ich habe versucht, CMOS zu löschen und andere Dinge.... Erst mit einer Flash-BIOS-Neuinstallation kam es zurück! Der Rest, mit einem 7900x oben drauf und dem für all das Verantwortlichen Speicher, 6000/32 Fury Renegade Kingston... Alles funktioniert mit aktiviertem XMP... Das BIOS hat auch eine Option für niedrige Latenz, die getestet werden muss, sowie einen weiteren Boost für XMP und Expo-Speicher, manchmal wacht der Computer nicht auf, wenn sie aktiviert sind... Jetzt ist der Preis übermäßig hoch. Der Wechsel von 5800x auf 7900x ist eine große Veränderung im Empfinden, alles fließt ohne Verzögerung, einfach klicken und los geht's! Nur der Preis, 2 Minuspunkte.

    ------------------------------------------- Gaming-Problem -----------------------------------------------------------
    Das Problem tritt bei Spielen auf, zuerst dachte ich, es sei der Fehler des Speichers, 6000Hz und CL32 XMP1.... Bei FIFA23 konnte man zuerst ein wenig spielen und dann würde es ohne Fehlermeldung auf dem Desktop schließen oder gelegentlich den PC neu starten... Ich dachte, vielleicht ist die Option für niedrige Latenz des Motherboards schuld... Ich habe die Option deaktiviert und die Neustarts hörten auf! Aber es hat mich weiterhin aus dem Spiel geworfen, das Gleiche passierte auch bei Fortnite, aber seltener... Nur Minecraft funktionierte... Irgendwann dachte ich, es liegt an der Logitech ghub mit dem FIFA-Anticheat, aber Fortnite hat nichts damit zu tun!... Außerdem habe ich versucht, den Expo-zertifizierten Speicher zu verwenden... Wieder das Gleiche!

    Schließlich hat sich alles magischerweise gelöst, als ich die BIOS-Einstellungen für die CPU und den Speicher deaktiviert habe und sie auf Auto gelassen habe! (außer dem leistungsstarken Profil von XMP oder Expo-Speicher)

    Leider arbeiten AMD und ihre Motherboard-Optionen immer noch nicht richtig zusammen!

    PS: Die Boot-Zeit ist schnell... Genau wie bei AM4!

    1

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Anzahl der Anschlüsse
    • Anzahl der BIOS-Funktionen
    • Einfache Hardware-Verbindung zum Motherboard
    • Einfache Installation im Gehäuse
    • Temperatur
    • Zuverlässigkeit
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Verifizierter Kauf

    • Anzahl der Anschlüsse
    • Anzahl der BIOS-Funktionen
    • Zuverlässigkeit
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Einfache Hardware-Verbindung zum Motherboard
    • Einfache Installation im Gehäuse
    • Temperatur

Ähnliche Produkte

Gigabyte X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 SockelGigabyte X670E Aorus Master rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard Erweitertes ATX mit AMD AM5 SockelGigabyte X870E AORUS ELITE WIFI7 Mainboard ATX mit AMD AM5 SockelGigabyte X870E AORUS ELITE WIFI7 Mainboard ATX mit AMD AM5 SockelGigabyte X670 Gaming X AX V2 rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard ATX mit AMD AM5 SockelGigabyte X670 Gaming X AX V2 rev. 1.0 Wi-Fi Mainboard ATX mit AMD AM5 SockelAsus ROG STRIX X670E-E Gaming WIFI Mainboard ATX mit AMD AM5 SockelAsus ROG STRIX X670E-E Gaming WIFI Mainboard ATX mit AMD AM5 SockelMSI X670E Gaming Plus Wifi Mainboard ATX mit AMD AM5 SockelMSI X670E Gaming Plus Wifi Mainboard ATX mit AMD AM5 Sockel
von 424,00 €von 331,00 €von 251,36 €von 492,88 €von 244,89 €
HerstellerGigabyteGigabyteGigabyteAsusMSI
Verfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über Skroutz
SteckdoseAM5AM5AM5AM5AM5
Mehr Spezifikationen