Nie wieder Samsung!
Ich bin seit fast 11 Jahren Besitzer eines Samsung-Geräts, angefangen von der Ära des Galaxy S3 bis heute! Ich besitze das Note20, das Fold4, das S6-Tablet, einen Fernseher, einen Kühlschrank, Smartwatches, Buds, Buds2pro und noch vieles mehr, an das ich mich nicht einmal erinnern kann! Da ich das LTE recherchiert und seine Funktionen sehr interessant gefunden habe, habe ich mich entschieden, es zu kaufen. Diejenigen, die es haben, haben wahrscheinlich bemerkt, dass große Elektronikketten und Anbieter (wie Vodafone) die LTE-Version nicht verkaufen. Letztendlich habe ich mich entschieden, es von einem "kleinen" Laden zu kaufen, den ich in meiner Umgebung gefunden habe und der es mir über Vorbestellung geliefert hat. Ich sollte erwähnen, dass ich bereits andere Einkäufe in diesem speziellen Laden getätigt habe, der seit vielen Jahren auf Skroutz ist und eine sehr gute Bewertung hat. Die Wahrheit ist, dass er es verdient, weil er einen sofortigen Service bietet und sehr höfliches Personal hat! Aber kommen wir zum Punkt... Also erhalte ich die Uhr (in der LTE-Version) und gleichzeitig erhalte ich auch eine 2-jährige Abonnement für eine zusätzliche Mobilfunknummer, damit die Uhr als LTE funktioniert. Nach dem Kauf der Uhr und der zusätzlichen Nummer stelle ich fest, dass die Funktion für Sprachanrufe in den Funktionen der Uhr NICHT funktioniert (obwohl sie Internetzugang und SMS hat). Mit anderen Worten, man kann sie nicht als Mobiltelefon (LTE) verwenden. Ich kontaktiere den technischen Kundendienst meines Anbieters und sie bestätigen, dass es kein Problem auf ihrer Seite gibt. Ich beschließe, den Samsung-Support zu kontaktieren! Und hier beginnt das Drama... Ich gebe ihnen die IMEI- und Seriennummer und ein sehr höflicher Herr informiert mich über die folgende Absurdität... "Da die Uhr aus einem Land importiert wurde, in dem LTE gesperrt ist, kann sie in einem Land, in dem LTE 'entsperrt' ist, nicht funktionieren. Die Uhr ist echt, stammt aber aus einem EU-Land, das keinen LTE-Service hat." Ich frage sie, ob sie das irgendwo erwähnen (auf irgendeiner Website). Sie antworten: "NEIN, es wird nirgendwo erwähnt, und da haben Sie recht." Sie fragen auch, wie es möglich ist, dass sie eine LTE-Uhr in einem Land verkaufen, das es nicht unterstützt. Ist es nicht natürlich, dass dieses Land sie dann an ein anderes Land verkauft, das es unterstützt? Außerdem, wie kann ich wissen, ob, falls ich einen weiteren Kauf (über Vorbestellung) der Uhr tätige, sie aus einem Land stammt, das mit dem Service in unserem Land kompatibel ist? Sie antworten mit der folgenden merkwürdigen Antwort... Bevor Sie sie öffnen (und nachdem Sie bereits dafür bezahlt haben), sollten Sie uns anrufen und uns die IMEI geben, damit wir Ihnen sagen können, ob sie funktionieren wird. Es ist wie eine KINDER-Überraschung, also der Kauf!!! Am nächsten Tag ruft mich die Abteilungsleiterin an und informiert mich, dass ich der Aussage des Callcenters (ihres Callcenters) nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken soll und dass es möglicherweise ein anderes Problem gibt. Sie schimpft mich auch aus, weil ich den Kauf in einem Skroutz-Laden getätigt habe, der parallele Einkäufe tätigt. Ich erkläre ihr, dass paralleler Einkauf nicht ILLEGAL ist, da das Produkt echt ist und mit allen relevanten Dokumenten geliefert wird... Ich rufe sofort wieder das Samsung-Callcenter an, informiere sie über den Anruf ihrer Vorgesetzten und sie sagen mir wortwörtlich: "Wir sind uns absolut sicher, dass das, was wir Ihnen gesagt haben, das Problem ist." Das Ergebnis: Zusatzkosten für den Kauf einer LTE-Uhr + 2 Jahre Abonnement für eine zusätzliche Nummer. Gesamtverlust von 300€ (+340€ für die Uhr) für eine echte Uhr, die nur mit Bluetooth funktioniert... Einfach tragisch bei Samsung... Jetzt scheint der Lebensmittelmarkt in meiner Nachbarschaft wie ein multinationaler Konzern. Der Samsung-Support ist ein Witz!
WARNUNG, abschließend ist nicht sicher, ob die Uhr als LTE in unserem Land funktioniert, auch wenn sie aus einem Land innerhalb der EU gekauft wurde.... Es ist wie der Kauf eines Umschlags, ohne zu wissen, was sich darin befindet. Es hängt von der IMEI ab, ob sie funktioniert, aber man kann die IMEI im Voraus nicht kennen!!!!
P.S. Ich habe all das oben Genannte in relevanter Korrespondenz per E-Mail mit dem Samsung-Support!
***Ich schreibe das zwei Monate später neu... der Laden, in dem ich die Uhr gekauft habe, hat sie endlich ausgetauscht und mir eine andere gegeben (nach Rücksprache mit Samsung). Diesmal stammte die Uhr aus Deutschland (ein Land, das kein gesperrtes LTE hat)... Die Uhr hat NIE als LTE funktioniert... Ich rufe erneut den Samsung-Support an. Sie sagen mir, dass es falsch war, dass sie nicht funktioniert hat, und dass ich sie zu Omnitech bringen soll, einem autorisierten Service. Das Ergebnis: Sie haben sie mir zurückgegeben, weil die Uhr sagt, dass ich sie nicht von der offiziellen griechischen Website (von Samsung) gekauft habe... nach 2,5 Monaten und unglaublichem Hin und Her ist die Uhr letztendlich nutzlos und ich habe 2 Jahre lang grundlos für einen neuen Vertragsabschluss bei meinem Anbieter bezahlt. Wenn das nicht tragisch ist, was können wir dann sagen. Tragischer Support, tragische autorisierte Reparaturdienste, insgesamt ein unglaubliches Durcheinander. Nicht zu erwähnen, dass ich alle 2 Tage einen Anruf vom Support erhalte, da sie sich immer noch nicht über das Ergebnis ausgetauscht haben... NIE WIEDER SAMSUNG!