Ich habe es für knapp unter 300,00 Euro bekommen. Die Bildqualität ist sehr gut mit verschiedenen Einstellungen (die nicht schwer auszuprobieren sind, ohne zu viele "tiefe" Menüs, in denen man sich verliert). Man kann problemlos Geräte im lokalen Netzwerk finden, um ihr Bild auf diesen Bildschirm zu übertragen. Der Ton ist im Vergleich zu anderen ähnlichen Bildschirmen, die ich gesehen habe, sehr anständig. Die mitgelieferte Fernbedienung ist sehr benutzerfreundlich und ähnelt der kleinen klassischen Minimalsteuerung von Samsung-Fernsehern. Der einzige Nachteil ist der Standfuß, der überhaupt nicht stabil ist. Ich muss mir eine VESA-Halterung für meinen Schreibtisch kaufen. Die Verwendung mit einem Computer ist eine sehr angenehme Erfahrung. Die Möglichkeit, so viele Dinge auf einem Bildschirm unterzubringen, ohne kleine Buchstaben, die schwer zu lesen sind, ist eine große Hilfe für verschiedene Schreib-/Programmieraufgaben usw. Außerdem habe ich den Edision Nano T265+ an einen der HDMI-Anschlüsse angeschlossen. So wähle ich ihn als Eingangsquelle aus und habe auch einen Fernseher.
Ich habe noch keine anspruchsvollen Spiele ausprobiert, aber ich denke nicht, dass jemand ihn dafür kaufen würde. Ich werde später zurückkommen...
20.10.2022 - Update. Ich nehme meine Aussage über den instabilen Standfuß zurück. Heute habe ich ihn viel fester angezogen und jetzt ist alles in Ordnung. Mein Fehler!!! Es tut mir leid!!!
Auch Automatisierungsfunktionen wie Helligkeitsanpassung usw. basierend auf der Raumbeleuchtung sind nichts, was man verwenden würde. Das gilt natürlich auch für andere Bildschirme mit solchen Automatisierungsfunktionen.
06.11.2022 - Update. Weil ich festgestellt habe, dass, wenn der Bildschirm in den "Schlaf"modus geht und dann der PC aufwacht, die geladenen Anwendungen minimiert erscheinen (in sehr kleinen Fenstern). Das ist eine Einstellung in Windows, die ich nicht mehr deaktivieren kann. Die Lösung, die ich gefunden habe, ist wie folgt: Bevor ich den Computer eine Weile inaktiv lasse, minimiere ich alle Anwendungen (indem ich die Windows-Taste zusammen mit der D-Taste drücke), die zu diesem Zeitpunkt ausgeführt werden. Wenn ich dann zurückkehre und anfange, die Anwendungen wieder auf den Bildschirm zu bringen (indem ich die Windows-Taste zusammen mit der D-Taste drücke), behalten sie ihre Größe bei. Wenn jemand bei dieser Einstellung helfen kann (um Windows mitzuteilen, dass es nicht alle Anwendungen minimieren soll, wenn der Bildschirm in den Schlafmodus geht), die ich nicht mehr finden kann, bitte tun Sie das. Es wäre sehr nützlich.
07.01.2023 - Update. Was meine vorherige Beobachtung über das Verkleinern von Fenstern betrifft, wenn der PC aus dem "Schlaf"modus aufwacht, trifft dies nicht mehr auf den neuen Computer zu, den ich gekauft habe. Offensichtlich handelte es sich um ein Grafikkartenproblem und darum, wie einfach meine vorherige Karte (und insgesamt mein PC) die 4K-Auflösung bewältigt hat. Die meisten von Ihnen mit einem 3-4 Jahre alten Computer (meiner war 7 Jahre alt) haben es wahrscheinlich nicht einmal bemerkt. Ich entschuldige mich für etwaige Unannehmlichkeiten. Jetzt verhält sich alles normal, ohne seltsames Verhalten von meinem neuen PC.